2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
– Foto: FuPa/cwa

Wintercheck SG Dielheim

Kreisklasse A Heidelberg +++ Bislang wurden die Ziele erreicht

Andreas Mechler, Spielausschuss der SG 1945 Dielheim, hat den FuPa Baden Wintercheck gemacht.
1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Die erste Saisonhälfte war insgesamt erfolgreich und die gestreckten Ziele, als Aufsteiger im gesicherten Mittelfeld zu stehen, wurden erreicht.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Es gibt ein Neuzugang zu verzeichnen. Emre Aydogmus, der bereits in der Jugend in Dielheim gespielt hatte, kommt vom VfR Walldorf.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

In allen Bereichen gibt es immer Verbesserungspotenzial.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Die SG Mauer.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werden müsste, wer wäre es und warum?

Keiner, denn der Fußball ist ein Mannschaftssport und somit trägt jeder einzelne Spieler einen Teil dazu bei.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Nein.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern.

8) Helfen härtere und lange Strafen, um das Gewaltpotenzial im Amateurfußball einzudämmen?

Ja.

9) Habt Ihr Vorschläge, wie der Amateurfußball wieder mehr Schiedsrichter/innen bekommt?

Werben von Schiedsrichtern im eigenen Verein/Schulen, auch unter Einbeziehung aktiver Schiedsrichter des Vereins. Respektvolles Verhalten auf und außerhalb des Spielfeldes gegenüber Schiedsrichtern (Vorbildfunktion).

Aufrufe: 05.2.2020, 17:00 Uhr
red.Autor