2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Wieder einmal jubeln durfte die U17 der JSG Teglingen/Meppen/Schwefingen, die auch den sechsten Ligasieg in Serie einfahren konnte.
Wieder einmal jubeln durfte die U17 der JSG Teglingen/Meppen/Schwefingen, die auch den sechsten Ligasieg in Serie einfahren konnte. – Foto: Werner Scholz

JSG Meppen überwintert auf Platz eins

Aufsteiger baut den Vorsprung kontinuierlich aus / Laxten gewinnt U15-Derby

Einiges los war an diesem Wochenende bei den emsländischen Nachwuchsfußballern. Für den SC Spelle-Venhaus verlief das wichtige Wochenende dagegen durchwachsen.

A-Junioren Landesliga:

Ein Stück weit sich selbst geschlagen hat der SC Spelle-Venhaus beim SC Melle. Die 1:3-Niederlage gegen den Tabellenführer kam zustande, weil das Team von Ansgar Lager vorne zu viele Chancen ungenutzt ließ und hinten zwei Strafstöße verursachte. „Eigentlich hätten wir ganz klar als Sieger vom Platz gehen müssen, das haben sogar die Meller Zuschauer gesagt“, haderte der Coach mit fehlender Cleverness.

B-Junioren Landesliga:

Auf den ersten Blick wirkte das deutliche 8:0 des SC Spelle-Venhaus im Kellerduell gegen den TuS Heidkrug ziemlich überraschend. Doch Wolfgang Bröring relativierte das hohe Ergebnis, zu dem Keanu Isfort gleich vier Treffer beisteuern konnte. „Heidkrug ist ohne gelernten Torwart und mit nur einem Auswechselspieler angetreten, außerdem ist unser Sieg zwei bis drei Tore zu hoch ausgefallen“, kommentierte der trotzdem hochzufriedene Trainer.

Bei Olympia Laxten hat sich in den vergangenen Wochen etwas der Wurm eingeschlichen. Das 1:3 gegen den VfL Oldenburg bedeutete schon die dritte Pleite hintereinander. „Die erste Halbzeit war gut, danach haben wir das zweite Tor nicht gemacht und innerhalb von elf Minuten das Spiel verloren“, ärgerte sich Übungsleiter Manuel Schröder über drei Gegentreffer binnen kürzester Zeit.

Von der Olympia-Niederlage profitierte die JSG Teglingen/Meppen/Schwefingen, die ihrerseits mit 3:0 gegen die JSG Großefehn gewinnen konnte. Mit nun zehn Punkten Vorsprung auf die Lingener kann der Tabellenführer vor der Winterpause nicht mehr abgefangen werden. „Großefehn stand aber sehr gut. Letztlich waren es die besseren Einzelspieler bei uns, die das Spiel entschieden haben“, sah Co-Trainer Stefan Bölle einen konterstarken Gegner, der auch bei Standards gefährlich wurde.

C-Junioren Landesliga:

Solch ruhende Bälle waren es auch, die für die Highlights im Derby zwischen Olympia Laxten und dem SC Spelle-Venhaus sorgten. Die Hausherren siegten in einer zerfahrenen Partie glücklich mit 2:1. „Alle Tore sind nach Standards gefallen“, befand Olympia-Coach Marc Kaufhold, dass auf rutschigem Untergrund nicht viel mehr möglich gewesen sei. Dies bestätigte auch Michael Bönisch. „Wir haben mehr Bolzplatz als Fußball gesehen, das habe ich schon vor dem Spiel bemängelt“, meinte Spelles Übungsleiter.

Mit einem 3:0-Erfolg im Gepäck ist die JSG Teglingen/Meppen/Schwefingen vom JFV Norden zurückgekehrt. „Das waren äußerst wichtige Punkte für uns“, seufzte Helmut Hermsen nach dem Abpfiff erleichtert. „Nur die ersten 20 Minuten haben wir dominiert, im weiteren Verlauf haben wir uns gegen kampfstarke Norder schwerer getan“, analysierte der Trainer den dritten Saisonsieg.

