2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

De Los Santos setzt Duftmarke

SAMMELBERICHT GRUPPENLIGA WIESBADEN +++ Ex-Gonsenheimer steuert drei Treffer zum Wörsdorfer 4:0 über Hellas bei +++ Walluf beim 6:0 bärenstark

Wiesbaden. Die SG Walluf festigte in der Fußball-Gruppenliga ihren Ruf als Geheimfavorit. Das Team fertigte Okriftel 6:0 ab, während auch der SV Niedernhausen und die TSG Wörsdorf überzeugende Heimsiege feierten. Bierstadt nutzte das Traumtor von Christian Maus nichts.

VfB Unterliederbach - SV 1934 Hallgarten 4:2
Robin Kliemt zum 1:1-Ausgleich sowie Moritz Jandl zum 2:3 hießen die Torschützen des SV Hallgarten. „Wir hatten heute große personelle Probleme“, erläuterte SVH-Abteilungsleiter Alexander Much, „die Einstellung der Mannschaft hat jedoch gestimmt.“ Amir Arrahmouni, Marius Antinac, Alper Özdemir und Hüseyn Yalcin trafen für die Gastgeber.

Schiedsrichter: Carlo Faulhaber
Tore: 1:0 Amir Arrahmouni (29.), 1:1 Robin Kliemt (44.), 2:1 Marius Antinac (70.), 3:1 Alper Özdemir (75.), 3:2 Moritz Jandl (86.), 4:2 Hueseyn Yalcin (90.)

SV Rot-Weiß Hadamar II - SG Oberliederbach 1:0
Die Null steht bei den Rot-Weißen aus Hadamar. Und das eindrucksvoll. Auch im vierten Spiel der Saison behielt der Sportverein eine weiße Weste. Niklas Kern erzielte Mitte der zweiten Halbzeit das entscheidende Tor des Tages. Während Chancen im ersten Durchgang Mangelware blieben, taute die Partie nach dem Seitenwechsel so richtig auf. Auch die Gäste aus Oberliederbach hatten ihre Möglichkeiten, waren jedoch nach einer Stunde in Unterzahl, da Pascal Fischer die Ampelkarte zu sehen bekam. "Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Insgesamt war es eine Begegnung auf gutem Niveau, die der Schiedsrichter mit dem Platzverweis entschieden hat", haderte SGO Coach Thomas Schlierbach nach dem Schlusspfiff. Damit bleibt Hadamar II auch im vierten Spiel ungeschlagen, wohingegen Oberliederbach die zweite Saisonpleite kassiert.

Tore: 1:0 Niklas Kern

SV Wiesbaden - SG Hoechst 0:2
Sebastian Bauschke in der 40. und Ex-SVWler Pierre Massfeller mit einem Handelfmeter in der 60. Minute hießen die Torschützen. Yama Afghanyar war aus SVW-Sicht der Pechvogel – Schiedsrichter Dominik Roß zeigte sofort auf den Punkt. „Der Ball sprang Yama äußerst unglücklich an die angelegte Hand. Da war sicher keine Absicht im Spiel, aber der Unparteiische hat auf Strafstoß entschieden“, so Wiesbadens Vorsitzender Markus Walter. Der SVW zeigte trotz der Niederlage eine deutliche Steigerung zu den letzten Spielen, kämpfte auf Augenhöhe mit, konnte sich am Ende aber nicht für die guten Leistungen belohnen, weil gerade im offensiven Bereich nicht konsequent auf den Abschluss gespielt wurde.

Schiedsrichter: Dominik Roß (TSV Lengfeld)
Tore: 0:1 Sebastian Bauschke (41.), 0:2 Pierre Massfeller (61. Foulelfmeter)

SG Walluf - FC Germania Okriftel 6:0
Bereits in der dritten Minute erzielte Nils Balder die Führung der Rheingauer per Foulelfmeter. Nach einem Pfostentreffer belohnte sich Balder in der 22. Minute mit dem 2:0. Danach war es Dennis Faist, der die Wallufer durch zwei Treffer mit 4:0 in Führung brachte, bevor Tobias Bellin auf 5:0 und zum Abschluss noch einmal Balder auf 6:0 erhöhte. Für Okriftel hätte es sogar noch schlimmer kommen können. „Es war eine überragende Teamleistung“, lobte Wallufs Co-Trainer Alexander Moos, „wir haben in der Abwehr super gestanden und nichts zugelassen.“

Schiedsrichter: Kevin Sürer (Wöllstadt)
Tore: 1:0 Nils Balder (4. Foulelfmeter), 2:0 Nils Balder (24.), 3:0 Dennis Faist (26.), 4:0 Dennis Faist (64.), 5:0 Tobias Bellin (80.), 6:0 Nils Balder (88.)

