2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Für die Fußballerinnen der SpVgg Attenkirchen (in schwarz, hier gegen TSV Eching) rückt der Klassenerhalt immer weiter in die Ferne. Michalek
Für die Fußballerinnen der SpVgg Attenkirchen (in schwarz, hier gegen TSV Eching) rückt der Klassenerhalt immer weiter in die Ferne. Michalek

Attenkirchens Fußballerinnen kassieren 0:5-Pleite gegen ST Scheyern

Klassenerhalt für SpVgg immer ferneres Ziel

Wieder keine Punkte! Die Fußballerinnen der SpVgg Attenkirchen haben nach dem 0:5 in Scheyern wohl nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga.

Das Tabellenschlusslicht aus Attenkirchen hatte sich für die Partie beim direkten Konkurrenten viel vorgenommen. Doch nach zwei individuellen Fehlern lagen die Gäste nach 22 Minuten mit 0:2 zurück. Als dann nach einem Freistoß das 0:3 fiel (24.), war schon vorzeitig klar, dass es mit den angestrebten Zählern nichts werden würde. Zwar waren die Attenkirchenerinnen im Mittelfeld insgesamt überlegen, doch die Gastgeberinnen aus Scheyern nutzten jeden Patzer gnadenlos aus.

In der zweiten Hälfte zeigte sich ein unverändertes Bild. Die Partie war nicht von spielerischen Highlights geprägt, doch die STS-Mädels waren einfach das effektivere Team. Zwar hatten die Gäste aus Attenkirchen auch in den zweiten 45 Minuten einige Möglichkeiten, sie scheiterten jedoch oft an sich selbst. „Wir müssen in den nächsten Partien wieder zu unserer mentalen Stärke zurückfinden“, betont Trainer Franz Linseisen, dessen Team noch zwei weitere Gegentore kassierte.

„Unser Ziel ist jetzt, befreit aufzuspielen und in den letzten Partien neues Selbstvertrauen zu tanken“, sagt Coach Linseisen. Am kommenden Samstag um 18 Uhr trifft die SpVgg nun zu Hause auf den aktuellen Tabellenfünften FC Puchheim.

ST Scheyern - SpVgg Attenkirchen 5:0

Aufstellung: Albrecht – von Spreti, Heckmaier (42. Lobmeier/69. Schreiner), Schwarz – Betzenbichler, Böhlmann, Linseisen (46. Bauer), Nieder – Festner (69. Ziegltrum), A. Kiermeier, V. Kiermeier.

Tore: 1:0 Friedl (7.), 2:0 Friedl (22.), 3:0 Bauer (24.), 4:0 Friedl (62.), 5:0 Zeilnhofer (72.).

Gelbe Karte: Betzenbichler. Schiedsrichter: Florian Drexler.

Zuschauer: 50.

Aufrufe: 030.4.2019, 15:11 Uhr
Freisinger Tagblatt / Franziska KuglerAutor