2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Einen überraschend klaren Sieg feierte vor einem Jahr die zweite Mannschaft der SG Meisenheim gegen den späteren Meister aus Planig.
Einen überraschend klaren Sieg feierte vor einem Jahr die zweite Mannschaft der SG Meisenheim gegen den späteren Meister aus Planig.

Als Meisenheim II die perfekte Planiger Rückrunde zerstörte

DENKWÜRDIGE SPIELE +++ Heute vor einem Jahr stoppt die SG-Reserve Planigs Siegesserie +++ Verstärkung aus der ersten Mannschaft

Nahe. Auch wenn der Ball auf den Sportplätzen an der Nahe aufgrund der Corona-Pandemie ruht, müsst ihr doch nicht völlig auf Spielberichte verzichten. Jeden Freitag wirft die FuPa-Redaktion einen Blick in die Geschichtsbücher und stellt besonders spektakuläre Partien aus den vergangenen Jahren vor. Heute im Blickpunkt: Das Duell zwischen der SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach/Lauschied II und der TSG 1862 Planig in der A-Klasse Kreuznach am 08. Mai 2019.

Acht Siege in Serie und in der Rückrunde noch keinen einzigen Punkt abgegeben - mit entsprechend breiter Brust kam die TSG Planig heute vor einem Jahr zur zweiten Meisenheimer Mannschaft angereist, zumal mit einem weiteren Sieg der vorzeitige Aufstieg perfekt gemacht werden konnte. Zwei Stunden später sollten sich aber nicht nur die Zuschauer verwundert die Augen reiben, denn es setzte die mit Abstand höchste Saisonniederlage des späteren Meisters. Bis zu diesem denkwürdigen Mittwochabend war das Team von David Klose nicht nur in der Rückrunde extrem dominant aufgetreten, schon in der Hinserie gab es kaum Zweifel, dass Planig später aufsteigen würde. Vor diesem Tag hatte die Elf in der gesamten Saison gerade einmal zwei denkbar knappe 0:1-Niederlagen kassiert, hinzu kamen noch Punktverluste bei zwei torlosen Remis. Alle anderen Partien gewann die TSG, nicht selten zu null oder mit hohen Kantersiegen wie beim 8:1-Hinspielerfolg gegen die Meisenheimer.

Aus der Landesliga verstärktes Team
Die Heimelf war jedoch auf die Revanche vorbereitet und Trainer Ronny Hoffmann hatte sich Verstärkung aus der ersten Mannschaft geholt: Mit Spielern wie Luca Baderschneider oder Philipp Schneider standen einige Landesligakicker auf dem Rasen, dem waren auch die sonst so überlegenen Planiger nicht gewachsen. Schon nach fünf Minuten machte sich das zum ersten Mal bemerkbar und die SG ging früh in Führung, ehe Marcel Lörsch 20 Minuten später per Foulelfmeter auf 2:0 erhöhte. Schon jetzt war das Ergebnis eine Überraschung, denn die Gäste hatten in der Saison bis dato erst einmal zwei Gegentore kassiert - beim 3:2-Sieg gegen Rehborn. Doch nach der Pause sollte es für Planig noch schlimmer kommen, die Meisenheimer kannten keine Gnade und zeigten sich alles andere als gastfreundlich. Landesliga-Stürmer Philipp Schneider erhöhte nach gut einer Stunde auf 3:0, doch der Torhunger war immernoch nicht gestillt, so dass Yannick Naujoks bis zum Abpfiff noch zwei weitere Treffer nachlegte. Mit diesem Kantersieg gegen den souveränen Tabellenführer und späteren Meister war die Revanche für die Klatsche im Hinspiel zweifellos gelungen, die Planiger Meisterfeier musste erstmal verschoben werden.

Von der Niederlage gelernt
Die fünf Gegentore hatten die Jungs von David Klose aber schnell wieder abgeschüttelt, in den beiden folgenden Spielen bekamen Bretzenheim (9:0) und Monzingen (11:1) den Frust zu spüren, so dass am Ende wie erwartet der Aufstieg in die Bezirksliga stand. Und dort scheint die Erfahrung der 0:5-Niederlage hilfreich zu sein, denn eine solche Klatsche kassierte die TSG eine Liga höher noch nicht, vielmehr weist der Aufsteiger auch dank einer kleinen Siegesserie ein positives Torverhältnis auf - aber in dieser Liga warten schließlich auch keine Meisenheimer Landesliga-Kicker auf die Planiger.

Zuschauer: 60.

Tore: 1:0 Philipp Schneider (5.), 2:0 Marcel Lörsch (24./FE), 3:0 Philipp Schneider (63.), 4:0 Yannick Naujoks (72.), 5:0 Yannick Naujoks (88.).

Aufrufe: 08.5.2020, 12:30 Uhr
Peter MertesAutor