2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: Martina Krämer-Lichtschlag

11:0! Strümp zerlegt Nettetals Reserve

Der Rückblick auf den siebten Spieltag der Kreisliga A Kempen/Krefeld

Verlinkte Inhalte

Mit sage und schreibe 11:0 hat der SSV Strümp die zweite Mannschaft des SC Union Nettetal am Sonntag vom Platz geschossen. Der SC Waldniel ließ gegen den SC Schiefbahn erstmals Punkte liegen und der OSV Meerbusch feierte gegen Rhenania Hinsbeck den ersten Saisonerfolg.

VSF Amern II - Dülkener FC 4:0
Bereits am Freitag betrieb die Amerner Reserve Wiedergutmachung für die Niederlage in der Vorwoche. Hier geht's zum Spielbericht.

Schiedsrichter: Wolfgang Kreitmayr (BV Krefeld) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Rico Tornette (7.), 2:0 Dennis Brachten (56. Foulelfmeter), 3:0 Dennis Brachten (85.), 4:0 Dario Scholz (87.)


Hülser SV - TSV Kaldenkirchen 3:6
Auch der TSV Kaldenkirchen schaffte den Turnaround. Zum Spielbericht geht es hier.


Schiedsrichter: Thomas Stappen (FC Traar) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Michael Goertz (1.), 0:2 Lars Heines (27.), 1:2 Jakob Frömbling (39.), 1:3 Lars Heines (45.), 1:4 Michael Goertz (55.), 2:4 Miguel Oreja (70.), 3:4 Miguel Oreja (74.), 3:5 Tom Büsen (76.), 3:6 Lars Heines (93.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Noel Müllers (80./TSV Kaldenkirchen/wiederholt. Foulspiel)


VfR Krefeld-Fischeln II - TSV Krefeld-Bockum 2:2
Im Kellerduell zeigte die Fischelner Reserve eine starke Reaktion auf die 1:10-Niederlage in St. Tönis. "Wir waren läuferisch und kämpferisch präsent und mussten zur Pause eigentlich führen", erklärte Coach Sebastian Suski. Und weil sein Team die Anfangsphase der zweiten Halbzeit völlig verschlief, kassierte es zwei Gegentore (56., 60.). Doch zum Glück hatte Christian Hollender einen starken Tag erwischt: Mit zwei Treffern rettete er den Hausherren noch einen Punkt. "Die Reaktion, die meine Jungs gezeigt haben, war schon aller Ehren wert", lobte Suski, der das Remis deshalb als verdient ansah.

Schiedsrichter: Ferhat-Emre Calik (FC Italia 97) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Christian Tönnißen (56.), 0:2 David Sfarzetta (60.), 1:2 Christian Hollender (68.), 2:2 Christian Hollender (75.)


FC Hellas Krefeld - Teutonia St. Tönis II 0:0
"In manchen Spielen musst du harte Laufarbeit verrichten und dich auch mal mit einem 0:0 zufriedengeben", lautete das Fazit von Teutonen-Coach Jonas Schüler. Das Auswärtsspiel beim FC Hellas Krefeld gehörte eher in die Kategorie "unspektakulär", denn Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Ein kleines Übergewicht hatten die Hausherren, doch im Abschluss fehlte erneut die letzte Konsequenz. Selbst nachdem St. Tönis' Gianni Wittenberg, der erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt worden war, in der 77. Spielminute des Feldes verwiesen wurde, kamen die Krefelder zu keinem Torerfolg. "Der Ball wollte heute einfach nicht rein", sagte Trainer Michael Lazidis im Anschluss.

Schiedsrichter: Andrej Liwjant (Vik. Krefeld) - Zuschauer: 70
Tore: -
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Gianni Enrico Wittenberg (77./Teutonia St. Tönis II/Wiederholtes Foulspiel)



SC Viktoria 07 Anrath - VfB Uerdingen 4:4
Einen eigentlich glasklaren Sieg verschenkte der VfB Uerdingen in Anrath. Nach einem Eigentor (18.) sowie Treffern von Irfan Yildiz (46., 50.) und Pascal Lucas (57.) führten die Mannen von Stefan G. Rex bereits mit 4:0 – und mussten sich am Ende mit einem Punkt begnügen. Mit der Auswechslung des laut Rex Gelb-Rot-gefährdeten Christoph Karkoschka begann das Uerdinger Dilemma. "Danach haben wir völlig den Faden verloren. Wir haben es nicht geschafft, in Ruhe weiterzuspielen und sind völlig aus der Ordnung geraten", beschrieb der VfB-Coach die letzte halbe Stunde. Nach einem lupenreinen Hattrick des Viktoria-Kapitäns Sven Schmitz besorgte der eingewechselte Hussein Choukeir in der Schlussminute das 4:4. "Ein Punkt in Anrath ist prinzipiell in Ordnung", sagte Rex, "aber nicht, wenn du 4:0 geführt hast. Aber Glückwunsch nach Anrath, sie haben sich den Punkt hart erkämpft."

