2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligavorschau
Kehrt auf den Platz zurück: Dardan Berisha (links) vom 1. FC Spich. Foto: Bröhl
Kehrt auf den Platz zurück: Dardan Berisha (links) vom 1. FC Spich. Foto: Bröhl
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Bungs schwieriger Spagat

Der Spicher Trainer zieht die Zügel an, will aber gleichzeitig Spaß vermitteln

Verlinkte Inhalte

Acht Spieltage vor Schluss beginnt auch für die Fußball-Bezirksligisten die heiße Phase der Saison. Der 1. FC Spich will mit einem Sieg gegen den SC Uckerath seine Spitzenposition festigen. Der abgeschlagene Tabellenletzte SV Lohmar steht im Spiel gegen den TuS Mondorf vor einer hohen Hürde.

SV Lohmar – TuS Mondorf (Hinspiel: 0:9). Der SV Lohmar hat in dieser Spielzeit schon einige deftige Niederlagen einstecken müssen. An die Pleite in Mondorf erinnert sich Trainer Sven Bockrath trotzdem mit erhöhtem Pulsschlag: „Da sind wir fast gedemütigt worden. Das soll und wird uns vor eigenem Publikum nicht wieder passieren.“ Zwar erlebte der SVL unlängst ein Heimdebakel gegen Wahlscheid (1:8), doch aus den anschließenden beiden Partien holte man vier Punkte. „Wir wollen die Schmach aus dem Hinspiel und dem Derby gegen Wahlscheid wettmachen“, so Bockrath. Der zuletzt gesperrte Angreifer Kevin Atilla kehrt in den Kader zurück.

Der Mondorfer Trainer Basti Wittenius geht ebenfalls zuversichtlich ins Duell: „Wir spielen voll auf Sieg. Wenn jeder meiner Spieler sein volles Potenzial abruft, werden wir mit drei Punkten nach Hause fahren.“ Der 40-Jährige rechnet allerdings nicht mit einem Selbstläufer: „Wir dürfen die Lohmarer nicht unterschätzen. Sie haben einige Akteure mit großer Qualität.“ Verzichten muss der TuS-Coach auf die verletzten Michael Müller und Dario Schwarz.

FSV Neunkirchen-Seelscheid – TuS Buisdorf (1:1). FSV-Trainer Thomas Gärtner hat das vor Saisonbeginn ausgegebene Ziel weiterhin fest im Blick: „Wir wollen die Saison unter den ersten Fünf beenden. Derzeit liegen wir auf Rang fünf; diesen wollen wir jetzt mit einem Heimsieg festigen.“ Mit Jan-Hendrik Heinen, Torben Thiemann und Marc Schneider spielten zuletzt drei seiner Akteure in der zweiten Mannschaft. Ob er dauerhaft Spieler an die Reserve abgeben wird, lässt Gärtner offen: „Unsere Zweite soll in die Kreisliga B aufsteigen. Wenn wir dabei helfen können, tun wir das gerne. Aber wir verlieren auch unsere eigenen Ziele nicht aus den Augen.“ Mittelfeldspieler Gian Luca Steckling fehlt verletzungsbedingt.

Nach zwei Pleiten hintereinander sagt TuS-Trainer Marco Bäumer: „Auf drei Niederlagen in Serie habe ich echt keinen Bock. Wir benötigen noch mindestens fünf Punkte für den Klassenerhalt.“ Der Coach kann personell aus dem Vollen schöpfen und will bereits vier U-19-Akteure peu à peu an das Niveau der Bezirksliga heranführen: „Fritz Fuchs, Till Töller, Robin Strässer und Felix Schamberg haben richtig Potenzial – wir vertrauen ihnen absolut. Daher benötigen wir für die kommende Saison auch keine externen Zugänge.“

1. FC Spich – SC Uckerath (4:5). Trotz Tabellenführung ist die Anspannung auf den Spicher Höhen riesengroß. „Die Nervosität ist deutlich zu spüren“, sagt Trainer Stefan Bung. „Viele meiner Spieler sind noch nie aufgestiegen. Sie spüren allmählich, dass sie etwas zu verlieren haben“. Erschwerend hinzu komme, dass jeder Gegner extrem motiviert sei, seiner Elf ein Bein zu stellen.

Dass die Souveränität der Hinrunde verflogen ist, hat Bung längst registriert. Deshalb hat er die Zügel angezogen: „Kein Spieler darf sich zu sicher sein. Wer sich im Training nicht reinhängt, sitzt auf der Bank. Da spielen Namen keine Rolle.“ Gleichwohl will Bung ein gewisses Maß an Lockerheit vermitteln: „Die Jungs sollen weiterhin Spaß am Fußball haben und sich insbesondere auf die Heimspiele im Waldstadion freuen. Es sind in dieser Saison nur noch 720 Minuten zu gehen. Jetzt beginnt die heiße Phase der Saison – eine bessere Motivation gibt es nicht.“ Mit dem zuletzt gelbgesperrten Dardan Berisha kehrt einer der wenigen Spicher Stammspieler in den Kader zurück.

In Uckerath herrschen indes Vorfreude und Zuversicht. Der Sportliche Leiter Michael Conrad scherzt vor dem Derby: „Wir haben den SV Wachtberg als Außenseiter mit 4:1 bezwungen, um dann in Merl als Favorit nur 1:1 zu spielen. Nach dem Gesetz der Serie wäre jetzt also wieder ein 4:1-Sieg fällig.“ Der Respekt vor dem Gegner ist aber natürlich groß: „Um in Spich zu bestehen, müssen wir an die Leistung gegen Wachtberg anknüpfen.“ Der SCU muss lediglich auf den rotgesperrten Dominik Stange verzichten.

Aufrufe: 026.4.2019, 07:00 Uhr
Rhein-Sieg-Anzeiger/Frank MelzAutor