2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
– Foto: © SG Wachsenburg Haarhausen
Sparkasse

Haarhausens Musketiere wollen weiter für Furore sorgen

Getreu dem Motto "Einer für alle - alle für Einen" läuft es momentan rund bei der SG Wachsenburg Haarhausen. Nun steht das Topspiel gegen Apolda auf dem Plan.

Wir haben mit SG-Keeper Max Günther über die aktuelle Form, das Topspiel gegen Apolda und die bisherige Saison gesprochen.

Wettbewerbsübergreifend konnte die SG Wachsenburg Haarhausen die letzten drei Pflichtspiele gewinnen und das ohne Gegentor. "Wir natürlich extrem zufrieden mit solchen Ergebnissen, besonders ich, als Torwart! Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass in keinster Weise ein einzelner Spieler dafür verantwortlich ist, sondern die ganze Mannschaft. Hoffentlich können wir die Serie noch ausbauen.", so Maximilian Günther zur aktuellen Serie. Am Wochenende wartet auf den Tabellenvierten die schwere Aufgabe gegen den Zweiten VfB Apolda. Ein Sieg und es könnte sogar auf Rang Zwei hochgehen.

"Gegen Apolda haben wir uns zuhause und auswärts immer schwer getan und konnten auch kaum Zählbares einfahren. Ich denke, dass der VfB wie immer den Ball und Gegner laufen lassen will, um so zu Torchancen zu kommen. Aber das wollen wir auch und mittlerweile macht uns in der Liga kaum eine Mannschaft taktisch und spielerisch was vor. Das wird ein enges Spiel, so wie es im Spitzenspiel auch sein soll, aber diesmal gehen wir als Sieger vom Feld und lassen die drei Punkte bei uns.", gibt sich der Schlussmann optimistisch vor dem Spitzenspiel.

>> zum FuPa-Spielerprofil von Maximilian Günther

Das gesteigerte Selbstvertrauen ist dem Torwart anzumerken. Mit 18 Gegentoren hütet Max den Kasten der zweitbesten Defensivabteilung. Auch vorne läuft es mit 30 erzielten Treffern gut. "Wir haben momentan einfach unglaublichen Spaß Fußball zu spielen. Nach der schwierigen Rückrunde letzte Saison haben uns unsere Trainer Marco Eberling und Ronald Hennemann in kürzester Zeit das Selbstvertrauen wieder mit auf den Weg gegeben. Dazu kommt, dass wir über Jahre kaum Abgänge haben und uns durch junge, talentierte Spieler enorm verstärken konnten. Ein entscheidender Grund ist aber schlichtweg das Team. Bei uns laufen nicht einfach elf Fußballspieler auf den Platz, sondern elf Freunde. Einer für alle und alle für einen. Manchmal ist eben doch ganz simpel." so Max zum Erfolgsgeheimnis.

Natürlich würde die SG so lange wie möglich oben mitspielen. Doch die Liga ist ausgeglichen und nur wer jetzt Konstanz an den Tag legt, wird sich wohl auch langfristig oben festsetzen. "Tatsächlich es schwer zu beurteilen, welche Mannschaft am Ende das Rennen macht. Einfach gesagt wird es das Team sein, dass am Saisonende die wenigsten Fehler gemacht. In den letzten Spieltagen haben viele Teams aus der oberen Tabellenhälfte Punkte gegen Mannschaft von weiter unten liegen lassen - uns eingeschlossen. Mit dem aufgebauten Selbstvertrauen gehören wir aktuell defintiv zu den Mannschaften, über die in diesem Zusammenhang gesprochen werden muss. Wer tatsächlich die Liga gewinnt, kann ich Stand jetzt aber nicht beurteilen."

14. Spieltag 16.11. 14:00 Haarhausen - VfB Apolda 16.11. 14:00 SG FSV Großbr. - SC 03 Weimar II 16.11. 14:00 SV Schwarza - SV Ilmenau 16.11. 14:00 Gräfenroda - FSV Gräfinau 16.11. 14:00 SG Oberweißbach - Zottelstedt 16.11. 14:00 SV Gehren - SV Stahl U. 16.11. 14:00 Bad Berka - Schöndorf


Aufrufe: 015.11.2019, 12:30 Uhr
André HofmannAutor