2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

SVG - TV Erkheim II

Nach der Derbyniederlage in Winterrieden bestritt der SV Greimeltshofen am Sonntag wieder ein Heimspiel, zu Gast war die zweite Mannschaft des TV Erkheim. Die erste halbe Stunde gestaltete sich dabei ziemlich fad, beide Mannschaften suchten selten den Weg in Richtung gegnerisches Tor. Bei den Greimeltshofern hatten Michael Schedler im Alleingang (6.) und Patrick Heinrich mit einem Schuss aus der zweiten Reihe nach einer Ecke (19.) noch die besten Gelegenheiten für die Heimelf. Die Gäste konnten noch weniger an Torszenen aufweisen, gefährlich wurde es bestenfalls nach einem Standard. Mehr oder weniger unerwartet gingen die Gäste dann auch in Führung, nach einer Ecke schafften es die Greimeltshofer nicht, den Ball aus ihrem Strafraum zu bringen, vielmehr bot ein verfehlter Rettungsversuch die Vorlage für die Erkheimer zum 0:1 (39.).

In die zweite Halbzeit startete der SVG dann zwar mit ein paar Torabschlüssen, aber wieder waren es die Gäste, die ihren zweiten Treffer zur richtigen Zeit landeten (60.). Die Erkheimer waren einfach präsenter und nutzten die ihnen gebotenen Möglichkeiten besser, die Greimeltshofer waren dagegen ziemlich blass und ideenlos, was sie ihrem Gegner entgegensetzen sollten. Zu dem Rückstand kam noch eine Platzverweis hinzu, der die Hausherren weiter schwächte: Michael Fäustle bekam den Ball an die Hand, was vom Schiedsrichter als Handspiel gewertet wurde und – da dieser schon vorbelastet war – Gelb-Rot zur Folge hatte (66.). Den Erkheimern boten sich nun mehr Freiräume, die diese auch zu nutzten wussten, vor allem Thomas Gottwald im Tor des SVG war es zu verdanken, dass die Gäste in der restlichen Spielzeit nicht noch öfters erfolgreich waren. Einen clever herausgespielten Angriff konnte auch der Greimeltshofer Schlussmann nicht verhindern, die Erkheimer erhöhten zehn Minuten vor Schluss noch auf 0:3 (80.).

Erneut eine schwache Leistung lieferte der SVG Greimeltshofen ab, zu wenig für eine Mannschaft, die eigentlich so viel Potenzial hat. Langsam gerät auch der zweite Tabellenplatz in Gefahr, die nachfolgenden Mannschaften sind nur noch wenige Punkte entfernt und am Ostermontag steht auch noch das Spitzenspiel gegen den Tabellenprimus aus Markt Rettenbach an. (Marina Dorer)

Aufrufe: 015.4.2019, 14:29 Uhr
Daniel GersterAutor