2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Muss dreimal hinter sich greifen: Cleebergs Torhüter Kevin Misgaiski. 	Foto: Tobias Ripl
Muss dreimal hinter sich greifen: Cleebergs Torhüter Kevin Misgaiski. Foto: Tobias Ripl

Ergebnis fällt zu deutlich aus

VL MITTE: +++ Verbandsligist FC Cleeberg unterliegt 0:3 in Waldbrunn +++

WALDBRUNN (niha). Während die einen immer noch oben mitmischen, kämpfen die anderen weiterhin um den Klassenerhalt: Die Verbandsliga-Fußballer des FC Waldbrunn durften sich über einen 3:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den FC Cleeberg freuen.

Dabei war das Spiel am Ende weniger deutlich, als es das Ergebnis zunächst vermuten ließ. „Es ist sicherlich ein wenig zu hoch ausgefallen. Ich kann meinen Jungs keine Vorwürfe machen, sie haben den Kampf toll angenommen“, meinte FCC-Trainer Daniel Schäfer hinterher. Die beiden entscheidenden Treffer, die dem Tabellen-14. den Garaus machen sollten, fielen erst in der Schlussviertelstunde. Für Waldbrunn indes, das auf Rang drei weiterhin Tuchfühlung zur Tabellenspitze behält, war es bereits der siebte Heimsieg im achten Spiel. „Gegen die allermeisten Gegner, die uns meist fußballerisch überlegen sind, kommt uns der tiefe Rasen in Fussingen zugute. Die letzten drei Heimspiele haben wir jeweils aufgrund unserer kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit entschieden“, analysierte Steffen Moritz. Der FC-Spielertrainer war unter der Woche aufgrund einer Erkrankung ausgefallen, hatte Antibiotikum nehmen müssen und deshalb nur die letzten zehn Minuten mitspielen können. Diese Zeit reichte dem Mittelstürmer, um mit seinem 3:0 für die Entscheidung zu sorgen (90.).

Den Anfang hatte FCW-Akteur Lukas Scholl gemacht, der nach einem an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 1:0 traf (13.). In der Folgezeit waren die Gäste die etwas aktivere Mannschaft und besaßen durch Dominik Trivilino zwei gute Torchancen, die jedoch beide von Waldbrunns Schlussmann Daniel Erbse vereitelt werden konnten (27., 38.). „Da hätten wir uns nicht wundern dürfen, wenn Cleeberg den Ausgleich erzielt hätte“, betonte Moritz.

Der zweite Abschnitt war dadurch gekennzeichnet, dass die „Raubritter“ eine optische Überlegenheit besaßen, dies jedoch nicht in zwingende Tormöglichkeiten ummünzen konnten. Waldbrunn lauerte indes auf Konter und profitierte nach 73 Minuten von einem Fehlpass im Cleeberger Aufbauspiel. Das Leder gelangte zu Lukas Scholl, der mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung sorgte. „Wir entwickeln nach vorne einfach zu wenig Durchschlagskraft, so auch heute“, resümierte Schäfer später.

Waldbrunn: Erbse – Form, Böcher, Steinhauer (61. Schäfer), Mehr, Eisenkopf, Wilhelmy, Lukas Scholl, Fürstenau, Breuer (79. Moritz), Takehara.

Cleeberg: Misgaiski – Bause (83. Hrachovec), Kühn, Bernhardt, Hocker, Weidner, Löw (79. Rosenkranz), Wiesenfeller (79. Watz), Trivilino, Huisgen, Dörr.

Schiedsrichter: Hager (Ginsheim) – Zuschauer: 180 – Tore: 1:0 Lukas Scholl (13., Foulelfmeter), 2:0 Lukas Scholl (73.), 3:0 Moritz (90.).



Aufrufe: 027.10.2019, 08:00 Uhr
Gießener AnzeigerAutor