2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Bemüht, aber klar unterlegen: Hof verliert in Ingolstadt. F: Jürgen Mühlstädt
Bemüht, aber klar unterlegen: Hof verliert in Ingolstadt. F: Jürgen Mühlstädt

Hof von Ingolstadt ausgekontert

Bittere Pleite nach zuletzt starken Leistungen

Nach dem Kantersieg der letzten Woche wollten die Hoferinnen am Sonntag beim starken Aufsteiger aus Ingolstadt nachlegen und erneut punkten. Nachdem im Hinspiel ein knapper Sieg erkämpft werden konnte, schien dies beim Tabllenzweiten kein aussichtsloses Unterfangen.

FC Ingolstadt 04 - 1. FFC Hof 3:1
So setzte Trainer Claus Siehr von Beginn an auf ein Offensivpressing, um die Gastgeberinnen möglichst früh unter Bedrängnis zu bringen. Schnell sollte sich aber zeigen, dass die Schanzerinnen das Hinspiel gut analysiert hatten. Dazu spielte ihnen die frühe Führung natürlich in die Karten. Sich im Abseits wähnend drehte Nicole Munzert vor der Torfrau Kathrin Landmann ab. Diese schlug das Leder direkt über die Mittellinie. Nun wartete die FFC-Abwehr auf einen Abseitspfiff und Claudia Mühlstädt im Hofer Tor stand zwei Ingolstädter Stürmerinnen allein gegenüber. So hatte Renate Pieldner keine Mühe, bereits nach 4 Minuten ihr Team in Führung zu bringen. Ingolstadt überließ nun den FFC bis kurz vor ihrem Sechzehner das Feld. Sie standen den Gästen regelrecht auf den Hacken und warteten geduldig auf Abspielfehler der Gäste. Mit schnellen langen Bällen bedienten sie dann ihre Spitzen. Dadiurch blieb jeder Angriff torgefährlich. Auch wenn viele Abseitsstellungen die Folge waren, blieb es nur eine Frage der Zeit, ehe das System erneut Erfolg zeigen würde.
Viel zu selten gelang indes dem FFC, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wie zum Beispiel nach 28 Minuten, als Lena Ganster den schönsten Hofer Angriffszug zum Ausgleich abschloss. Erst wurde durch Ball halten in der Abwehr der Gegner aus der eigenen Hälfte gelockt, dann folgten zwei Kurzpässe durchs Mittelfeld, ehe Jasmin Weiß diagonal übers Feld Lena Ganster in den Lauf spielte und diese ins lange Eck traf. Die Freude über den Ausgleich währte nur kurz. Nur zwei Minuten später erzielte Pieldner erneut die Ingolstädter Führung. Nach einem nicht geahndeten Foul an Cindy Matetschk im Mittelfeld brauchte sie die Flanke nur noch im leeren Gehäuse unterzubringen, da die gesamte Abwehr herausgerückt war. Mit ihrem dritten Treffer nur fünf Minuten später avancierte Pieldner endgültig zur Matchwinnerin. Auch hier überlief sie einfach die Hofer Hintermannschaft. Den Schus aus 18 Metern konnte Claudia Mühlstädt nur noch an die Unterlatte drücken.
Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Einerseits stand die Gästeabwehr besser. Andererseits schienen die Schanzerinnen angesichts dreier gelber Karten in Hälfte eins etwas zurückhaltender agieren zu wollen. Dem FFC half das wenig, wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Die Hoferinnen sahen sich bei der Balleroberung immer wieder im Hintertreffen, da Ingolstadt die Räume eng machte und einfach den genaueren Pass spielte. In einem kampfbetonten Spiel blieb es am Ende bei einer torlosen zweiten Halbzeit und Ingolstadt revanchierte sich damit für die Hinspielniederlage. Für Trainer Claus Siehr blieb dann auch nur die Erkenntnis: „Ingolstadt war uns spieltechnisch klar überlegen. Und Zweikampfhärte ist im Rahmen dessen, was der Schiedsrichter zulässt, im Fußball ein legales Mittel."

Aufrufe: 09.4.2013, 18:01 Uhr
Jürgen MühlstädtAutor