2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Boris Hempel

Fortuna II verspielt eine 3:0-Führung gegen Dortmund II

Regionalliga West: Am Ende blieb ein spektakuläres 3:3 für die Düsseldorfer

Verlinkte Inhalte

Viele Gründe, dem Paul-Janes-Stadion am Freitagabend fernzubleiben, gab es nicht. Zum ersten Mal seit langem spielten Fortunas Regionalliga-Fußballer nicht gleichzeitig mit den Profis, die Temperaturen bewegten sich auch zu später Stunde noch in erträglichen Regionen – und den Kneipenabend hätte man prima auch nach dem Abpfiff noch einläuten können.

Trotzdem fanden sich lediglich 324 Zuschauer am Flinger Broich ein, um der „Zwoten“ gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund die Daumen zu drücken. In einer vogelwilden Partie, die mit einem spektakulären 3:3 endete.

Weil Enrique Lofolomo wie Michel Stöcker gesperrt fehlte und Moritz Montag verletzt aussetzen musste, war Trainer Nico Michaty zu einigen personellen Umstellungen gezwungen und wartete mit einer Überraschung auf: Er beorderte Routinier Max Wegner ins zentrale Mittelfeld, und das zahlte sich zunächst aus. Wegner beeindruckte mit starker Zweikampfquote und leitete die Führung durch Kevin Hagemann nach acht Minuten ein.

Beflügelt von diesem Treffer dominierten die Flingerner das Geschehen, begeisterten das Publikum mit gefälligen Kombinationen und zwangen die Dortmunder zu Fehlern. Die Spielanteile schlugen sich auch im Ergebnis nieder. Nach Freistoß von Nader El-Jindaoui drückte Leander Goralski den Ball per Kopf zum 2:0 über die Linie.

In der zweiten Hälfte wurde es jedoch wild. Im Anschluss an eine Ecke baute Wegner den Vorsprung der Flingerner weiter aus, ehe Chris Führich im Gegenzug verkürzte. Die „Zwote“ ließ sich davon aus dem Konzept bringen und verlor kurzzeitig die Ordnung. Das nutzte die Borussia, um mit einem Doppelschlag (63./66.) auszugleichen.

Aufrufe: 014.2.2020, 22:15 Uhr
RP / Tobias DinkelborgAutor