TSG Wörsdorf - FSV Hellas Schierstein 4:0
Mit seinen drei Treffern war David Perez de Los Santos der Mann des Spiels. Der Wörsdorfer Angreifer erzielte das 2:0, 3:0 und das 4:0. Den ersten Treffer steuerte Julian Gerwalt nach Vorlage von Filippos Alexiadis bei. „Hellas ist eine Topmannschaft, vor allem vorne sehr gefährlich. Im Verlauf des Spiels haben wir die Partie dann immer besser in den Griff bekommen“, lautete das Fazit von Trainer Dustin Ernst. Hellas-Trainer Dimi Tsakas, der auf seinen besten Angreifer Mike De Sousa wegen einer Verletzung verzichten musste, war sauer: „Bei uns müssen einige Spieler ihre Einstellung hinterfragen, ansonsten werden sich manche noch umgucken.“

Schiedsrichter: Marcel Cholewa - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Julian Gerwalt (29.), 2:0 David Perez De Los Santos (34.), 3:0 David Perez De Los Santos (64.), 4:0 David Perez De Los Santos (88.)

FC Bierstadt - TuRa Niederhöchstadt 1:3
FCB-Kapitän Christian Maus erzielte einen spektakulären Treffer. Aus 35 Metern lupfte er den Ball über Niederhöchstadts Torhüter Michael Kornmesser ins Netz. Doch der Anschlusstreffer zum 1:2 reichte den Bierstadtern nicht. Dennis Deider, Dennis Wohl und Imran Barkok brachten den Sieg der Gäste ins Ziel. „Wir hätten einen Strafstoß nach Foul an Reinhold Reichert bekommen müssen, aber der Schiedsrichter hat nicht gepfiffen“, monierte Spielausschuss-Chef Christopher Rettig.

Tore: 0:1 Dennis Deider, 0:2 Dennis Wohl, 1:2 Christian Maus, 1:3 Imram Barkok

SV Niedernhausen - RSV Würges 5:2
Eine glänzende zweite Hälfte brachte den am Ende noch klaren Sieg für das Autalteam. Spielertrainer Maurice Burkhardt war der entscheidende Akteur, der zum 2:2, 4:2 sowie zum 5:2 traf und das 1:1 durch Manuel Ulm vorbereitete. „Trotz meiner drei Tore war es ein Sieg der gesamten Mannschaft“, kommentierte der Coach. Zum 3:2 traf Cedric Siewe Nana, bei Würges war Christopher Weber zweimal erfolgreich.

Schiedsrichter: Adrian Muntean
Tore: 0:1 Christopher Weber (8.), 1:1 Manuel Ulm (12.), 1:2 Christopher Weber (20.), 2:2 Maurice Burkhardt (51.), 3:2 Cedric Siewe Nana (79.), 4:2 Maurice Burkhardt (90.), 5:2 Maurice Burkhardt (90.)

FC Eddersheim II - SG Niedershausen/Obershausen 7:1
Emil von Werthern brachte den FC Eddersheim II mit seinem verwandelten Foulelfmeter auf die Siegerstraße. Der FC, der am heutigen Tage für die SG Niedershausen/Obershausen schlichtweg eine Nummer zu groß war, spielte sich in einen regelrechten Rausch. Besonders nach dem Seitenwechsel fielen die Tore im Minutentakt, wodurch das Ergebnis schließlich auf 7:1 in die Höhe geschraubt wurde. "Im ersten Durchgang sind wir mit den Cahncen etwas fahrlässig umgegangen. In der zweiten Halbzeit waren wir zielstrebiger. Zwar ist die Stimmung momentan überragend, jedoch müssen wir die Jungs auch auf dem Boden halten. Man darf das zum jetzigen Zeitpunkt alles nicht überbewerten", kommentierte Eddersheims Co-Trainer Patrick Schuch den vierten Saisonsieg.

Schiedsrichter: Herbert Michael (Viernheim)
Tore: 1:0 Emil von Werthern (16. Foulelfmeter), 2:0 Hristos Papazois (31.), 2:1 Patrick Stoerzel (37.), 3:1 Tristan Hein (56.), 4:1 Hristos Papazois (60.), 5:1 Noah Schmitt (67.), 6:1 Emil von Werthern (77.), 7:1 Niklas Zörb-Stach (80.)





Aufrufe: 018.8.2019, 20:40 Uhr
Birger Tiemann/Sven HillmerAutor