2024-06-19T10:33:50.932Z

Spielbericht
– Foto: Vanessa Gressler

Schnelle Führung brachte keine Sicherheit

Zumindest die Spielfläche im gepflegten Hans-Geupel-Stadion hätte höheren Ansprüchen genügt.

Auch die Anfangsphase begann für die Gäste viel versprechend denn sie gingen schon in der fünften Minute in Führung.

BERICHT von Werner Demuth

VfB Apolda - FSV Gräfinau-Angstedt 1:1

Lauterbach hatte geschickt Risch angespielt und nach dessen präziser Vorlage schoss Maik Zentgraf von halblinks flach zum 0:1 im rechten Eck ein. Bei einem Heber von Risch war Torwart Marzian gerade noch rechtzeitig zurück geeilt und konnte parieren. Dann war es Maik Zentgraf der im heimischen Keeper mit seinem 20-m-Flachschuss ins linke Eck seinen Meister fand. Auf der Gegenseite köpfte Weilepp eine Linksflanke von Zeitz über den Gästekasten. Nach einer gelungenen Kombination über Büchner und Maik Zentgraf jagte Böske die Kugel von der Strafraumgrenze über den Kasten der Gastgeber. Es war aber schon in der ersten Halbzeit nicht zu übersehen das bei beiden Teams viel Sand im Getriebe war. Fehlabspiele und Stellungsfehler häuften sich, sodass die Partie kaum Kreisoberliga-Niveau erreichte.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit die Riesenchance zum 0:2. Böske hatte zu Risch abgelegt und dessen 12-m-Knaller landete an der Latte. Apolda wurde jetzt immer stärker. Ein Flachschuss von Grune pfiff am linken Pfosten vorbei. Dann scheiterte Zeitz mit Kopfball am aufmerksamen Keeper Machleidt. In der 59. Minute der Ausgleich. Ein Foul an der rechten Strafraumgrenze an Doepel wurde mit Strafstoß geahndet und darüber konnte man schon geteilter Meinung sein ob das überhaupt innerhalb war. Fauer ließ sich jedenfalls diese Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:1 halbhoch ins rechte Eck. Machleidt ahnte zwar die Ecke, aber da gab es nichts zu halten. Die Begegnung wurde dann etwas ruppiger und auch die Entscheidungen des Unparteiischen Fehn sorgten dabei immer wieder für Unmut in beiden Lagern, er passte sich dem schwachen Niveau eigentlich nur an. Erwähnenswert war dann noch ein Kopfball von Ludwig den Machleidt im Nachfassen sicher parierte und auch bei Böskes Schuss aufs kurze Eck blieb Torwart Marzian hellwach. Letztendlich ging das Unentschieden dann bei dieser Hitzeschlacht auch vollkommen in Ordnung. Besonders erfreulich aus Sicht von Gräfinau-Angstedt das Döbele nach langer Abwesenheit in der 46. Minute eingewechselt wurde und seine Sache ordentlich machte.

Schiedsrichter: Silvio Fehn (Oßmannstedt) - Zuschauer: 55
Tore: 0:1 Maik Zentgraf (5.), 1:1 Darius Fauer (59.)
Aufrufe: 01.9.2019, 21:24 Uhr
Werner DemuthAutor