2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: gelöscht gelöscht

Teutonia St. Tönis II bringt Waldniel erste Niederlage bei

Der Rückblick auf den neunten Spieltag der Kreisliga A Kempen/Krefeld

Verlinkte Inhalte

Am neunten Spieltag hat es auch den SC Waldniel erwischt: Der Tabellenführer unterlag der Reserve von Teutonia St. Tönis knapp mit 0:1. Der VfB Uerdingen verlor ein packendes Derby beim FC Hellas Krefeld und der OSV Meerbusch setzte sich im Kellerduell gegen den Dülkener FC durch.

VSF Amern II - TSV Krefeld-Bockum 1:5
Bereits am Freitag schlug Bockum die Amerner Reserve deutlich. Hier geht's zum Spielbericht.


Schiedsrichter: Wolfgang Kreitmayr (BV Krefeld) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Philipp Alker (27.), 1:1 Marcel Klingen (58.), 1:2 Timm Bernd Goos (60.), 1:3 David Sfarzetta (63.), 1:4 Philipp Alker (77.), 1:5 Maurizio Garau Serra (87.)


VfR Krefeld-Fischeln II - TSV Kaldenkirchen 5:2
Kaldenkirchens Sportlicher Leiter Jochen Heußen hatte schon vor einigen Wochen gewarnt, dass man leer ausgehen würde, würde man nicht an die Leistungsgrenze gehen. Dass er damit recht hat, bewies das Auswärtsspiel in Fischeln. "Eine verdiente Niederlage, die wir uns durch zu viele individuelle Fehler selbst zuzuschreiben haben", resümierte er. Zwar ging der TSV nach nur vier Minuten in Führung, doch die Hausherren drehten die Partie (11., 20.), ehe Kaldenkirchen im Gegenzug von einem Eigentor von Oliver Kogge profitierte.

Obwohl der VfR in Minute 58 durch Matthias Dennisen erneut in Führung ging, keimte bei den Gästen wenig später Hoffnung auf, als ein Spieler der Gastgeber des Feldes verwiesen wurde (65.). Die ließen sich von der Unterzahl aber nicht beeindruckten und siegten nach Treffern von Marvin Trentzsch (75.) und Michael Enger (88.) verdient mit 5:2. "Endlich haben wir uns belohnt", jubelte Coach Sebastian Suski. "Ich hoffe, das gibt für die kommenden Wochen Auftrieb."

Schiedsrichter: Thorsten Derpmanns (St. Hubert) - Zuschauer: 45
Tore: 0:1 Michael Goertz (4.), 1:1 Oliver Kogge (11.), 2:1 Michael Enger (20.), 2:2 (21. Eigentor), 3:2 Matthias Dennisen (58.), 4:2 Marvin Trentzsch (75. Foulelfmeter), 5:2 Michael Enger (88. Foulelfmeter)


FC Hellas Krefeld - VfB Uerdingen 3:2
"Wir sind heute nicht an den vielen Ausfällen gescheitert, sondern an der Verwertung unserer Torchancen. Wenn du so viele hast und trotzdem verlierst, darfst du dich am Ende nicht beschweren", lautete das Fazit von VfB-Trainer Stefan G. Rex. Dabei führte seine Mannschaft nach einem Doppelpack von Pascal Lucas (8., 18.) – unterbrochen von Leonardo Haremis Ausgleichstor (14.) – lange Zeit mit 2:1. Doch die deutlich effizienteren Gastgeber kamen nach einer Stunde durch Vittorio Manzo zurück, Victor Hounyovi-Huschka drehte das Spiel schließlich (67.). Ganz bitter aus Sicht der Uerdinger: Eine Viertelstunde vor dem Ende vergab Irfan Yildiz einen Foulelfmeter. "Sie hatten auch in der Schlussphase noch Chancen, aber wir haben gut dagegengehalten", berichtete Hellas-Coach Michael Lazidis. "Unsere erste Halbzeit war nicht gut, aber nach der Pause haben die Moral und Einstellung gestimmt. So kann's gerne weitergehen!"

Schiedsrichter: Sebastian Beckers - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Pascal Lucas (8.), 1:1 Leonardo Haremi (14.), 1:2 Pascal Lucas (18.), 2:2 Vittorio Manzo (60.), 3:2 Victor Hounyovi-Huschka (67.)
Besondere Vorkommnisse: Irfan Yildiz (VfB Uerdingen) scheitert mit Foulelfmeter (76.)


SC Viktoria 07 Anrath - SC Union Nettetal II 5:3
Eine wilde Partie bekamen die 50 Zuschauer auf der Donkkampfbahn zu sehen. Von Beginn an suchten beide Teams ihr Heil in der Offensive und nutzten ihre Möglichkeiten dabei eiskalt – nach 21 Minuten stand es bereits 3:2 aus Sicht der Nettetaler. Doch die sollten danach nicht mehr treffen: Noch vor der Pause glich Batuhan Arslanoglu aus, kurz nach der Halbzeit war er erneut zur Stelle. Den Endstand besorgte Christian Wenzel nach etwas mehr als einer Stunde. Damit zieht Anrath an der Nettetaler Oberliga-Reserve vorbei und belegt nun den 14. Tabellenplatz.

Schiedsrichter: Ferhat-Emre Calik (FC Italia 97) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Sven Schmitz (6.), 1:1 Mohamad Alhamwi (9.), 1:2 Dustin Herrmann (11.), 2:2 David Zischewski (14.), 2:3 Dustin Herrmann (21.), 3:3 Batuhan Arslanoglu (43.), 4:3 Batuhan Arslanoglu (53.), 5:3 Christian Wenzel (61.)


