2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Heimelf siegt im Spitzenspiel

null
Der FC ist im Spitzenspiel die glücklichere Mannschaft und besiegte den Angstgegner mit 3:1. Bei tollem Wetter trafen zwei Mannschaften aufeinander, die zunächst nicht zu viel riskieren wollten. Man merkte den gegenseitigen Respekt voreinander. Die erste Chance hatte die Gästeelf. Den Freistoss konnte Torhüter Puschies aber gut parieren. Die erste nennenswerte Gelegenheit für den FC hatte wenig später Bornhorst, doch auch Korten konnte sich erstmals auszeichnen und lenkte den Ball zur Ecke. In der 20. Spielminute tankte sich Tom Bohlen über links durch und bediente Florian Alexander, der das 1:0 erzielte. Die SG W/D/B hatte einige Minuten mit dem Rückstand zu kämpfen, kam aber gut 10 Minuten vor der Halbzeitpause wieder besser in Fahrt. Nach einem individuellen Fehler in der Hintermannschaft des FC hatte W/D/B die Chance zum Ausgleich, doch Dennis Puschies war auf dem Posten. Die Wurster erwischten den besseren Start in die 2. Halbzeit und konnten in der 50. Minute auf 2:0 erhöhen. Bornhorst führte einen Freistoss schnell aus und die Gäste waren darauf nicht vorbereitet. Florian Alexander schaltete am Schnellsten und erhöhte auf 2:0. W/D/B steckte jedoch nicht auf und konnte in der 65. Minute auf 2:1 verkürzen. In den letzten Minuten erhöhten die Gäste den Druck und drängten den FC in die eigene Spielhälfte. Ein Tor wollte der SG jedoch nicht gelingen. Stattdessen krönte Alexander seine Leistung mit seinem dritten Tor zum 3:1 Endstand in der Nachspielzeit. Die Wurster waren heute das glücklichere Team in einem Spiel mit wenigen Torchancen. Beide Mannschaften zeigten, warum sie die besten Abwehrreihen der Liga stellen. Zudem möchten wir uns bei den zahlreichen Fans, die bei bestem Wetter zum Sportplatz kamen, bedanken. Ein weiterer Dank geht an die Truppe von Yusuf Sahin, unserer eigenen ersten Herren, die ebenfalls unter den Zuschauern waren. Wir haben uns sehr gefreut. Ein besonders wichtiges Anliegen geht an unseren Gegner. Leider haben einige Spieler unseres Teams nicht den nötigen Respekt vor unserem Gegner gezeigt. Hierfür möchten wir uns in aller Form bei Euch entschuldigen! Emotionen gehören, gerade in solch einem Spiel, dazu, dabei sollte man jedoch nicht den Respekt vor dem Gegner verlieren. Quelle: Facebookseite der Zweiten
Aufrufe: 010.4.2017, 23:25 Uhr
Stephan SchölermannAutor