2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Wer steigt auf, wer muss in die unteren Ligen? Wir haben für euch die Auf- und absteiger in der großen FuPa-Übersicht. F: Rinke
Wer steigt auf, wer muss in die unteren Ligen? Wir haben für euch die Auf- und absteiger in der großen FuPa-Übersicht. F: Rinke

AUFSTIEG UND ABSTIEG AN DER NAHE

TOP-NEWS: Die Auf- und Absteiger der aktuellen Saison haben wir für euch in der Übersicht

Region. Die Auf- und Absteiger 2018/19 an der Nahe im Überblick:

Oberliga

Zugänge: Aus der Regionalliga kommt Wormatia Worms, aus den Verbandsligen vier Aufsteiger. – Die drei Meister SV Gonsenheim (Südwest), SV Elversberg II aus dem Saarland und SF Eisbachtal aus dem Rheinland. Die drei Vize, FV Dudenhofen, Ahrweiler BC und SF Köllerbach ermitteln den vierten Zugang.

Abgänge: Meister Rot-Weiß Koblenz steigt in die Regionalliga Südwest auf. Röchling Völklingen geht als Vizemeister in die Entscheidungsspiele. – Der SC Idar-Oberstein steigt in die Verbandsliga Südwest ab, FSV Jägersburg und VfB Dillingen ins Saarland, TSV Emmelshausen ins Rheinland.

Verbandsliga Südwest

Zugänge: Oberliga-Absteiger SC Idar kommt zur neuen Runde. – Aus der Landesliga West kommt Meister SG Meisenheim, aus dem Osten Basara Mainz oder SV Rülzheim, die punktgleich sind und den Meister im Entscheidungsspiel ermitteln müssen. Dazu steigt der Sieger aus dem Duell VfR Baumholder gegen den Ost-Zweiten auf.

Abgänge: Meister SV Gonsenheim steigt auf, FV Dudenhofen spielt die Entscheidungsrunde. – Absteiger sind der SC Hauenstein, RWO Alzey und eventuell TB Jahn Zeiskam.

Landesliga West

Zugänge: Der SC Hauenstein kommt als Verbandsliga-Absteiger. – Dazu die Bezirksliga-Meister SG Schmittweiler (Nahe) und SV Hermersberg (Westpfalz) sowie der Relegationssieger, der zwischen Eintracht Kreuznach II und SG Eppenbrunn ermittelt wird (Termine: Donnerstag/Sonntag).

Abgänge: Meister SG Meisenheim steigt auf. Der VfR Baumholder kann folgen. – SV Herschberg und ASV Winnweiler (beide Bezirk Westpfalz) sind sichere Direktabsteiger. Die SG Hüffelsheim/Niederhausen/Norheim (Nahe) hofft auf den VfR Baumholder.

Bezirksliga Nahe

Zugänge: Absteiger aus der Landesliga könnte die SG Hüffelsheim sein. – Aus den A-Klassen kommen die Meister TSG Planig und SC Birkenfeld sowie der Relegationssieger aus SG Veldenzland und SV Niederwörresbach (Termine: Mittwoch, 19.30 / Sonntag, 16.00).

Abgänge: Als Meister steigt die SG Schmittweiler direkt auf. Eintracht Kreuznach II spielt die Relegation. – Absteiger ist definitiv FC Hohl Idar-Oberstein, der TuS Waldböckelheim muss hoffen, dass Hüffelsheim in der Landesliga bleibt UND die Eintracht II aufsteigt. Dass wenigstens einer dieser Fälle eintritt, hofft der Drittletzte, Bollenbacher SV.

A-Klasse Bad Kreuznach

Zugänge: Bezirksliga-Absteiger in den Kreis Kreuznach ist unter Umständen der TuS Waldböckelheim. – Die Meister SG Alsenztal II aus der B-Klasse 1 und SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim (B-Klasse 2) steigen direkt auf, dazu der Relegationssieger aus TuS Hackenheim II gegen TSV Hargesheim (Termine: Mittwoch/Samstag).

Abgänge: Meister TSG Planig steigt direkt auf. Die SG Veldenzland kann folgen. – Absteigen muss auf jeden Fall der FSV Bretzenheim. Treffen könnte es aber auch noch zwei weitere Teams: die SG Hüffelsheim II und den TuS Gutenberg.

B-Klassen Bad Kreuznach

Zugänge: Aus der C-Klasse 1 steigen der Erste, SG Veldenzland II, und SV Vatanspor Kirn auf. Aus der C-Klasse 2 kommen Meister TSV Hargesheim II (nur wenn die Erste auch aufsteigt) und Vize SG Pfaffen-Schwabenheim II. – Aus der A-Klasse kommen der FSV Bretzenheim und eventuell SG Hüffelsheim II und TuS Gutenberg.

Abgänge: Die beiden Meister SG Alsenztal II und SG Pfaffen-Schwabenheim steigen direkt auf, dazu kommt der Sieger der Relegation. – Erster Absteiger ist der TuS Meddersheim durch die Spielgemeinschaft mit dem TuS Monzingen. Wenn der TuS Gutenberg in die B-Klasse absteigt, ist der SV Waldlaubersheim ebenfalls Zwangsabsteiger wegen der neuen Spielgemeinschaft. Freiwillig in die C-Klasse gehen die Kreuznacher Kickers. Dadurch gibt es vermutlich keine zusätzlichen Absteiger, da die Kreuznacher B-Klassen in zwei 16er-Ligen spielen wollen.

C-Klasse Bad Kreuznach 1

Abgänge: Meister SG Veldenzland II und Vize Vatanspor Kirn.

C-Klasse Bad Kreuznach 2

Abgänge: Meister TSV Hargesheim II (noch nicht sicher) und Vize SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim II.

Aufrufe: 026.5.2019, 21:30 Uhr
Mario LugeAutor