SV St. Tönis - SC Rhenania Hinsbeck 6:3
"Es ist für einen Trainer immer schwierig, nach so einem Spiel die richtigen Worte zu finden" sagte ein sichtlich enttäuschter Klaus Hammann. "Bereits nach neun Minuten war das Spiel entschieden, weil einige Spieler nicht die richtige Einstellung mitgebracht hatten. Zu diesem Zeitpunkt hatten Maiko Becker und Kai Bleckwedel bereits für die Gastgeber getroffen. "Diese Spieler versauen denen, die sich zerreißen und alles geben, das ganze Spiel." 1:5 hieß es aus Hinsbecker Sicht zur Halbzeit, danach betrieb Lukas Hanssen mit seinen Treffern Nummer zwei und drei zumindest noch Ergebniskosmetik. Zu allem Überfluss sah Daniel Heuhsen nach einem Tritt kurz nach der Halbzeit die Rote Karte. Hammann kündigte an: "Wir werden uns in der nächsten Woche zusammensetzten und überlegen, wie es weitergeht."

Schiedsrichter: Mustafa Bostanci (SSV Strümp) - Zuschauer: 66
Tore: 1:0 Maiko Becker (5.), 2:0 Kai Bleckwedel (9.), 2:1 Lukas Hanssen (37. Foulelfmeter), 3:1 Maiko Becker (40.), 4:1 Niklas Roulands (44.), 5:1 (45.+1 Eigentor), 5:2 Lukas Hanssen (58.), 6:2 Maiko Becker (59.), 6:3 Lukas Hanssen (85.)
Platzverweise: Rot gegen Daniel Heuhsen (48./SC Rhenania Hinsbeck/Treten)


TIV Nettetal - SC Schiefbahn 2:5
Wie schon in der Vorwoche zeigte der SC Schiefbahn zwei völlig verschiedene Gesichter innerhalb eines Spiels. "Wir spielen eine gute erste Halbzeit und führen auch in der Höhe verdient. Aber wenn man 4:0 führt, muss man das runterspielen. So etwas darf uns in Zukunft nicht mehr passieren", bemängelte Spielertrainer Daniel Klinger. "Trotzdem sind wir natürlich froh über die Punkte und Platz drei." Nachdem Manuel Zander auf 5:0 erhöht hatte (60.), konnten Semih Ergin (61.) und Dennis Hoffmann (70.) das Ergebnis aus Nettetaler Sicht noch etwas positiver gestalten. "Da haben wir bewiesen, dass wir Fußball spielen können. Aber natürlich geht der Schiefbahner Sieg in Ordnung", sagte TIV-Coach Deniz Metin.

Schiedsrichter: Lena Mertens - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Jens Seyferth (11.), 0:2 Jens Seyferth (18.), 0:3 Benjamin Gutrath (29.), 0:4 Sebastian Spennes (40.), 0:5 Manuel Zander (60.), 1:5 Semih Ergin (61.), 2:5 Dennis Hoffmann (70.)


SC Waldniel - Teutonia St. Tönis II 0:1
"Jetzt hat es uns auch erwischt. 20 gute Minuten am Anfang, in denen wir 2:0 führen müssen, reichen nicht", meinte Waldniels Übungsleiter Michael Holthausen. Gegen tief gestaffelte Teutonen fiel dem Tabellenführer überraschend wenig ein – und wenn, war der stark aufgelegte St. Töniser Schlussmann Hendrik Sauter zur Stelle. "Wir haben dem Tabellenführer mit einer geschlossenen und hoch engagierten Teamleistung klar seine Grenzen aufgezeigt", lobte Teutonen-Coach Jonas Schüler seine Schützlinge. "Das war die richtige Reaktion auf die vergangenen zwei Wochen und ein Ausrufezeichen." Das goldene Tor schoss Gianni Enrico Wittenberg in der 63. Spielminute.

Schiedsrichter: Tim Theven (DJK Dilkrath) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Gianni Enrico Wittenberg (63.)


SSV Strümp - Hülser SV 1:1
Mit der laut Trainer André Wienes "besten Saisonleistung" holte sich der HSV einen Zähler beim neuen Tabellenzweiten – trotz zahlreicher Ausfälle. Auch Strümps Mittelfeldmann sah "tapfer kämpfende Hülser": "Ich denke, dass Unentschieden ist gerecht. Unser Spiel war nicht gut, sehr langsam und zerfahren." Mit dem Pausenpfiff hatte Topscorer Dominik Blömer den Bezirksliga-Absteiger in Führung gebracht, Matthias Dohmen glich für Hüls aus (64.).

Schiedsrichter: Thomas Stappen (FC Traar) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Dominik Blömer (45.), 1:1 Matthias Dohmen (64.)


OSV Meerbusch - Dülkener FC 2:1
Bis zur Roten Karte gegen einen DFC-Akteur (26.) machte der OSV ein richtig gutes Spiel und führte nach einem Treffer von Benjamin Appel (24.) verdient mit 1:0. "Danach haben wir uns gegen zehn Mann sehr schwergetan und mussten bis zum Schluss zittern" berichtete Marcel Penz, der Sportliche Leiter der Osterather. "Trotzdem ein enorm wichtiger Sieg. Großes Kompliment an die Mannschaft! Solche Siege braucht man in dieser Situation." Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Marvin Monning auf 2:0 erhöht, Ahmad Al Sultan markierte 20 Minuten vor dem Ende den Dülkener Anschlusstreffer. Zu mehr sollte es für das Schlusslicht aber nicht reichen.

Schiedsrichter: Marvin Justin Otto (GSV Moers) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Benjamin Appel (24.), 2:0 Marvin Monning (52.), 2:1 Ahmad Al Sultan (70.)
Aufrufe: 029.9.2019, 21:38 Uhr
Steven SalentinAutor