2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
F: Diehl
F: Diehl

"Alle freuen sich über das Gefühl des Sieges"

Gölshausen entscheidet Ligapokal knapp für sich +++ Neuthard II belohnt sich nicht für Überlegenheit in Halbzeit eins

Im erstmals ausgetragenen Ligapokal entschied der SV Gölshausen das Endspiel mit 1:0 gegen den FV Neuthard II für sich. Wir haben uns nach dem Abpfiff bei den beiden C-Ligisten umgehört.

Mario Bertino (SVG-Spielertrainer): In der ersten Halbzeit haben wir leider wenig von dem Fußball gezeigt, den wir eigentlich spielen wollten und können. Es waren einfach zu viel lange Bälle drin, was wir in der Halbzeit klar nochmal angesprochen hatten. Das machten wir dann in Halbzeit zwei besser, wie bei dem schön herausgespielten Tor zu sehen war. Es war natürlich ein Finale, das bis zum Ende sehr spannend war. Für die Zuschauer mit Sicherheit schön, für uns als Trainer muss es das nicht immer so sein (schmunzelt). Neuthard II hat uns in den ersten 45 Minuten auch vor einige Schwierigkeiten gestellt, da der FVN II unsere Viererkette immer gut und in einem hohen Tempo angelaufen ist. Generell waren wir aber auch in der ersten Halbzeit meist zu weit weg von unseren Gegenspielern, was in der zweiten Hälfte deutlich besser war wie auch den Einsatz, den wir dann zeigten. Somit war Sieg am Ende, so denke ich, gewiss knapp, aber trotzdem verdient!
Ich will neben dem starken Benjamin Zeeb besonders unseren Torhüter Nunzio erwähnen, der mit seinen 52 Jahren eine sichere und souveräne Partie gespielt hat. Großer Respekt!

Dominik Rebmann (SVG-Spielertrainer): Wenn man selbst auf dem Feld steht, ist man natürlich mehr mit sich und seinem eigenen Spiel beschäftigt. Daher ist es schon sinnvoll, dass einer von uns beiden außen steht und somit einen besseren Überblick hat. Unsere und auch meine eigene Leistung war in Hälfte eins nicht berauschend. In der Halbzeit haben wir Trainer dann gesagt, dass wir wieder mehr Fußball spielen und nicht mehr mit so vielen langen Bällen agieren wollen. Das hat in der zweiten Hälfte dann auch besser ausgesehen und wir haben uns als Team deutlich gesteigert. Das Tor war schön herausgespielt und sehenswert abgeschlossen (schmunzelt). Herausheben möchte ich Benjamin Zeeb, der als Sechser wahnsinnig viel laufen musste und kaum einen Zweikampf verloren hat.

Sascha Bickel (SVG-Verantwortlicher): Ich glaube, den Ligapokal kann man gut mit unserem Verein vergleichen. Der Ligapokal wurde genauso so aus der Not heraus geboren wie eigentlich auch unsere heutige Mannschaft. Wir hatten wenige Highlights die vergangenen Jahre und alle im Verein freuen sich natürlich über das Gefühl des Sieges! Das Endspiel zeigt in gewisser Weise unseren Neustart unter Mario und Dominik. Es war schwer und steinig, aber am Ende hielten wir als Team zusammen und hatten Erfolg. Der Pokalsieg ist für unsere Jungs genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen und ein Schritt zum großen Ziel „Aufstieg“! Wir haben noch lange nicht genug. Vielen Dank an unsere Mannschaft und mein Team, Rebe, Bertl und Thomas.

Markus Wilhelm (FVN-Reservetrainer): Meines Erachtens waren wir die ersten 45 Minuten spielbestimmend mit den zwei oder drei klaren Torchancen, welche der Keeper von Gölshausen entschärften konnten. In der zweiten Halbzeit nutzte Gölshausen bei einer Dezimierung von zwei Spielern die einzige Chance zum 1:0. So brutal kann Fußball sein. Ein hoch auf meine Jungs, die nie aufgesteckt haben, aber es gewinnt nicht immer der bessere. Glückwunsch an Gölshausen.

Aufrufe: 021.4.2019, 19:15 Uhr
Florian WittmannAutor