2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Tom Barth brachte die Nümbrechter in der zehnten Minute in Führung. Foto: Giesen
Tom Barth brachte die Nümbrechter in der zehnten Minute in Führung. Foto: Giesen

Nümbrecht scheitert am eiskalten Gegner

Landesligist SSV vergibt zu viele Chancen – Wiehl kämpft gegen einen Rasenplatz

Oberberg. Die Landesliga-Fußballer des SSV Nümbrecht verlieren unglücklich gegen Oberpleis. Beim 1:1 des FV Wiehl beim VfL Rheinbach ist der Rasenplatz der größte Gegner.

SSV Nümbrecht – TuS Oberpleis 1:2 (1:1). „Zwei Chancen, zwei Tore. So einfach ist das“, lautete die Kurzzusammenfassung von Nümbrechts Trainer Torsten Reisewitz. Chancen, selbst die Punkte zu holen, gab es genug für den Gastgeber.

Nach zehn Minuten nutzte Tom Barth die erste gute Gelegenheit zur Führung. Danach fehlte den Hausherren das Glück im Abschluss. Ein bisschen Unvermögen war wohl auch dabei. „Wir haben gefühlte 70 Prozent Ballbesitz, aber uns fehlte im letzten Drittel des Spielfeldes der Punch“, erklärte Reisewitz. TuS-Stürmer Tim Miebach hingegen bewies einmal mehr, dass er nicht viele Chancen zum Torerfolg braucht. Nach einem heftigen Pressschlag im Mittelfeld ging Ricardo Bauerfeind zu Boden und der Gast nutzte die Situation für einen Konter, den Miebach zum 1:1 abschloss (32.). Nach einer Barth-Flanke köpfte Jonas Henscheid anschließend den Ball über das Tor (39.), Barth selbst köpfte nach einem langen Ball von Philipp Wirsing ebenfalls drüber.

Nach der Pause parierte TuS-Schlussmann Sebastian Klein glänzend eine Volleyabnahme von Julian Schwarz (70.), anschließend wurde der Ball nach einem Durcheinander im Strafraum von den Gästen im letzten Moment von der Torlinie gerettet. Zudem wurde Robin Brummenbaum nach einer Flanke von Barth nach dem vermeintlichen 2:1 wegen Abseits zurückgepfiffen. „Wir haben kein Offensivfeuerwerk abgebrannt, hatten den Gegner aber im Griff. Aber wenn der Gegner einmal durchkommt, dann klingelts bei uns“, klagte der Coach. Miebach nutzte in der Nachspielzeit auch seine zweite Torchance zum Siegtreffer.
SSV Nümbrecht: Salmen; Kania, Krämer, Schwarz, Wirsing (69. Trommler), Bauerfeind (67. Ziegler), Rüttgers (80. Opitz), Großberndt, Barth, Henscheid, Brummenbaum.
Tore: 1:0 Barth (10.), 1:1, 1:2 Miebach (32., 90.+1).




VfL Rheinbach – FV Wiehl 1:1 (1:1). Angesichts der Umstände war Wiehls Trainer Wolfgang Müller zufrieden. Auf dem holprigen Naturrasen war seiner Ansicht nach ein geordnetes Fußballspiel kaum möglich. „Für beide Mannschaften hat sich der Platz als größter Gegner herausgestellt. Das ist nicht würdig für die Liga. Das Spiel war auf unterstem Niveau, was aber nicht an den Mannschaften lag“, meinte er. Das Spielgerät sei kaum über fünf Meter kontrollierbar gewesen, für eine Mannschaft wie seine, die eher über den Flachpass käme, eine Herausforderung. Davin Dresbach gelang nach einer Vorarbeit von Kerem Kargin dennoch der Führungstreffer (17.).

Postwendend fiel der Ausgleich, und der Rasen war nicht unschuldig dabei. Radion Miller war der Ball ans Knie versprungen, dem Rheinbacher Stürmer passierte das gleiche, ehe der Ball VfL-Torjäger Jan Euenheim vor die Füße kullerte, der locker einschob (18.). In der Schlussminute sah Wiehls Torwart David Jäckel noch die Rote Karte. Der Keeper rasselte beim Herauslaufen mit einem gegnerischen Angreifer zusammen, was der Schiedsrichter als Notbremse wertete. Wiehls Innenverteidiger Jonathan Noß musste übernehmen.
FV Wiehl: Jäckel; Dresbach, Noß, Kilb (80. Scherbaum), Kargin, Stoffel (67. Ufer), Taskiran, Miller (67. Tomm), Wagner, Lieblang, Peters.
Tore: 0:1 Dresbach (17.), 1:1 Euenheim (18.).
Bes. Vork.: Rot David Jäckel (90., Wiehl).




Aufrufe: 08.4.2019, 10:09 Uhr
OVZ/Thomas GiesenAutor