2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Viktoria Mannschaftskapitän erzielte drei Tore gegen Düsseldorf
Viktoria Mannschaftskapitän erzielte drei Tore gegen Düsseldorf

Viktoria stürmt dem Aufstieg entgegen

Kölner Regionalliga-Spitzenreiter holt ein spektakuläres 5:2 gegen Fortuna Düsseldorf II - Wunderlich trifft dreimal

Köln. Die Fußball-Regionalliga dürfte alsbald Geschichte sein für den FC Viktoria Köln: Dank eines am Ende spektakulären 5:2 (3:0)-Erfolgs gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf können die Höhenberger mehr denn je von der Dritten Liga träumen; zehn Spieltage vor Saisonende dürfte der Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner der Aufstieg wohl kaum noch zu nehmen sein.
Nach etwas zaghaftem Beginn setzte der starke Christian Derflinger die erste Duftmarke einer einseitigen Partie: Nach Querpass von Albert Bunjaku vollendete der Außenspieler mühelos zur Führung (23.). Nur zwei Minuten später durfte der Kölner Anhang erneut jubeln. Dieses Mal hatte Kevin Holzweiler den Ball wunderbar in den Lauf von Patrick Koronkiewicz bugsiert - der rechte Verteidiger zirkelte das Spielgerät zum 2:0 ins entfernte Eck.

Der Spitzenreiter hatte damit aber noch nicht genug und baute die Führung gar aus. Einen Versuch von Steffen Lang fälschte Kapitän Mike Wunderlich unhaltbar zur Vorentscheidung ab (29.). Bereits zur Pause war das Derby entschieden, aber nur offenbar. Denn der zweite Abschnitt hatte es, abgesehen von Sturmböen und teilweise heftigen Regenschauern, wirklich in sich.

Die Fortuna agierte nun mutiger und wurde bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff mit dem Anschluss durch Georgios Siadas belohnt. Düsseldorf hatte Lunte gerochen und war spätestens nach dem 2:3 durch einen wunderbaren Freistoß von Dario Bezerra Ehret wieder mitten drin im Spiel (68.).

Der Kapitän entschied die Partie schließlich endgültig: Nach einem Foul an den eingewechselten Lucas Musculus verwandelte Wunderlich den fälligen Strafstoß sicher zum 4:2 (79.). Wobei die Gäste immer noch nicht aufgesteckt hatten und ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Ehret scheiterte jedoch am gut reagierenden Viktoria-Keeper Sebastian Patzler (82.). In der Nachspielzeit traf der überragende Wunderlich noch zum 5:2. Dann war Schluss - es war ein definitiv unterhaltsamer Fußball-Nachmittag im Sportpark Höhenberg. "Wir haben heute ein Krimi gesehen. Es war für die Zuschauer ein wirklich aufregendes Spiel", meinte Patrick Glöckner im Anschluss.

FC Viktoria Köln: Patzler - Koronkiewicz, Willers, Wimmer, Lang - Saghiri, Backszat - Holzweiler (59. Handle), Wunderlich, Derflinger (85. Baumgärtel) - Bunjaku (53. Musculus). - Zuschauer: 941. - Tore: 1:0 Derflinger (23.), 2:0 Koronkiewicz (25.), 3:0 Wunderlich (29.), 3:1 Siadas (50.), 3:2 Ehret (68.), 4:2 Wunderlich (79./Foulelfmeter), 5:2 Wunderlich (90.). - Besonderes Vorkommnis: Ehret scheitert mit einem Foulelfmeter an Patzler (82.).
Aufrufe: 09.3.2019, 16:33 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger/Oliver LöerAutor