2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Punkte lassen auf sich warten

FC Mecklenburg verliert beim FC Strausberg mit 1:2

Verlinkte Inhalte

Die Kicker des FC Mecklenburg Schwerin müssen auch nach ihrer zweiten gespielten Oberliga-Partie auf die ersten Punkte warten. Am gestrigen Nachmittag unterlagen die Schweriner beim FC Strausberg mit 1:2.

„Wir bringen uns mit zwei individuellen Fehlern selbst in Schwierigkeiten und liegen dann zur Halbzeit mit 0:2 zurück“, resümierte FCM-Trainer Enrico Neitzel. Sah er sein Team in der ersten Halbzeit noch gegen früh pressende Hausherren spielen, so beherrschte der FC Mecklenburg im zweiten Durchgang weitestgehend das Geschehen. „Wir machen dann auch früh den Anschlusstreffer, belohnen uns dann aber nicht für die gute zweite Halbzeit. Einen Punkt hätten wir uns verdient gehabt“, so Neitzel. Der Trainer ergänzt aber auch: „Am Ende zählt natürlich nur das Ergebnis.“ Und das hieß nach 90 Minuten aus Schweriner Sicht 1:2, auch weil Artem Cygankov neben seinem Anschlusstreffer in der 50. Minute kurz vor Schluss den Ball nur an die Latte setzte und nicht zum Ausgleich ins Tor.

Auf der Gegenseite verpasste der Gastgeber mit einem dritten Tor die Vorentscheidung, sodass auch die fünf Minuten Nachspielzeit noch einmal für Spannung sorgten. Der Ausgleich blieb dem FCM aber verwehrt. „So haben wir uns den Saisonstart natürlich nicht vorgestellt. Die Jungs sind schon enttäuscht. Allerdings werden wir den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern weiter hart an uns arbeiten“, gab sich Enrico Neitzel nach Spielschluss kämpferisch. Ein wenig haderte der Trainer auch mit der vergebenen Möglichkeit von Evgeni Pataman in der fünften Minute. „Das war eine Riesenchance. Solche Dinger müssen wir einfach auch mal machen. Dann führen wir und vielleicht geht das Spiel dann anders aus. So haben wir jetzt zum zweiten Mal in dieser Saison Lehrgeld bezahlt.“ Für den FC Mecklenburg geht es bereits am Freitagabend mit der zweiten Landespokal-Runde weiter. Die Schweriner geben dann im Sportpark Lankow gegen den Lübzer SV ihren Einstand mit der neuen und fertig gebauten Tribüne im Hintergrund.

FC Mecklenburg Schwerin: Kirsch – Gorkow, Harada (86. Laumann), Schilling, Kaminski, Leu (62. Michalski), Studier, Bohmann (79. Focke), Cygankov, Witkowski, Pataman.

Aufrufe: 028.8.2017, 13:00 Uhr
Hagen BischoffAutor