Statistiken:

Landesliga, A-Junioren:

Melle – Spelle-V. 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 (15.), 1:1 Tom Winnemöller (56.), 2:1 (61., Strafstoß), 3:1 (88., Strafstoß).

SC Spelle-Venhaus: Mattis Niemann – Linus Frecken, Jenrik Wilmes, Anton Popov, Mattis Felix, Adrian Höving, Matz Hermeling (46. Tom Winnemöller), Sergei Soldatow, Aron Langer, Lasse Twiehaus (74. Mark Bröring), Jannik Schmees.

Landesliga, B-Junioren:

Spelle-V. – Heidkrug 8:0 (2:0)

Tore: 1:0 Keanu Isfort (22.), 2:0 Kim Schürhörster (23.), 3:0 Sandro Salgado (43., Strafstoß), 4:0, 5:0, 6:0 alle Keanu Isfort (50., 52., 76.), 7:0 Sandro Salgado (77.), 8:0 Kim Schürhörster (80.).

SC Spelle-Venhaus: Simon Albersmann – Dylan Truszkowski, Jasper Brüggemann, Keanu Isfort (56. Robin Sandkötter), Jacob Jürgens, Sandro Salgado, Kim Schürhörster, Adrian Lager, Finn Forstreuter (41. Jan Popov, 62. Jonah Garmann), Lukas Mersch, Jost Vehr.

Oldenburg – Laxten 3:1 (0:1)

Tore: 0:1 Fabio Coroneo (35.), 1:1 (58.), 2:1 (59.), 3:1 (69.).

Olympia Laxten: Bennet Hermes – Ewald Rausch, Jonas Griep, Marcel Hofschröer, Steffen Möller (70. Felix Pipping), Jonah Teschke (41. Bernd Korte), Fabio Coroneo, Kaspar Hofschröer, Alexander Maue, Meiko Otten, Jan-Hendrik Lüken (41. Maximilian Niebur).

JSG Tegl./M./Sch. – Großefehn 3:0 (0:0)

Tore: 1:0 Luca Prasse (43.), 2:0 Louis Gravemann (50.), 3:0 Baran Serin (79.).

JSG Teglingen/Meppen/Schwefingen: Maximilian Rolfes – Ben Wittenbernds, Julian Schmidt, Felix Neumann, Chris Veltrup, Mathis Antoni, Louis Gravemann, Luca Prasse, Jasper Klene, Tammo Watzema, Niclas Wessels.

Landesliga, C-Junioren:

Laxten – Spelle-V. 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 Justus Stoll (5.), 1:1 Dustin Gebhardt (39., Strafstoß), 2:1 Jonathan Kaufhold (41.).

Olympia Laxten: Anis Hadzic – Jakob Jansen (69. Jan Hilbers), Ferdinand Stoll, Leo Döbber, Justus Lenger (36. Luca Sibum, 58. Joel Stoke), Niko Franken, Jonathan Kaufhold, Moris Werner, Jonas Goldschmidt (36. Leon Thielmann), Moritz Schmidt, Justus Stoll.

SC Spelle-Venhaus: Finn Jenssen – Lucian Höving, Michel Felix, Andrew Brodatzki, Noah Bönisch (64. Felix Hebbeler), Levi Mau van Trinh, Gen Zejnulahi, Tobias Bergmann (57. Maximilian Krieger), Lars Bieker (40. Kaya Aaron Potyka), David Schmidt (60. Steffen Beinlich), Dustin Gebhardt.

Norden – JSG Tegl./M./Sch. 0:3 (0:1)

Tore: 0:1 Mathis Meyering (10., Strafstoß), 0:2 Eigentor (66.), 0:3 Janis Hagemann (68.).

JSG Teglingen/Meppen/Schwefingen: Robin Spieker – Elias Popp (69. Finn Wienert), David Hinrichs, Simon Hüer, Leon Grischin (50. Christoph Kleemann), Michael Klaß, Ahmed Eltayeb (50. Milano Nagel), Samuel Schönfelder (69. Anton Jansen), Mathis Meyering, Paul Hermes, Janis Hagemann.

Aufrufe: 025.11.2019, 08:19 Uhr
Max Nie-HoegenAutor