2024-06-14T14:12:32.331Z

Ticker
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Den Spatzen gelingt der Re-Start

19. Spieltag in der Regionalliga Südwest - SSV Ulm 1846 Fußball gewinnt 3:0 in Stadtallendorf

Nach vier Wochen ohne Fußball sind die Spatzen gut aus der Pause gekommen und haben mit einem 3:0-Erfolg in Stadtallendorf den ersten Auswärtssieg der Saison eingefahren.

Die Ausgangslage

Der TSV Eintracht Stadtallendorf stand mit sechs Punkten auf dem letzten Tabellenplatz, der SSV Ulm 1846 Fußball belegte Platz sieben und hatte 19 Punkte auf dem Konto.

So lief die Partie - Großchancen zunächst Mangelware

Das Spiel in Hessen wurde auf Kunstrasen ausgetragen, auf diesem hatte Felix Higl bereits nach zwei Minuten die erste Gelegenheit, sein Schuss geht aber knapp über das Tor.
In der ersten Halbzeit ist der SSV die aktivere Mannschaft, es fehlt aber der letzte Pass und Großchancen sind Mangelware.

Stadtallendorfs Nestor Djengoue sah nach elf Minuten schon die gelbe Karte, nach einem weiteren harten Einsteigen sah der Schiedsrichter aber keine Grund, den Spieler vorzeitig zum Duschen zu schicken.
Beide Teams zeigen ein aktives Spiel, Rühle und Higl hatten aussichtsreiche Möglichkeiten, blieben aber glücklos. Auf der Gegenseite traf die Heimmannschaft zwei Mal den Pfosten.

Rühle, Higl und Reichert treffen

Erfolgreicher war dann der zweite Durchgang: Zehn Minuten waren gespielt, dann nutzte Tobias Rühle einen Fehler der Torhüters aus und schob den Ball zum 1:0 in die Maschen.
Dann ging es Schlag auf Schlag. Zunächst bedient Jonas Kehl in der 64. Minute Felix Higl, der bleibt cool und netzt zum 2:0 für den SSV ein.
Nur fünf Minuten später wird Nicolas Jann im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelt Jo Reichert zum 3:0-Endstand.

Der SSV Ulm 1846 Fußball findet gut in den Rhythmus und nimmt verdient drei Punkte aus Stadtallendorf mit. Bereits am Dienstag treffen die Spatzen auswärts auf den FC Bayern Alzenau.
Aufrufe: 012.12.2020, 14:00 Uhr
FuPaAutor