2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Voller Einsatz: Gastgeber Altenstadt (in weißen Trikots, hier Franz Demmler) geht als Titelverteidiger ins Rennen.  foto: rh
Voller Einsatz: Gastgeber Altenstadt (in weißen Trikots, hier Franz Demmler) geht als Titelverteidiger ins Rennen.  foto: rh

Möbel Centrale Cup beim TSV Altenstadt

Zum achten Mal „Möbel Centrale Cup“

Alle zwei Jahre findet in Altenstadt der „Möbel Centrale Cup“ statt. Am kommenden Wochenende geht die achte Auflage über die Bühne.

Alle zwei Jahre findet in Altenstadt der „Möbel Centrale Cup“ statt. Am kommenden Wochenende geht bereits die achte Auflage dieses Fußballturniers über die Bühne. Neben Gastgeber TSV Altenstadt kämpfen sieben weitere Vereine um den Turniersieg. Vor zwei Jahren holten sich die Altenstadter durch einen 3:1-Finalsieg gegen SVO Germaringen erstmals den Titel bei ihrem Heimturnier.

In der Gruppe 1 spielen neben den Hausherren, die kommende Saison in der Kreisliga auf Torjagd gehen, der ESV Penzberg, der TSV Schongau und der FC Haunstetten. Für letzteres Team, das in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Kreisliga Augsburg schaffte, ist der Start in Altenstadt eine Premiere. A-Klassist Schongau ist dagegen seit der ersten Austragung dabei und im Nachbarort auch gern gesehener Gast. „Das ist nicht in allen Regionen üblich, dass man sich als Lokalrivalen versteht, sich akzeptiert und respektiert“, so Altenstadts Fußballchef Michael Stübiger. Den ESV Penzberg aus der Kreisklasse kennen die Gastgeber bereits aus der letztjährigen Vorbereitung.

Die Gruppe 2 bilden der FC Bad Kohlgrub, der TSV Utting, der FC Blonhofen und der TSV Murnau (Kreisliga). Die Murnauer, die seit dieser Saison vom Peitinger Tim Schmid trainiert werden, sind Stammgast und Gründungsmitglied des Turniers. Erst zum zweiten Mal sind die Bad Kohlgruber (Kreisklasse) am Start. Neu ist dagegen der TSV Utting, der als Aufsteiger problemlos den Klassenerhalt in der Kreisklasse schaffte. Den benachbarten Bezirk Allgäu vertritt Kreisligist Blonhofen, der aufgrund seiner geographischen Nähe schon seit Jahren einen guten Kontakt zu den Altenstadtern pflegt.

Das Turnier beginnt am morgigen Samstag um 14 Uhr mit den Gruppenspielen auf zwei Plätzen über jeweils 2 x 30 Minuten. Am Sonntag folgen ab 13 Uhr die letzten Gruppenspiele. Ab 16 Uhr geht es in die Platzierungsspiele. Das Endspiel der beiden Gruppensieger und die Partie um Platz drei sind für 17.15 Uhr terminiert. Auf den Sieger wartet ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro. Der Torschützenkönig bekommt einen Gutschein der „Möbel Centrale“ über 100 Euro. Unter den Zuschauern, für deren leibliches Wohl an beiden Turniertagen gesorgt ist, werden zudem Einkaufsgutscheine verlost.

Aufrufe: 05.7.2019, 10:08 Uhr
Schongauer Nachrichten / Roland HalmelAutor