2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Sonnenberg
F: Sonnenberg

Neustart in der Landesklasse

Landesliga Nord +++ SV Schwarz-Gelb Bernburg verlässt nach drei Jahren die Landesliga +++ Neues Personal soll den Umbruch einläuten

Nach drei Jahren wird der SV Schwarz-Gelb Bernburg die Landesliga wieder verlassen. Für Trainer Torsten Lange ist der Abstieg aus der Nordstaffel kein fußballerisches Fiasko, sondern vielmehr die Option, das Team und das Umfeld neu auf- bzw. umzubauen.

Auf dem Gelände der Roschwitzer sind bereits erste Bau-Maßnahmen eingeläutet. "Wir im Vorstand haben lange dafür gekämpft, dass wir einen neuen Rasenplatz erhalten. Ab Montag wird der Rasen abgetragen und alles komplett eingeebnet. Für uns als kleiner Randverein ist dies ein sehr großes Projekt und wir können ab Ende September auf einem sehr guten Geläuf unsere Heimspiele in der Landesklasse bestreiten", spricht Lange über die Veränderungen auf dem Gelände der Schwarz-Gelben.

Auch in der Mannschaft wird es Veränderungen zur neuen Saison geben. Mit Rückkehrer Tobias Weiß und Robin Schöppe stehen bereits zwei Neuzugänge für das kommende Spieljahr fest. Während Weiß nach einem halben Jahr beim Mansfelder SV wieder nach Roschwitz zurückkehrt, wechselt Schöppe vom Stadtrivalen SV Einheit Bernburg zum designierten Landesklasse-Vertreter. Zu den Spielerprofilen:

Tobias Weiß

Robin Schöppe

"Wir haben uns seit der Winterpause damit befasst, uns in der Landesklasse neu zu strukturieren. Wir können mit den großen Vereinen in der Landesliga finanziell gar nicht mithalten und haben daher entschieden, andere Wege zu gehen, um dauerhaft konkurrenzfähig zu sein. Wir wollen in den nächsten ein bis zwei Jahren eine neue Mannshaft aufbauen, die dann das Ziel hat, wieder in die Landesliga zurückzukehren. Dazu benötigen wir junge und vor allem willige Nachwuchsspieler. Wir hatten bereits vor dieser Saison eine Reihe an Nachwuchsspielern verpflichtet, doch leider musste ich feststellen, dass nicht alle junge Kicker so engagiert zu Werke gehen, wie es vielleicht noch zu meiner Zeit war. Da steht aufgrund des veränderten Freizeitverhaltens der Fußball nicht mehr an oberster Stelle", weiß Lange um die heutigen Probleme. Doch die Kaderplanung schreitet bereits zum jetzigen Zeitpunkt voran. "Neben den beiden bisher veröffentlichten Neuzugängen konnten wir noch zwei weitere Spieler für die neue Saison gewinnen. Wir peilen eine Kadergröße von 22 Spielern an. Auf der anderen Seite wird uns René Schachner aus beruflichen Gründen verlassen. Ein Spieler wird vielleicht noch zu einem anderen Verein wechseln, der Rest hat seine Bereitschaft signalisiert, bei uns zu bleiben. Zudem wollen wir den Kader weiter verjüngen", so der Coach weiter. Zum Spielerprofil:

René Schachner

"Regionalität für den Amateurfußball eminent wichtig"

Als Zielsetzung für die neue Saison gibt der Coach eine Platzierung im obersten Bereich der Staffel 4 aus. "Natürlich wollen wir als Absteiger ganz oben angreifen. Es wird für uns eine sehr attraktive Liga mit spannenden Derbys und kurzen Fahrtwegen. Wir hoffen auch auf eine höhere Zuschauerzahl. Für die Übergangszeit ist der Schritt in die Landesklasse genau der richtige. Hoffentlich finden wir mit jungen Spielern aus der Region wieder den Weg zurück in die Landesliga. Regionalität ist für den Amateurfußball eminent wichtig", so Lange.

Am Samstag begrüßt Bernburg den aktuellen Tabellenführer aus Wernigerode. Diese Partie wird auf dem Gelände des SV Eintracht Blau-Gelb Peißen ausgetragen.

Aufrufe: 08.5.2019, 11:00 Uhr
Robert KeglerAutor