2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Der Kolkwitzer SV jubelt über die gewonnene Landesklassen-Meisterschaft. F: Bock
Der Kolkwitzer SV jubelt über die gewonnene Landesklassen-Meisterschaft. F: Bock

Kolkwitz feiert Schützenfest zum Titelgewinn

KSV steht als Landesklassen-Meister und Landesliga-Aufsteiger fest

Verlinkte Inhalte

Mit einem 6:2-Schützenfest hat der Kolkwitzer SV am Samstag drei Spieltage vor Ende der Spielzeit die Meisterschaft in der Landesklasse Süd perfekt gemacht. Nach mehreren Jahren Abstinenz kehrt der KSV damit wieder in die Landesliga zurück.

Die Kolkwitzer zeigten den rund 200 Zuschauern von Anfang an, dass sie gegen Eintracht Lauchhammer-Ost nicht nur auf den einen theoretisch nur noch nötigen Punkt spielen wollten, um die Meisterschaft feiern zu können. Nach einer Doppelchance in der 8. Minute startete Marten Zittlau mit seinem 24. Saisontor in der 10. Minute das Tore-Festival. Per Kopf erzielte er nach einer Flanke von der linken Seite von Toni Helbig am 2. Pfosten die Führung. Lauchhammer kam aber sofort zurück - allerdings durch einen Abwehrfehler der Hausherren. Torhüter Robert Waltschev kam bei einem langen Pass nicht energisch genug heraus und konnte den Ball nur noch Andre Staacke vor die Füßen klatschen, der frei durch war und zum Ausgleich traf.

Von Schock war beim KSV aber nichts zu spüren. Angriff auf Angriff rollte auf das vom guten Eintracht-Keeper Matthias Günther gehütete Tor, der mehrmals in brenzligen Situationen klären konnte. In der 26. und 28. Minute war er beim Kolkwitzer Doppelschlag aber machtlos: Jeweils von der rechten Seite kam der Ball flach und scharf vor das Lauchhammeraner Tor, wo erst Matthias Bagola und kurz darauf Zittlau mit seinem 2. Treffer eiskalt abschlossen.

Nach der Pause machten die Gastgeber direkt weiter, wo sie aufgehört hatten: Helbig lupfte in der 51. Minute den Ball gefühlvoll in den Lauf von Bagola, der frei durch aus zwölf Metern zum 4:1 einschob. Stefan Wiedemann nutzte zwar im direkten Gegenzug die Chance zur Ergebniskosmetik, wirklich in Gefahr geriet der Heimsieg aber nie. Toni Helbig in der 56. Minute mit einem satten Linksschuss durch die Beine von Günther und der eingewechselte Lars Roggatz in der 85. Minute schraubten das Ergebnis weiter nach oben - wo jetzt auch der Weg der Kolkwitzer hin geht. Bereits drei Spieltage vor Saisonende steht der KSV als klarer Meister fest und kehrt nach mehreren Jahren Abstinenz in die Landesliga zurück. Kapitän David Brincker brachte es anschließend auf den Punkt: "Hurra, Hurra, Landesliga wir sind da!"

Darüber freut sich auch Trainer Christian Frischke: "Wir waren heute klar besser und offensiv saustark. Defensiv hatten wir zwei drei Abstimmungsprobleme, aber der Sieg war nie fraglich. Es ist schön zu sehen, dass alle geil auf den Titel waren und die Motivation extrem hoch war, die Meisterschaft aus eigener Kraft gewinnen zu können." Dazu gratulierte auch Eintracht-Coach Michael Knobloch: "Glückwunsch an den Kolkwitzer SV! Der Sieg war zwar sehr hoch, aber auch in der Höhe völlig verdient. Wir haben durch individuelle Fehler die Tore der Kolkwitzer heute gut vorbereitet. Aber wir wussten auch, dass sie eine abgezockte Truppe sind und das sofort bestrafen. Die beste Mannschaft in der Landesklasse hat sich durchgesetzt, dass muss ich neidlos anerkennen." Für Lauchhammer geht der Blick jetzt Richtung Abstiegszone. Nur vier Punkte trennen sie vom 10. Herzberg, der schon erster Abstiegsplatz sein könnte. "Noch ist alles drin, wir müssen in den nächsten Spielen punkten. Der Showdown wird dann wohl am letzten Spieltag Zuhause gegen Falkenberg stattfinden, die auch noch um die Punkte kämpfen", so Knobloch.

Aufrufe: 024.5.2014, 18:46 Uhr
Sven BockAutor