2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Mierzwa (li.) und Ostermeier sind die ersten Gratulanten bei Torschütze Mathias Peter (Mi.). F: Brüssel
Mierzwa (li.) und Ostermeier sind die ersten Gratulanten bei Torschütze Mathias Peter (Mi.). F: Brüssel

Regenstaufs Siegesserie reißt

Kreisliga 2 - der Samstag: TB ASV verliert gegen Jura 0:2 und lässt erstmals Federn +++ Glen Dewolf ins Krankenhaus +++ Überall schießt Breitenbrunn mit einem Dreierpack zum Sieg

Zwei Heimsiege gab es in den beiden Samstagspartien am fünften Spieltag der Kreisliga 2. Nun hat es auch den TB ASV Regenstauf erwischt: nach drei Siegen hintereinander ging das Gastspiel beim FC Jura etwas unglücklich mit 2:0 verloren - weiße Weste verloren, Sprung an die Tabellenspitze - zumindest über Nacht - verpasst. Einen 0:1-Rückstand in ein 3:1 umgebogen hat der SV Breitenbrunn gegen die SG Zeitlarn. Mit drei Treffern, zwei davon Strafstöße, schoss Oliver Überall seine Farben praktisch im Alleingang zum zweiten Saisonsieg.

SV Breitenbrunn - SG SV Zeitlarn/ FC Laub/ Regendorf 3:1 (1:1)
Nach einem Stotterstart mit nur einem Sieg aus den ersten vier Spielen wollen die Breitenbrunner nun in die richtige Spur finden - der Grundstein dafür ist gelegt: im Heimspiel gegen die SG Zeitlarn/ Laub/ Regendorf feierte die Schmid-Truppe einen absolut verdienten 2:0-Erfolg und macht in der Tabelle einen Satz auf die Sieben. Die Gäste hielten allerdings zunächst überraschend gut mit und machten dem SV das Leben schwer. Hinten sicher stehen, um vorne eiskalt zuzustechen, das war die Devise der Gäste. Und sie klappte: rund 20 Minuten waren gespielt, das brachte Dennis Wilke die SG in Führung. Breitenbrunn erspielte sich in der Folge zwar optische Vorteile, vorne fehlten jedoch die Mittel gegen gut gestaffelte Zeitlarner. Bis zur 35. Minute: da wusste sich ein Gästespieler im eigenen 16er nur noch mit einem Foul zu helfen, den fälligen Strafstoß verwandelte Oliver Überall souverän - der Ausgleich. Nach dem Seitentausch erhöhten die Platzherren nochmal den Druck. Überall zum Zweiten (60.) drehte das Spiel, zehn Minuten später wurde dem SVB erneut ein Foulelfmeter zugesprochen, den erneut Überall zum Endstand von 3:1 verwertete. Aufgrund der Mehrzahl an Chancen ein verdienter Heimsieg, keine Frage, und doch hielt Zeitlarn vor allem im ersten Durchgang gut mit und kann auf die gezeigte Leistung aufbauen. Nach fünf Pleiten aus fünf Spielen steht die SG aber jetzt schon ganz gehörig unter Zugzwang.

Schiedsrichter: Matthias Biederer - Zuschauer: 110;
Tore: 0:1 Dennis Wilke (20.), 1:1 Oliver Überall (35. Foulelfmeter), 2:1 Oliver Überall (60.), 3:1 Oliver Überall (70. Foulelfmeter);


FC Jura 05 - TB ASV Regenstauf 2:0 (2:0)
Nun hat auch Regenstauf seine weiße Weste verloren, kassiert im Penker Tal die erste Saisonniederlage. 170 Fans wollten sich das Topspiel zwischen den beiden Ex-Bezirksligisten nicht entgehen lassen. Es entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches und gutes Kreisliga-Spiel zweier technisch versierten Mannschaften. Sodji (30.) hatte die erste Riesenchance für den Gast, brachte den Ball aus kurzer Distanz aber nicht im Tor unter. Fünf Minuten später auf der Gegenseite: Mathias Peter nahm sich ein Herz und legte die Kugel punktgenau unter den Giebel (35.). Nur 60 Sekunden später, mit dem nächsten Angriff, legte Jura durch Rainer Zierer nach. Viehbacher (38.) vergab aus fünf Metern die dicke Chance auf den Anschluss, sodass es mit dem 2:0 in die Pause ging. Ein Spiel auf Augenhöhe bis dato, in dem die Heimelf durch einen Doppelschlag mit zwei Toren in Front ging. Der TB ASV kam mit Schwung auf den Kabinen. Macht, Prince und Reindl vergaben nach einer gespielten Stunde drei Einschussmöglichkeiten binnen Sekunden. In der Folge flachte die Partie etwas ab, beide Goalies hatten wenig zu tun. Chancen wurden zur Mangelware. Eine Flanke der Regenstaufer landete auf der Latte, ansonsten gab es auf beiden Seiten nichts Nennenswertes. Bis zur 91. Minute, als Keck aus 16 Metern nur den Außenpfosten traf. Regenstauf kassiert also die erste Pleite und bleibt vorerst Dritter, Jura ist nun Rangsechster.

Schiedsrichter: Christian Büchner (O`traubling) - Zuschauer: 170;
Tore: 1:0 Mathias Peter (35.), 2:0 Rainer Zierer (36.);
Aufrufe: 015.8.2015, 21:00 Uhr
Florian WürtheleAutor