2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Jan Wellems Kapitän Dominik Richartz (rechts) im Zweikampf gegen Felix Adamietz vom SSV Süng. Die Gastgeber vom Rübezahlwald behielten mir 3:1 die Oberhand. Foto: Andreas Franken
Jan Wellems Kapitän Dominik Richartz (rechts) im Zweikampf gegen Felix Adamietz vom SSV Süng. Die Gastgeber vom Rübezahlwald behielten mir 3:1 die Oberhand. Foto: Andreas Franken

Wihl nimmt drei Geschenke an

Delija sorgt für Heimsieg des FC Bensberg — Alex Röger schockt die Scheider-Elf

Verlinkte Inhalte

Der Heiligenhauser SV II, der SSV Jan Wellem und die DJK Montania Kürten bleiben Primus FV Wiehl II auf den Fersen, während der TuS Lindlar bereits die vierte Saisonniederlage einstecken musste.

FC Bensberg — SSV Homburg-Nümbrecht II 5:3 (3:1). Im Kellerduell sicherten sich die Milchborntal-Kicker einen wichtigen Sieg und konnten nach Mahir Delijas Führungstreffer (2.) bereits früh jubeln. Daniel Kelm sorgte kurz später für den Ausgleich (6.), doch mit einem Freistoß brachte Deniz Balli (28.) den FCB erneut in Front, ehe Mahir Delija zum 3:1 erhöhte (43.). Nach dem Seitenwechsel kam der SSV durch Daniel Kelm (52.) und Eduard Kelm (60.) zurück, doch Mahir Delija, mit seinem dritten Treffer (70.), und Felix Stotz (88.) sorgten für den Heimsieg der Ramadani-Elf.



FV Wiehl III — TuS Untereschbach 2:1 (2:1). TuS-Coach Peyman Rabet sprach nach dem Spiel von einer verdienten Niederlage und einem gebrauchten Sonntag. Der FV ging durch Michael Krestel in Front (15.), ehe Nico Reddemann zehn Minuten später zum Ausgleich traf (25.). Erneut Krestel sorgte in der 33. Minute bereits für den Endstand.



FV Wiehl II — Union Biesfeld 3:0 (1:0). Zur Pause führte der Tabellenführer durch einen Treffer von Jannis Everding aus der 34. Minute. Die Union bemühte sich nach dem Seitenwechsel den Ausgleich zu erzielen, doch Alican Gültekin erhöhte das Ergebnis auf 2:0 (63.). Den Schlusspunkt setzte Florian Liebelt in der 86. Spielminute.



DJK Montania Kürten — SSV Wildbergerhütte-Odenspiel 2:1 (0:1). In der 38. Minute gingen die Gäste durch Tobias Wasem in Front, obwohl die Montanen das Spiel bestimmten. „Wir waren spielerisch stärker und hatten 70 Prozent Ballbesitz. Der letzte Biss hat jedoch etwas gefehlt und der SSV war durch Konter gefährlich. In der Halbzeitpause wurde es dann erstmals in dieser Saison richtig laut und danach haben die Jungs dann auch Vollgas gegeben”, berichtete DJK-Trainer Daniel Wirtz nach dem Spiel. In der 55. Minute sorgte Felix Jennes zunächst für den Ausgleich, ehe nur eine Minute später Maciek Gawlik, nach Foul an Yannick Schmitz, per Foulelfmeter für den Siegtreffer sorgte (56.).



SSV Jan Wellem — SSV Süng 3:1 (0:1). In der 18. Spielminute nutzten die Gäste einen Schnitzer in der Hintermannschaft der Müller- Elf. Simon Hoffmann bediente Alpay Genc und dieser nutzte seine Chance zum 0:1. Im weiteren Verlauf spielten die Gäste ihre Konter nicht sauber zu Ende, versäumten somit einen zweiten Treffer, konnten sich aber auch bei Keeper Leon Schmidtke bedanken, der mit zwei starken Paraden den Ausgleich verhinderte. Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren das spielbestimmende Team und Goalgetter Jeremy Wihl (59., 76., 90.) konnte die Partie mit drei Treffern zugunsten seiner Elf drehen. SSV Süngs Sportlicher Leiter Dirk Selbach: „In der 2. Halbzeit waren wir nicht mehr so präsent und unsere Qualität ließ spürbar nach. Auf unserer Seite fehlte die Bereitschaft und so hat der SSV Jan Wellem am Ende völlig verdient gewonnen. Wir haben drei Mal Geschenke verteilt und der SSV hat sie genutzt.”



VfR Wipperfürth — SV Refrath 4:1 (1:1). Das Spiel war gerade angepfiffen, da brachte Jan Haupt die Gäste bereits in Front (2.). „Den Anfang haben wir komplett verschlafen. Danach haben wir jedoch Charakter gezeigt und dann aufgrund der 2. Halbzeit auch verdient gewonnen”, resümierte VfR Wipperfürths Trainer Sergej Zimmerling. Nach einer Ecke von Dennis Tebelius sorgte Tim Kappe per Kopf für den Ausgleich (19.), ehe Mirko Börsch (69.) per Distanzschuss für die Führung des VfR sorgte. Erneut Kappe (77.) und Maximilian Müller, nach Vorarbeit von Niklas Jung, schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe in der 78. Minute .



TuS Lindlar — Heiligenhauser SV II 0:1 (0:1). Den Treffer des Tages erzielte Routinier Alexander Röger in der 13. Spielminute.



SSV Marienheide — SV Schönenbach 3:3 (0:2). Torfolge: 0:1 Andreas Littau (13.), 0:2 Dennis Lepperhoff (44.), 1:2 Abass Sabaty Conte (47.), 2:2 Julian Schiedeck (65.), 2:3 Amadou Balde (85.), 3:3 Nail Okuyucu (87.).

Aufrufe: 06.10.2019, 20:30 Uhr
KSTA-KR/ Andreas FrankenAutor