2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
– Foto: SV Schackendorf/Instagram

SV Schackendorf: "Als Absteiger oben mitmischen!"

FuPa-Teamcheck zur Saison 2019/20: SV Schackendorf, 1. Mannschaft (Verbandsliga Süd) +++ Spieler/Medienbetreuer Marc Wienke liefert Antworten auf unsere Fragen

Marc Wienke, Spieler und Medienbetreuer der 1. Mannschaft des SV Schackendorf, lässt die letzte Saison in unserem Teamcheck nochmals Revue passieren und gibt auch Ausblicke in die neue Saison.
Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Saison?
Marc Wienke: Da wir leider den Klassenerhalt in der Landesliga nicht erreichen konnten und den Gang in die Verbandsliga antreten mussten, sind wir natürlich nicht zufrieden mit der abgelaufenen Spielzeit. Wir konnten in vielen Spielen unser Potenzial nicht abrufen und haben die notwendige Überzeugung vermissen lassen. Das ist aber zum jetzigen Zeitpunkt bereits aufgearbeitet worden und innerhalb des Teams nicht mehr Thema, denn wir schauen optimistisch in die Zukunft, um in der neuen Liga durchzustarten
Gibt es Veränderungen im Team?
Marc Wienke: Wir konnten nach dem Weggang von Co-Spielertrainer Guilherme de Oliveria, mit dem C-Lizenz-Inhaber Frank Ehlert einen neuen Co-Trainer für uns gewinnen.
Neuzugänge: Kevin Kolepp (Union Oldesloe), Joshua Marcinczyk (Kaltenkirchener TS A-Jgd), Dennis Wagner (SSV Pölitz), Tjorven Spieler (FSG Saxonia), Mirko Wolter (Schackendorf II), Marc Hamdorf (reaktiviert)
Abgänge: Till Klingbeil, Thomas Bankiewicz (beide TSV Nahe), Yannik Ehlers (pausiert), Alexander Braun Junior (SV Wahlstedt), Sebastian Bossert (Karriereende), Guilherme de Oliveira (FC Elmshorn)
Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Marc Wienke: Einzelne Spieler explizit hervorzuheben ist schwierig, da diese auch immer abhängig von der ganzen Mannschaft sind. Generell ist das Team immer gewillt Fortschritte zu machen, neue Eindrücke oder Abläufe auzunehmen und sich stetig zu verbessern.
Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen?
Marc Wienke: Die Vorbereitung läuft seit dem 29.06.19. Hier ist vor allem das eigene Heinz-Tohde-Gedächtnisturnier um den Liqui-Moly-Cup wieder eine wichtige Station in unserer Vorbereitung.
Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?
Marc Wienke: Da wir als Absteiger aus einer höheren Liga kommen muss das Ziel natürlich sein oben mitzuspielen. Hierbei gilt es aber vor allem die Gegner zu beobachten, die wir aktuell, aufgrund der neuen Staffeleinteilung, noch nicht genau einschätzen können. Nichts desto trotz schauen wir auf uns und werden versuchen, sofern man von enormen Verletzungspech verschont bleibt, von Beginn an in den Top 3 mitzumischen. Auch im Kreispokal möchten wir erneut eine gute Rolle spielen und so weit wie möglich vorstoßen.
Gegen welchen Gegner wollt ihr unbedingt gewinnen und wieso?
Marc Wienke: Die Lokalderbys gegen unsere Nachbarn vom SC Rönnau 74 sowie dem Leezener SC werden die besonderen Spiele sein, die wir in jedem Fall für uns entscheiden wollen.


Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Marc Wienke: Unser Dorfverein wächst stetig und bieten auch neben dem Fußball immer neue interessante Betätigungsmöglichkeiten an.
Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Marc Wienke: Die Publikumsgewinnung in Zusammenhang mit den aktuellen Anstoßzeiten der großen Ligen sehe ich als problematisch und mit Veränderungspotenzial. Des Weiteren sollte die "Basis des Fußballs", nämlich die Amateure und damit die kleinen Vereine durch die zuständigen Verbände noch mehr gefördert bzw. finanziell entlastet werden.


Prognosen:
Meisterschaftsfavorit(en): Sereetzer SV, SG Sarau/Bosau
Abstiegskandidat(en): keine Angabe

Saisonziel(e): Top 3


FuPa.net, das Mitmachportal für Amateurfußball:

>Jetzt den FuPa-Teamcheck für deine Mannschaft einreichen: www.fupa.net/Jh6LqpNL
>Jetzt anmelden und Vereinsverwalter werden:www.fupa.net/OVs0H5Wk
>Jetzt Ligaleiter werden: www.fupa.net/V588KboK


Aufrufe: 025.7.2019, 14:10 Uhr
Marco DichtlAutor