2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Nicht mehr lange ein Upfer Bua: Victor Medeleanu hat seinen Abschied angekündigt. Metzler
Nicht mehr lange ein Upfer Bua: Victor Medeleanu hat seinen Abschied angekündigt. Metzler

Medeleanu-Abschied: SCUG-Funktionäre überrascht und verärgert

Kapfer: „Haben uns immer fair verhalten“

Die Verantwortlichen des SC Unterpfaffenhofen-Germering wurden vom Rücktritt Victor Medeleanus überrascht. Der Verein möchte sich jetzt um einen Nachfolger bemühen.

Germering – Mit dieser Nachricht hat zu diesem Zeitpunkt keiner der Fußball-Verantwortlichen beim SC Unterpfaffenhofen gerechnet: Trainer Victor Medeleanu betreut die vom Abstieg aus der Bezirksliga bedrohten Upfer Buam nur noch bis zum Saisonende. Das erklärte der Coach im Gespräch mit Fussball Vorort. „Gesprochen hat er mit uns nicht wirklich“, sagte Abteilungsleiter Sebastian Kotyk, der vom Tagblatt gestern auf der Urlaubsreise nach Dänemark erwischt wurde. „Er hat uns nur mitgeteilt, dass er ein Interview führt und dabei seinen Entschluss bekannt gibt. Da war von unserer Seite aber nicht klar, dass er am Saisonende nicht mehr unser Trainer sein wird.“

Kapfer: „Wir müssen jeden Cent zweimal umdrehen“

Auch Sportdirektor Jürgen Kapfer reagierte überrascht auf die definitive Entscheidung des in Maisach lebenden Trainers: „Eigentlich war unser Gespräch mit Medeleanu noch nicht beendet.“ Beide Seiten hätten im Januar erste Gespräche geführt. Dabei habe der sich in Elternteilzeit befindliche Medeleanu zu verstehen gegeben, dass er nicht gewillt sei, auf Geld zu verzichten, so Kapfer. Das stand im Raum, nachdem sich im November überraschend der Hauptsponsor des SCU, die Firma Samtec, sein Engagement zurückzogen hat. Man sei dem Unternehmen, das den Verein länger als zehn Jahre unterstützt hat, sehr dankbar, sagte Kapfer. „Wir müssen jetzt alle kürzer treten und jeden Cent vor dem Ausgeben zweimal umdrehen.“

Gegenüber Medelenau, so betont Kapfer, „haben wir uns immer fair verhalten und deshalb auch noch um keinen neuen Trainer wirklich bemüht, weil wir uns im Grunde genommen ja noch nicht endgültig von Medeleanu getrennt haben“. Doch jetzt, wo er seine Entscheidung öffentlich gemacht habe, würden konkrete Verhandlungen mit Nachfolgekandidaten beginnen.

Medeleanu möchte oben mitspielen

Medeleanu selbst hätte sich mehr Unterstützung auch hinsichtlich der Kaderzusammenstellung erwartet. Doch der ohnehin seit Jahren auf Sparflamme arbeitende Verein und die Vorstellungen des Trainers passen nicht mehr zusammen. Er wollte oben mitspielen und vielleicht auch noch mal aufsteigen, so Medeleanu. Das funktioniere aber nicht mit einem geringen Budget.

Der aus Rumänien stammende Trainer war 2017 vom TSV Moorenweis zum damaligen Kreisligisten und führte den SCU zum Aufstieg. Auch bei seinem Ex-Verein im Landkreis-Westen war damals eine Weiterverpflichtung des ehrgeizigen Ex-Profis an dessen teuren personellen Expansionsplänen gescheitert.

Upfer Buam kämpfen ums Überleben

Auch in Unterpfaffenhofen liebäugelte er anfangs mit einem Durchmarsch in die Landesliga, so stark präsentierte sich der Aufsteiger. Nach dem sechsten Platz in der Vorsaison folgt im dritten Jahr nunmehr der Kampf ums Überleben in der Bezirksliga. Zehn Spieltage vor Saisonende rangiert der SCU mit 22 Punkten einen Platz vor dem Relegationsplatz. Ob nun die durch die zu diesem Zeitpunkt bekannt gewordene Personalie Unruhe in die Mannschaft bringt, wird sich zeigen, wenn in der Bezirksliga die Rückrunde beginnen soll.

Aufrufe: 014.3.2020, 08:55 Uhr
Fürstenfeldbrucker Tagblatt / Dieter MetzlerAutor