2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Nach 27 Punktspielen ist Schluss: Önder Yavuz verlässt Dergahspor. Foto: Zink
Nach 27 Punktspielen ist Schluss: Önder Yavuz verlässt Dergahspor. Foto: Zink

"Mission erfolgreich": Yavuz hört bei Dergah auf

Verantwortliche waren schon länger informiert +++ Nicht beim Stadtderby: Simeone statt Rahner

Dergahspor Nürnberg befindet sich auf Trainersuche. Wie der Verein am Mittwoch via Pressemitteilung bekanntgab, beendet Önder Yavuz seine Tätigkeit beim Landesligisten am Ende der Saison. Den Verein habe er zeitig informiert, kmmuniziert habe man die Personalie aber bewusst erst nach dem Klassenerhalt. "Ich habe meine Mission erfüllt", sagte der 40-Jährige Coach im Gespräch mit FuPa Mittelfranken. Zukünftig möchte er sich als Übungsleiter "professionalisieren", wofür es ihn in einem ersten Schritt zu Atlètico Madrid zieht.

Bei Dergah wurde Önder Yavuz nach dem siebten Spieltag als Nachfolger des erst zu Saisonbeginn verpflichteten, aber am Pferdemarkt recht erfolglosen Rainer Gerlitz verpflichtet. "Wir hatten einen Punkt, die Mannschaft war am Boden", erinnert sich Yavuz an seinen Start Anfang August. Doch mit dem neuen Trainer kam bei den Nürnberger Türken der Erfolg zurück. Den FSV Stadeln schlug man auf dessen Gelände am Kronacher Wald 2:1, anschließend fertigte man den BSC Saas Bayreuth im Heimspiel sogar 8:0 ab. 21 weitere Punkte kamen bis zum Winter hinzu, in die lange Pause ging man mit vier Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone. "Der Zusammenhalt und die Kameradschaft waren zu der Zeit einfach gut", resümiert sich Yavuz.

Der nächste Nackenschlag sollte jedoch folgen. Im Januar trennten sich die Wege von Sportvorstand Dieter Rebel und dem deutsch-türkischen Verein, der Aderlass fast einer kompletten Landesligaelf war die Folge. Zwar wurde auch eine große Zahl an Neuzugängen verpflichtet, doch die Mannschaft musste sich aufs Neue zusammenfinden. Yavuz: "Die Wintervorbereitung war wirklich schwierig. Wir hatten viele Verletzte und kamen nicht gut in die Rückrunde. Mit der Zeit wurde es aber besser. Ich habe den Jungs immer gesagt, dass der Erfolg kommen wird, sie müssen nur dran glauben. Unsere drei Auswärtssiege haben uns dann Recht gegeben." Die genannten Dreier in Bayreuth-Saas (3:0), Hollfeld (2:0) und vor Wochenfrist bei Aufstiegsanwärter Vorwärts Röslau sicherten den Nürnbergern ihr fünftes Landesligajahr in Serie. Vorstandsvorsitzender Yücel Semiz: "Wir sind Trainer Yavuz sehr dankbar, dass er nun zum dritten Mal nach 2008 und 2009 unsere Mannschaft in schwieriger Lage übernommen und auch dieses Mal den Verein vor einem Abstieg bewahrt hat. Wir bleiben mit Deniz weiterhin freundschaftlich verbunden und wünschen ihm für die Zukunft Alles Gute.“

Hospitanz bei Diego Simeone - Köseoglu coacht im Derby

"Wir wollten den Klassenerhalt vor den letzten beiden Spielen sichern, um uns die Dramatik und Eventualitäten eines Saisonfinales im Abstiegskampf zu ersparen. Dies ist uns gelungen, mein Part somit geleistet, meine Mission erfolgreich erfüllt", blickt Yavuz letztlich positiv auf eine "schwere Dergahsaison" zurück. Sein Abschied stand wohl schon länger fest, mit der Bekanntgabe wurde jedoch bewusst bis zur Absicherung der Ligazugehörigkeit gewartet. "Es gab Gespräche für die kommende Saison. Eine Zusage konnte ich jedoch nicht geben." Er wolle sich - so Yavuz - als Trainer weiterentwickeln. "Ich habe die Vision, irgendwann einen zweiten Verein in Nürnberg großzumachen." Bei Dergah habe es aber stets das Problem gegeben, dass kein eigenes Vereinsgelände existiert. "Ich bleibe Dergah aber immer verbunden, das ist für mich eine Herzensangelegenheit. Wenn ich gebraucht werde, bin ich da!"

Zunächst einmal verlässt Yavuz aber die Frankenmetropole für einige Tage. Er erhielt das Angebot einer Kurzhospitanz bei Atlètico Madrid und darf dort Startrainer Diego Simeone über die Schultern schauen. "Eine Riesenerfahrung, das kann man nicht ausschlagen." Für die neue Saison habe Yavuz schon einige Anfragen erhalten. "Es macht mir einfach unheimlich Spaß, mit jungen Leuten zu arbeiten", sagt einer, der sich auch eine Tätigkeit in der Jugendarbeit vorstellen kann. "Vielleicht muss ich aber auch bis zum Winter warten", lacht der ehrgeizige Trainer. "Dann braucht vielleicht wieder jemand einen Retter im Abstiegskampf."

Einen Nachfolger für Yavuz möchte Dergah in den nächsten Tagen präsentieren. Beim Nürnberger Stadtderby gegen den noch auf den Aufstiegsrelegationsrang schielenden TSV Buch wird Pressesprecher Fatih Köseoglu den in Madrid weilenden Coach vertreten. "Wir gönnen unserem Nachbarn jeden sportlichen Erfolg, werden ihm aber am Samstag einen heißen Tanz liefern. Die Jungs sind heiß", macht Yavuz klar, dass Dergah das Nürnberger Duell keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen wird. Und in Pegnitz, beim letzten Spiel der Runde ist dann auch Yavuz wieder dabei. "Dann werden wir die Saison gemeinsam abschließen und gebührend feiern."

Aufrufe: 013.5.2015, 17:50 Uhr
Andreas SchmittAutor