2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Boris Hempel

SFB ver­län­gern mit ih­rem Trai­ner­team

Sa­lah El Hali­mi bleibt Chef­coach des Ober­li­gis­ten, Co-Trai­ner Ka­rim Lah­mi­di, Tor­wart­coach Uwe Ro­scher und Team­be­treu­er Mat­thi­as Broch­hau­sen sind auch wei­ter da­bei. Nun hof­fen al­le, dass es schnell wie­der auf den Platz geht.

Seit mehr als vier Mo­na­ten ha­ben sich die Spie­ler der Sport­freun­de Baum­berg (SFB) mit Aus­nah­me vir­tu­el­ler Tref­fen nicht mehr ge­se­hen. Um­so er­freu­ter war Trai­ner Sa­lah El Hali­mi, als ihm bei sei­nem Spa­zier­gang am Sonn­tag ei­ner sei­ner Spie­ler über den Weg lief.

„Un­ser Ab­wehr­spie­ler Do­mi­nik Ci­kac war mit ei­nem Kol­le­gen drau­ßen, um ei­ne Run­de zu ki­cken. Es ist schön, ei­nen der Jungs mal wie­der zu se­hen“, be­rich­tet der 44-jäh­ri­ge Coach des Fuß­ball-Ober­li­gis­ten. Er weiß: „Al­le sind heiß dar­auf, wie­der los­zu­le­gen.“ Die Plä­ne da­für lie­gen je­den­falls be­reit.

Nach den neu­es­ten Lo­cke­run­gen durch die Re­gie­rung be­steht die Chan­ce, dass die Fuß­bal­ler von der Sand­stra­ße noch in die­ser Wo­che wie­der ins Trai­ning ein­stei­gen kön­nen. Al­ler­dings mit star­ken Ein­schrän­kun­gen. Zu­nächst dürf­te wohl nur mit Ab­stand und aus­schließ­lich in gleich­blei­ben­den Zwei­er­grup­pen trai­niert wer­den. „Der Vor­stand be­fin­det sich in Ge­sprä­chen mit der Stadt“, sagt El Hali­mi. Zu­dem müs­se noch ab­ge­war­tet wer­den, wie der Kreis Mett­mann die Re­ge­lun­gen im De­tail um­setzt. „Wenn wir die Auf­la­gen er­fül­len kön­nen, wür­den wir so ein, zwei Ein­hei­ten mit den Jungs ma­chen.“

Ei­ne Dau­er­lö­sung kann das frei­lich nicht sein. Das ist auch dem Coach des Ta­bel­len­drit­ten der wei­ter­hin un­ter­bro­che­nen Ober­li­ga be­wusst. Wie jetzt be­kannt wur­de, dürf­ten bei ei­ner In­zi­denz zwi­schen 50 und 100 und frü­hes­tens ab dem 22. März re­gu­lä­re Trai­nings­ein­hei­ten ab­sol­viert wer­den. Vor­aus­set­zung ist un­ter an­de­rem ein ta­ges­ak­tu­el­ler, ne­ga­ti­ver Selbst­test ei­nes je­den Spie­lers und Trai­ners vor je­der Ein­heit. „Das wä­re na­tür­lich mit enor­men Kos­ten ver­bun­den, wenn wir vier, fünf Mal die Wo­che trai­nie­ren wol­len“, sagt El Hali­mi. „Es bleibt die Fra­ge, wer die Kos­ten da­für über­neh­men wür­de. Der Ver­ein wird es ge­ra­de in Co­ro­na-Zei­ten nicht kön­nen.“ Erst in rund ei­nem Mo­nat – ab dem 6. April – ist nach der­zei­ti­gem Stand Team­trai­ning oh­ne vor­he­ri­ge Tests mög­lich.

Wäh­rend al­so noch un­klar ist, wann die Sport­freun­de wie­der auf den Ra­sen kön­nen, herrscht im Trai­ner­team Ge­wiss­heit auf al­len Po­si­tio­nen. Chef­coach El Hali­mi hat nach ei­nem ei­ge­nen Aus­sa­gen zu­fol­ge le­dig­lich 30-se­kün­di­gen Te­le­fo­nat mit Klub­chef Jür­gen Schick be­reits im Ja­nu­ar sei­ne Zu­sa­ge für ei­ne wei­te­re Sai­son bis 2022 ge­ge­ben. Nun ha­ben auch Co-Trai­ner Ka­rim Lah­mi­di und Tor­wart­coach Uwe Ro­scher ih­re Ver­trä­ge um ein Jahr ver­län­gert.

Der 30-jäh­ri­ge Lah­mi­di war vor der Sai­son zum Trai­ner­team der SFB ge­sto­ßen. Ro­scher, 57 Jah­re, ist seit 2019 im Ver­ein und war zu­vor für den Li­ga­kon­kur­ren­ten TV Jahn Hies­feld im Ein­satz. „Fach­lich ha­ben wir mit Ka­rim und Uwe zwei top­mo­ti­vier­te und en­ga­gier­te Trai­ner, die die Jungs auf dem Platz for­dern und för­dern und nach dem Trai­ning auch ger­ne mal mit ei­nem Eis be­loh­nen“, be­tont El Hali­mi. SFB-Sport­di­rek­tor En­gin Ak­ko­ca be­schreibt Lah­mi­di als Trai­ner mit „enor­mer Kom­pe­tenz, sehr gu­ten Ide­en und viel Lei­den­schaft.“ Bei Ro­scher hebt Ak­ko­ca des­sen Er­fah­rung so­wie „kom­mu­ni­ka­ti­ve Art“ her­vor. „Es ist ein sehr gu­tes Ge­fühl, un­se­re Tor­hü­ter in der Ob­hut von Uwe zu wis­sen.“

Für Freu­de bei den Spie­lern in Baum­berg dürf­te auch die Ver­län­ge­rung mit Team­be­treu­er Mat­thi­as Broch­hau­sen ge­sorgt ha­ben. „Er küm­mert sich um al­les rund ums Spiel und Trai­ning und ist stets der Ers­te, der kommt und der Letz­te, der geht. Ich glau­be, es gibt kaum ei­nen bes­se­ren als ihn“, lobt El Hali­mi.

Aufrufe: 08.3.2021, 11:00 Uhr
RP / Sebastian BergmannAutor