2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Mit dem 2:1 Heimsieg gegen den TSV Püchersreuth hat sich die SpVgg Moosbach die Meisterschaft in der A-Klasse Ost geholt.
Mit dem 2:1 Heimsieg gegen den TSV Püchersreuth hat sich die SpVgg Moosbach die Meisterschaft in der A-Klasse Ost geholt.

SpVgg Moosbach hat es geschafft!

Mit dem Heimsieg gegen den TSV Püchersreuth und der Niederlage vom VfB Thanhausen in Vohenstrauß ist die SpVgg Mossbach MEISTER in der A-Klasse Ost +++ SG Neuhaus/Wurz siegt 6:3 gegen den SV Wildenau

Verlinkte Inhalte

Die Entscheidung in der Frage der Meisterschaft ist mit dem 2:1 gegen den TSV Püchersreuth für die SpVgg Moosbach gefallen. Doch das Rennen um den 2. Platz wird in der Liga durch die Niederlage des VfB Thanhausen in Vohenstrauß und dem 6:2 Heimsieg die Trautner-Elf aus Neuhaus/Wurz wieder spannend. Im Tabellenkeller ist der FC Roggenstein endgültig abgesteigen und der SV Wildenau hat mit 5 Punkten Rückstand auf den SV Plößberg II kaum noch realistische Chancen auf einen direkten Verbleib in der Liga. Somit kann es am kommenden Spieltag bereits schon heißen: "SV Wildenau bereitet sich auf die Relegation vor".

SpVgg Vohenstrauß III - VfB Thanhausen 4:2

Mit einigen Verstärkungen aus der Kreisklasse trat die SpVgg Vohenstrauß III gegen den VfB Thanhausen an und koannte einen 4:2 Heimsieg verbuchen. Somit ist der Vorsprung des Tabellenzweiten auf den Dritten dedr Liga wieder auf 2 Punkte geschrumpft und die SG Neuhaus/Wurz kann wieder Morgenluft schnuppern. Bereits in der ersten Hälfte stand es bereits 2:0 für die Hausherren und sie gingen mit diesen Vorprung in die Kabine. Nach dem Wechsel ließ Wolfram Richtmann mit dem 1:2 seine Elf wieder hoffen, doch kurz darauf legte die SpVgg durch Marcel Pfab wider auf 3:1 nach. In der Schlußphase wurde es nochmals hecktisch, doch auch der erneute Anschlusstreffer der Gäste konnte das 4:2 für die SpVgg Vohenstrauß auch nicht mehr aufhalten.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 David Grötsch (3.), 2:0 Tobias Hölzl (41.), 2:1 Wolfram Richtmann (51.), 3:1 Marcel Pfab (78.), 3:2 Benedikt Hecht (83.), 4:2 Tobias Hölzl (87.)
______________________________________________________________________________________

SpVgg Schirmitz II - FC Roggenstein 2:0


FC Roggenstein ist nicht angetreten


______________________________________________________________________________________

SV Plößberg II - VfB Rothenstadt 1:3


Nach dem Remis gegen die SG Neuhaus/Wurz, konnte der VfB Rothenstadt auch in Plößberg Punkte mit einstreifen und sackte mit dem 3:1 die komplette Punktzahl ein. In der 10. Spielminute krachte es bereeits im Plößberger Kasten und Julian Rost hatte für die Gäste eingelocht. Noch vor Pause glich der Plößberger Thomas Zölch zum 1:1 aus und die Teams gingen mit diesem Remis auch in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff dauerte es nicht lange und Lulian Rost setzte seinen zweitenTreffer zur wiederholten Führung. Als dann Eduard Lenz 20 Minuten vor dem Spielende dann auch noch das 3:1 erzielen konnte, war die Vorentscheidung bereits gefallen. Somit blieb es dann auch bei diesem Spielstand bis zum Ende und die Rothenstädter feierten einen verdienten Auswärtssieg.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Julian Rost (10.), 1:1 Thomas Zölch (36.), 1:2 Julian Rost (54.), 1:3 Eduard Lenz (71.)

