2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Jochen Classen

SSVg Velbert trotzt der Coronakrise

Oberliga Niederrhein: Die SSVg Velbert präsentiert drei Zu- und sechs Abgänge. Zudem gibt es einen neuen Trainer.

Die SSVg treibt auch in schwierigen Zeiten die Planungen für die kommende Saison weiter voran und kann so für positive Nachrichten sorgen. Mit Robin Offhaus, Tristan Duschke und Endrit Gojnovci verpflichtet die SSVg gleich drei Neuzugänge auf einen Schlag.

Im Gegenzug verlassen Keisuke Ishibashi, Maximilian Wagener, Sebastian Spinrath , Shunya Hashimoto, Ionas Apostolos Frantzozas und Samuel Atiye die „Blauen“ mit unbekannten Ziel. Zudem wurden auch im Jugendbereich einige Weichen gestellt.

Torhüter Robin Offhaus wechselt vom Regionalligisten VfB Homberg nach Velbert und wird zusammen mit Marvin Gomoluch das Duo zwischen den Pfosten der SSVg bilden. Offhaus wurde in der Jugend von Fortuna Düsseldorf ausgebildet und unterschreibt bei der SSVg einen Vertrag bis 2021, mit der Option auf ein weiteres Jahr.

Abwehrspieler Tristan Duschke dürfte noch einigen Fans aus seiner Zeit beim Wuppertaler SV bekannt sein. Der ehemalige U19-Kapitän von Bayer Leverkusen stand zuletzt zwei Jahre beim SC Wiedenbrück unter Vertrag und zählte in der Oberliga Westfalen zu einem der besten Defensivspieler der Liga. Duschke wurde über die SSVg Velbert eine Ausbildungsstelle vermittelt und wohnt in Wülfrath. Der 23-jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2023.

Mittelfeldspieler Endrit Gojnovci spielte bereits viele Jahre in der Jugend der SSVg Velbert und wechselte vor drei Jahren in die Jugendabteilung von RW Oberhausen. Nach einem Jahr in der A-Junioren Bundesliga, kehrt Gojnovci nun zurück nach Velbert und unterschreibt einen Kontrakt bis 2021, mit der Option auf eine weitere Spielzeit.

Neben den bereits bekannten Verpflichtungen von Patrick Dertwinkel und Erhan Zent und den oben genannten Neuzugängen, verlassen insgesamt sechs Spieler die SSVg Velbert. Max Wagener, Keisuke Ishibashi, Shunya Hashimoto, Sebastian Spinrath, Samuel Atiye und Ionas Apostolos Frantzozas werden zukünftig nicht mehr für die SSVg Velbert auflaufen.

SSVg-Vorsitzender Oliver Kuhn ist mit den Personalplanungen zufrieden: „Das wir trotz der aktuell schwierigen Zeit bereits zu diesem Zeitpunkt mit den Planungen so weit fortgeschritten sind, freut uns natürlich. Mit allen Verpflichtungen bleiben wir unserem Weg treu, auf Spieler aus der unmittelbaren Umgebung zu setzen, die sich mit der SSVg vollends identifizieren. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den Spielern bedanken, die im kommenden Sommer nicht mehr für uns auflaufen werden. Nach intensiven Analysen mit Cheftrainer Marcus John, sind wir zum Entschluss gekommen, dass wir in einigen Bereichen der Mannschaft einen neuen Impuls brauchen.“

Veränderung im Unterbau

Auch Abseits der Oberligamannschaft hat die SSVg einige Veränderungen vorgenommen. Die U23 der „Blauen“ kann sich über eine qualitative Verpflichtung freuen. Philipp Schmidt, der bereits einige Jahre für die erste Mannschaft der SSVg auflief und zuletzt beim FC Kray unter Vertrag stand, wird die U23 ab der kommenden Saison als erfahrener Spieler unterstützen. Schmidt wird dazu auch seine persönliche

Trainerausbildung forcieren und nach seiner aktiven Laufbahn eine Mannschaft im Jugendbereich der SSVg übernehmen. Darüber hinaus wird es auch eine Veränderung auf der U19-Trainerposition geben. Niklas Andersen, ehemaliger Kapitän der SSVg Velbert, wird ab der kommenden Saison als Cheftrainer der A- Junioren fungieren. Der bisherige Trainer Said Essahel El Alaoui wird sich zukünftig auf seine Aufgabe als Co- Trainer der Oberligamannschaft konzentrieren. „Auch mit diesen Änderungen bleiben wir unserer Ausrichtung treu, ehemalige und verdiente Spieler in unserem Verein einzubinden und zeitgleich auch die Fachkenntnisse in der Jugendabteilung zu erhöhen“, so Oliver Kuhn.

Aufrufe: 01.5.2020, 20:55 Uhr
Mundt / SSVg VelbertAutor