Schiedsrichter: Emre Chousein - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Finn Zischewski (18. Eigentor), 0:2 Irfan Yildiz (46.), 0:3 Irfan Yildiz (50.), 0:4 Pascal Lucas (57.), 1:4 Sven Schmitz (62.), 2:4 Sven Schmitz (81.), 3:4 Sven Schmitz (81.), 4:4 Hussein Choukeir (90.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Dogukan Bayrak (90./VfB Uerdingen)


TIV Nettetal - SV St. Tönis 0:4
Nach zwei Siegen in Folge haben die Nettetaler wieder den Kürzeren gezogen – und das deutlich. Maiko Becker brachte die Gäste mit seinem vierten Saisontor auf die Siegerstraße (25.), dann sah TIV-Angreifer Mustafa Toker die Rote Karte (39.). "Dadurch haben wir uns selbst geschwächt und konnten den Ausfall nicht mehr kompensieren", gab Trainer Deniz Metin zu. Der 40-Jährige stellte in der Pause zwar um, doch es half alles nichts: Nach Treffern von Kai Langer (51.) und Kai Bleckwedel (65.) war die Partie früh entschieden, Maiko Becker besorgte kurz darauf den Endstand. "St. Tönis war ein sehr fairer Gegner und dazu physisch stark, deshalb ist der Sieg absolut verdient", erklärte Metin.

Schiedsrichter: Thomas Kempkes (SSV Grefrath) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Maiko Becker (25.), 0:2 Kai Langer (51.), 0:3 Kai Bleckwedel (65.), 0:4 Maiko Becker (71.)
Platzverweise: Rot gegen Mustafa Toker (39./TIV Nettetal)


SSV Strümp - SC Union Nettetal II 11:0
"Das war eine sehr gute Reaktion auf das schlechte Spiel beim TIV Nettetal. Der Zusammenhalt und die Moral stimmt einfach", freute sich Strümps Mittelfeldspieler Frederic Klausner, der selbst drei Treffer zum Kantersieg gegen die hoffnungslos unterlegene Nettetaler Zweitvertretung beisteuerte. Auch Kapitän Dominik Blömer konnte sich dreimal in die Liste der Torschützen eintragen. Dadurch rückte der SSV auf den dritten Platz vor.

Schiedsrichter: Ossi Bebber (FC Hellas) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Dominik Blömer (3.), 2:0 Frederic Klausner (14.), 3:0 Frederic Klausner (16.), 4:0 Patrick Leenen (23.), 5:0 Robert Marijanovic (29.), 6:0 Frederic Klausner (38.), 7:0 Dominik Blömer (43.), 8:0 Patrick Leenen (48.), 9:0 Dominik Blömer (56.), 10:0 Andrea Spada (77.), 11:0 Dominik Birgels (88.)


OSV Meerbusch - SC Rhenania Hinsbeck 4:1
Mit dem OSV Meerbusch hat auch das letzte sieglose Team endlich einen Sieg feiern dürfen. "Ein verdienter erster Saisonsieg dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung", lobte der Sportliche Leiter Marcel Penz. Zwar sei der Knoten in der Offensive geplatzt, dennoch habe Francesco Reales Team "drei bis vier Tore zu wenig" gemacht. Das 4:1 lässt die Osterather zumindest auf auf den vorletzten Platz klettern. Auf Hinsbecker Seite hingegen herrschte nach einem trostlosen Auftritt natürlich Tristesse. "Mir fehlen die Worte", sagte Cheftrainer Klaus Hammann, "das war unsere schlechteste Saisonleistung."

Schiedsrichter: Ossi Bebber (FC Hellas) - Zuschauer: 66
Tore: 1:0 Lucas Correia Freitag (44.), 2:0 Marvin Monning (58.), 3:0 Tim Tetzlaff (66.), 3:1 Lukas Hanssen (83. Foulelfmeter), 4:1 Kennet Kaminski (86.)



SC Waldniel - SC Schiefbahn 2:2
Dass es am Ende ein etwas glücklicher Punktgewinn war – Schiedsrichter Wolfgang Schleger erkannte ein vermeintlich reguläres Tor des SCW in der Nachspielzeit ab – interessierte Schiefbahns Spielertrainer Daniel Klinger nicht wirklich. "Wir nehmen den Punkt gerne mit", sagte er. Der Start in das Spiel verlief aus Sicht der Gäste äußerst unglücklich, weil Tim Güth nach nicht einmal 120 Sekunden einen Freistoß direkt verwandelte. Erst nach gut 20 Minuten fand Schiefbahn seine Linie und glich in Person von Benjamin Gutrath noch vor der Halbzeit (38.) aus.

Nach dem Seitenwechsel agierte der Tabellenführer wieder druckvoller – das Ergebnis: Jan Beerens' Tor zum 2:1 (67.). Doch Waldniel verpasste es in der Folge nachzulegen und wurde dafür bestraft: Joker Boubacar Coulibaly traf per Kopf zum 2:2 (79.). "Irgendwie sind wir heute nicht richtig ins Rollen gekommen. Dennoch hätten wir den Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit eigentlich verdient gehabt. Ein gebrauchter Spieltag", resümierte SCW-Coach Michael Holthausen.

Schiedsrichter: Wolfgang Schlegel (Futsal Club) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Tim Güth (2.), 1:1 Benjamin Gutrath (38.), 2:1 Jan Beerens (67.), 2:2 Boubacar Coulibaly (79.)
Aufrufe: 015.9.2019, 20:50 Uhr
Steven SalentinAutor