2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Markus Kreusel von der SpVgg Hebertshausen versteht nicht, warum die Saison 2019/20 weitergespielt wird. FuPa
Markus Kreusel von der SpVgg Hebertshausen versteht nicht, warum die Saison 2019/20 weitergespielt wird. FuPa

SpVgg Hebertshausen: Drei Leistungsträger fallen weg

SpVgg Hebertshausen kann nur schwer planen

SpVgg Heberthausen wünscht sich Abbruch der Saison 2019/20, da so maximale Planungssicherheit gegeben wäre. Drei wegfallende Leistungsträger werden kaum zu ersetzen sein.

SpVgg Hebertshause n, Markus Kreusel (Abteilungsleiter) - „Ich fand die Entscheidung nicht überraschend. Wenn man mit gesundem Menschenverstand an die Sache ran geht, war auch ohne Arbeitsgruppe klar, dass die Rückrunde ab September niemals so gespielt werden kann, dass auch noch die neue Saison 20/21 hätte gestartet werden können. Interessant jedoch ist die Reaktion des Verbandes, der jetzt erst das feststellt, was vielen Trainern und Funktionären schon länger bewusst ist. Nun sind wir wieder einmal an einem Punkt, an dem wir immer noch nicht planen können. Aktuell planen wir wieder eine, Wintervorbereitung’. Letztlich stellt sich die Frage, warum unbedingt bis in die untersten Ligen gespielt werden soll? Ein Grund des BFV war, dass dann Sponsorengelder fehlen würden. Doch das finde ich absolut lächerlich. Da die kleinen Vereine von ortsansässigen Unternehmern unterstützt werden. Diese identifizieren sich mit den Vereinen und erwarten hier kaum einen Vorteil, sondern unterstützen ihren Heimverein. Ebenfalls ist der Grund ,sportliche Lösung’ längst vorbei. Bei uns werden ab Juli drei Leistungsträger wegfallen, und für Ersatz kann man aktuell in dieser ungewissen Situation nur schwer sorgen. Bei unserer Damen BOL-Mannschaft sieht es sogar noch schlimmer aus. Meiner Meinung nach wäre ein Saisonabbruch die einzige sinnvolle Lösung, da dann eine maximale Planungssicherheit herrschen würde.“

Text: Robert Ohl

Aufrufe: 09.6.2020, 09:42 Uhr
Dachauer Nachrichten / Robert OhlAutor