2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Florian Felske (in blau) gehört ab Januar zum Team des Aufsteigers.                     F: Mattern
Florian Felske (in blau) gehört ab Januar zum Team des Aufsteigers. F: Mattern

"Wir haben lange an ihm gebaggert"

Landesliga Süd +++ SV Blau-Weiß Günthersdorf vermeldet weiteren Neuzugang

Nachdem sich der SV Blau-Weiß Günthersdorf bereits die Dienste von Felix Rabe sichern konnte, hat nun ein weiterer Akteur im Winter den Weg zum Landesliga-Aufsteiger gefunden.

Vom Liga-Rivalen MSV Eisleben wechselt der 28-jährige Florian Felske zu den Blau-Weißen. Der Mittelfeldspieler kam in der laufenden Spielzeit auf acht Partien für den MSV in der Süd-Staffel und zählte in den letzten Jahren zum festen Stammpersonal bei den Lutherstädtern. Einst kickte der Vater von Felske erfolgreich für die Blau-Weißen und war Teil der legendären Landesligamannschaft von 1995 bis 1998. Und auch Felske Junior spielte im Nachwuchsbereich, nach den Zwischenstationen beim VfB Leipzig und dem SSV Markranstädt, bereits mehrere Jahre in Günthersdorf. 2007 zog es ihn dann zur U19 des VfB IMO Merseburg, mit der er 2009 den Aufstieg in die Regionalliga schaffte. Bei der IMO debütierte er in der Saison 09/10 auch im Herrenbereich in der Landesliga. Nach einem Jahr in der Landesklasse beim 1. FC ZEITZ, kehrte er 2011 zur IMO zurück und war dort Teil des Aufstiegskaders in die Verbandsliga. Seit der Saison 13/14 spielte der Mittelfeldspieler dann beim MSV Eisleben und schaffte gemeinsam mit den Eislebener 2015 den Aufstieg aus der Landesklasse in die Landesliga, in der sie seitdem fester Bestandteil sind. Nach fünfeinhalb Jahren Mansfelder Land kehrt er an seine alte Wirkungsstätte zurück und möchte hier seine Erfolgsgeschichte fortschreiben. Lange Eingewöhnungszeit wird er in der blau-weißen Kabine sicher nicht brauchen. So kickte er z.B. mit Drischmann, Hoffmann und Spahn schon im Günthersdorfer Nachwuchs zusammen und auch Kubisch und Schlorf sind alte Weggefährten aus IMO Zeiten. Zum Spielerprofil: (hier klicken)

"Wir haben lange an ihm gebaggert und sind nun froh, dass er wieder in Günthersdorf spielt. Florian ist technisch sehr versiert und flexibel einsetzbar. Mit den beiden Neuzugängen haben wir uns sicher nicht verschlechtert und ich bin absolut davon überzeugt, dass wir unser Ziel, den Klassenerhalt, auch erreichen werden", so Günthersdorfs Trainer Marcel Hensel.

Wer wechselt wohin in Sachsen-Anhalt? Der aktuelle Transferticker auf Landesebene:

>>>FuPa-Wechselbörse

Aufrufe: 014.1.2019, 12:21 Uhr
Spahn/ KeglerAutor