______________________________________________________________________________________

SpVgg Pirk - SV Schönkirch 2:1

Nach der Heimniederlage gegen den VfB Thanhausen wollten die Pirker ihrem Anhang wieder einmal einen Heimsieg schenken und dieses ist ihnen dann auch mit dem 2:1 gegen den SV Schönkirch gelungen. Die Gastgeber gingen in der 23. Spielminute durch Philipp Pröls in Führung und setzten kurz vor dem Pausentee noch das 2:0 durch Michael Kummer nach. In der zweiten Hälfte passierte bis zur 82. nicht mehr Entscheidendes und auch der Anschlusstreffer zum 1:2 für die Gäste aus Schönkirch kam zu spät.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Philipp Pröls (23.), 2:0 Michael Kummer (44.), 2:1 Fabian Gleißner (82.)

______________________________________________________________________________________

SV Floss - DJK Neukirchen St. Chr. 0:0

Die einzige Nullnummer an diesem 24. Spieltag gab es beim Spiel SV Floss gegen die Gäste aus Neunkirchen. Für die Flosser war der Klassenerhalt eigentlich schon vorprogrammiert, doch durch den Punkt und der Niederlage des SV Wildenau, ist das Ticket für die kommende A-Klassen-Saison mehr als gelöst. Die Gäste haben ihren 6. Tabellenplatz weiterhin behalten und können nicht weiter mehr in der Tabelle nach oben steigen.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 30
Tore: -keine-

______________________________________________________________________________________

SG DJK Neuhaus / SV Wurz - SV Wildenau 6:3

Mit dem 6:3 im Derby gegen den SV Wildenau konnten die Jungs von Patrick Trautner den höchsten Sieg am 24. Spieltag verbuchen. Bereits zur Halbzeitpause machten die Hausherren richtig ernst und konnten durch Simon Bösl, Manuel Windschiegl und Benjamin Heimerl eine klare Pausenführung herausspielen. Den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielte kurz vor der Halbzeitpause der Wildenauer Johannes Suttner. Nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren nochmals nach und kamen durch Florian Rupprecht und wiederum Torjäger Manuel Windschiegl zum 5:1. Johannes Suttner lochte dann mit seinem zweiten Treffer zum 2:5 ein und den Schlusspunkt in einem rasanten Derby setzte dann Simon Bösl, der ebenfalls zwei Treffer auf seiner Habenseite verbuchen konnte.

Schiedsrichter: Reinhard Marschik - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Simon Bösl (13.), 2:0 Manuel Windschiegl (17.), 3:0 Benjamin Heimerl (36.),1:3 Johannes Suttner (38.) 4:1 Florian Rupprecht (47.), 5:1 Manuel Windschiegl (59.),2:5 Johannes Suttner (62.) 6:2 Simon Bösl (70.)
_______________________________________________________________________________________

SpVgg Moosbach - TSV Püchersreuth 2:1

Mit einem 2:1 gegen starke Püchersreuther holte sich die SpVgg Moosbach den Titel "Meister in der A-Klasse Ost" geholt. Bereits in der 9. Spielminute gingen die Hausherren durch ihren Torjäger Kevin Vogel in Führung und konnten diesen Vorsprung auch in die Pause mitnehmen. Als dann Jürgen Käs für seine Farben den 1:1 Ausgleich markieren konnte, sah es nicht mehr nach einem Heimsieg aus. Doch auf Jakub Hradek war auch diesmal Verlas und der tschechische Ausnahmestürmer erzielte kurz vor dem Spielende das erlösende 2:1 und nachdem die Thanhausener in Vohenstrauß patzten, war der Titel unter Dach und Fach. "Nach der verlorenen Relagation letzten Jahres, haben wir unsere Strategie in Richtung Meisterschaft ausgelegt und wurden jetzt auch belohnt. Wir haben 5 Jahre daran gearbeitet, dass der Aufstieg in die Kreisklasse endlich Wirklichkeit wird. Vielleicht wäre ein Aufstieg in der letzten Saison auch noch zu früh gewesen. Nun sind wir überglücklich und werden erst einmal diese Meisterschaft gebührend feiern", so der überglückliche Abteilungsleiter Martin Köppl nach diesem Erfolg.

Schiedsrichter: Cafer Uludag (SV Waldau) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Kevin Vogel (9.), 1:1 Jürgen Käs (75.), 2:1 Jakub Hrádek (89.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Andreas Bock (83./SpVgg Moosbach), Gelb-Rot gegen Jürgen Käs (90./TSV Püchersreuth)
Aufrufe: 07.5.2019, 14:00 Uhr
Uwe SelchAutor