2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Besim Krdzalic (links, SV der Bosnier) und Niklas Kraus (FC Neu-Anspach) im Kampf um den Ball.	Foto: Flucke
Besim Krdzalic (links, SV der Bosnier) und Niklas Kraus (FC Neu-Anspach) im Kampf um den Ball. Foto: Flucke

»Insgesamt wieder zu viele Fehler«

GL FFM WEST: +++ FC Neu-Anspach gibt gegen Spitzenreiter SV der Bosnier nicht auf, kann aber letztlich nicht Paroli bieten +++

NEU-ANSPACH. „Wir waren nicht vier Tore schlechter, sondern hatten die Chance, etwas zu holen“, resümierte ein enttäuschter Neu-Anspacher Trainer Jörg Loutchan nach der bitteren 2:6 (1:2)- Niederlage gegen den Tabellenführer der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West, SV der Bosnier Frankfurt. Nach den Erfolgen der Konkurrenz beträgt der Neu-Anspacher Vorsprung auf einen Abstiegsplatz nur noch zwei Punkte. Das Nervenkostüm der jungen FC-Elf braucht vor den entscheidenden Spielen im Kampf um den Klassenerhalt unbedingt Stabilität, denn erneut entschieden individuelle Fehler die Partie.

FC Neu-Anspach – SV der Bosnier 2:6

Ohne den gesperrten Christian Kaus und Faruk Cirak, für die Julian Paul und Kapitän Oliver Pauls in die Startelf rückten, begannen die Gastgeber stark. Sie gewannen viele Zweikämpfe und überraschten den Tabellenführer mit präzisen, druckvollen Angriffen. Nachdem Tobias Hagen freistehend überhastet über das Tor gezielt hatte (13.), sorgte Niklas Kraus in der 20. Minute alleine vor dem Torwart überlegt für das verdiente 1:0. In der Anfangsviertelstunde war der Auftritt des Spitzenreiters gar nicht meisterlich. Man ließ sich von der konzentriert und kompakt agierenden Neu-Anspacher Fohlenelf immer wieder düpieren.

Das mögliche 2:0 des FC fiel aber nicht, weil bei weiteren Gelegenheiten die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Stattdessen nutzte Muhamed Sabic die allererste Gästechance zum 1:1. Nach einer zu kurzen Faustabwehr von FC-Torwart Mario Schreiber traf er in der 27. Minute mit einem Heber zum Ausgleich. Nur 120 Sekunden später musste Tino Matijevic beim 2:1 der Gäste nur noch den Fuß hinhalten, nachdem Amir Grabovica auf engstem Raum drei FC-Abwehrspieler hatte schlecht aussehen lassen. Bereits nach 32 Minuten gab es eine Vorentscheidung. Schreiber machte beim Distanzschuss von Edin Kitic keine gute Figur und ließ das Leder passieren.

Bis zum Pausenpfiff hatten die Bosnier die Partie klar im Griff, ließen Ball und Gegner laufen und unterstrichen ihre effektive Souveränität. Nach Wiederanpfiff ließ die Nummer eins der Liga wie zu Spielbeginn die Zügel schleifen, leistete sich zahlreiche Abspielfehler und brachte den FC so noch mal ins Spiel zurück. Die beste Gelegenheit zum möglichen 2:3-Anschlusstreffer vergab Achraf Gara Ali mit einem schwach geschossenen Foulelfmeter, den SV-Keeper Vedran Beblek parierte.

Als der zweite Schwung der Hausherren bereits verpufft schien, traf Oliver Pauls nach feiner Vorarbeit von Tobias Hagen doch noch zum 2:3 (68.). Der Tabellenführer antwortete jedoch prompt mit dem vierten Treffer nur 60 Sekunden später durch Spielgestalter Husejn Mevkic. Die endgültige Entscheidung mit dem Treffer zum 5:2 besorgte der eingewechselte Matej Rugle (73.), ehe Grabovica sechs Minuten vor Schluss beim halben Dutzend den Endstand herstellte.

„Die Mannschaft gab nicht auf, aber insgesamt waren es wieder zu viele Fehler“, blickte Loutchan bereits auf das kommende Abstiegsendspiel nach Ostern in Fechenheim.

FC Neu-Anspach: Schreiber; Fomin, Möbius, Müller, T. Hagen, P. Kraus, N. Kraus, Gara-Ali, Pauls, Paul, Clark.

SV der Bosnier: Beblek; Krdzalic, Velagic, Cakrlija, Kitic, Derdemez, Matijevic, Sabic, Ivanov, Mevkic, Grabovica.

Tore: 1:0 N. Kraus (13.), 1:1 Sabic (27.), 1:2 Matijevic (29.), 1:3 Kitic (32.), 2:3 Pauls (68.), 2:4 Mevkic (69.), 2:5 Rugle (73.), 2:6 Grabovic (84.).

Schiedsrichter: Magel (Offenbach) – Gelbe Karten: N. Kraus, Fomin; Mevkic – Zuschauer: 90.



Aufrufe: 014.4.2019, 21:00 Uhr
Andreas Romahn (Usinger Anzeiger)Autor