2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Frank Kollegger

"Die Jungen sind die Zukunft des Vereins"

Diesmal im FuPa-Wintercheck: Frank Kollegger, Trainer beim OSV Meerbusch

Der OSV Meerbusch arbeitet mit Trainer Frank Kollegger daran, den Kader zu verjüngen und für die Zukunft aufzustellen. Deshalb steht die laufende Saison bislang im Zeichen des Abstiegskampfs und die oberste Priorität hat neben der Verjüngung der Klassenerhalt.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?
Kollegger:
Wir sind zufrieden, weil es mit einem neuen und stark verjüngten Kader am Anfang nicht einfach war. Dazu hatten und haben wir großes Verletzungspech. Aber die Mannschaft macht es sehr gut und ist sehr motiviert, von daher befinden wir uns auf einen sehr guten Weg.

Was lief besonders gut und woran müsst Ihr noch arbeiten?
Kollegger:
Teamgeist und Stimmung sind sehr gut. Wir spielen viele Torchancen heraus und stehen defensiv immer besser. Wir verlieren noch etwas zu schnell die Kontrolle und sind im Spielaufbau zu hektisch. Eiskalt vorm Tor sein und Zweikämpfe führen, daran müssen wir arbeiten. Ich bin da aber positiv gestimmt.

Wie bewertest Du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Kollegger:
Die Mannschaft entwickelt sich sehr gut. Einzelne Namen zu nennen wäre nicht gerecht. Ich finde, dass wenn wir den Weg so weiter gehen und so motiviert bleiben, dann kann man allgemein recht positiv in die Zukunft schauen und eventuell die Ziele ein wenig höher ansetzen.

Was war Euer positivstes Erlebnis der Hinrunde?
Kollegger:
Das 3:3 gegen VfB hat Selbstvertrauen gegeben und gezeigt, dass wir gegen obere Mannschaften Punkten können.

Gibt es Veränderungen im Team?
Kollegger:
Ich finde, dass Fabian Makijewski, Henrik Schmitter, Edgar Berns, Lukas Bilstein-Hemmer und Sandro Husgen, die alle aus der eigenen A-Jugend hochkamen, ein Gewinn für die Mannschaft sind. Lando Vossel und Luca Handke aus der eigenen Zweiten machen es ebenfalls super und die Mannschaft stärker. Nicht zu vergessen die Sommerneuzugänge Marvin Monning und Marcel Heinemann, die sich sofort in die Mannschaft integriert haben, menschlich top, Führungsspieler geworden und für die Entwicklung mitverantwortlich sind. Torwart Marcel Beckmann ist im Laufe der Hinrunde dazugestoßen, auch er ist sehr motiviert und hat sich toll in die Mannschaft eingefunden. Marc Beissel ist vor kurzem dazugekommen. Von daher ist es nicht dringend erforderlich nachzulegen, aber wie schauen uns trotzdem nach Verstärkungen um. Ansonsten wünsche ich allen langzeitverletzten und verletzten Spielern gute Besserung und baldige Genesung.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Kollegger:
Letztendlich zählen dieses Jahr nur der Klassenerhalt und die Verjüngung des Kaders weiterzuführen sowie die Mannschaft zu entwickeln. Die Jungen sind die Zukunft des Vereins.

Wer ist der (positiv) verrückteste Spieler Eurer Mannschaft und was macht ihn dazu?
Kollegger:
Wir sind alle positiv verrückt, jeder auf seine Weise. Da hebe ich niemanden hervor.

Aufrufe: 026.12.2019, 22:00 Uhr
Stefan JanssenAutor