2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
War nach dem Spiel sauer auf seine Mannschaft: FC Ismaning-Trainer Rainer Elfinger. Foto: Michalek
War nach dem Spiel sauer auf seine Mannschaft: FC Ismaning-Trainer Rainer Elfinger. Foto: Michalek

Elfinger: "Waren einfach zu dumm"

Ismaninger schenken 3:0 Führung her

Ismaning – Das dritte Unentschieden im dritten Ligaspiel hat dem FC Ismaning richtig wehgetan. Nach den aufgeholten Rückständen der ersten Partien sah der Klub aus dem Münchner Norden beim BCF Wolfratshausen schon wie der sichere Sieger aus und kassierte mit dem 3:3 (3:2) nach 3:0-Führung eine gefühlte Niederlage.

Die erste halbe Stunde des Spiels zelebrierten die Ismaninger im Stadion neben dem Märchenwald Traumfußball. 3:0 führte der Gast nach 34 Minuten und eigentlich hätte es nach dem Spielverlauf eher 5:0 oder 6:0 stehen müssen. Gefühlt war das Spiel gelaufen. Beim 1:0 von Bastian Fischer zeigten die Ismaninger eine Bilderbuch-Kombination. Nach dem 2:0 von Mijo Stijepic folgte noch ein recht deutlicher Foulelfmeter zum 3:0 (34.).

In diesen 35 Minuten hatten die Ismaninger noch ein Abseitstor geschossen, bei dem die Entscheidung ganz knapp war. Dazu zählte der Ismaninger Trainer Rainer Elfinger neben dem Strafstoß fünf bis sechs Situationen, bei denen es Elfmeter für sein Team hätte geben können. Drei Handspiele der Wolfratshausener waren Kann-Entscheidungen, während die Szene in der 65. Minute eigentlich unstrittig war. Yemi Oyewoie war nach einem Doppelpass frei durch und wurde auf dem Weg zum Tor klar gehalten. Das wäre dann wohl doch die Vorentscheidung gewesen, aber fünf Minuten später fiel das 3:3.

„Wir waren einfach zu dumm, um mehr aus diesem Spiel mitzunehmen“, schimpfte am Ende Trainer Rainer Elfinger. Die an sich überragende erste Halbzeit machte sein Team binnen sieben Minuten kaputt. In der 40. Minute wurden die Ismaninger klassisch ausgekontert, was bei einer 3:0-Führung auf dem gegnerischen Platz einfach nicht passieren darf. Mit dem zweiten Wolfratshausener Treffer in der zweiten Nachspielminute war die Partie wieder offen und die Hausherren wussten selbst nicht so genau, wie ihnen geschieht.

Nach der Pause waren die Gastgeber dann gieriger und erzwangen so den Ausgleich durch den ehemaligen Unterföhringer Angelo Hauk. Auch dieses Tor war richtig bitter, weil die Ismaninger davor mehrfach die Chance zur Klärung der Situation hatten. So kam es im dritten Saisonspiel zu dem dritten Unentschieden, das nach zwei starken Gegnern zum Auftakt die ersten richtig verlorenen Punkte bedeutet.

BCF Wolfratshausen – FC Ismaning 3:3

BCF Wolfratshausen: Heep, Wolfinger, Gobitaka, Nummer, Skoro, Onyemaeke (31. Schnabel), Marinkovic (59. Puta), Bonic (31. Kantar), Ott, Hauk, Lehr - Trainer: Stier

FC Ismaning: Fritz, Heinzlmeier, Kubina, Siedlitzki, Oyewoie, Ring (82. Auerweck), Siebald, Fischer (65. Aygün), Killer, Soave, Stijepic - Trainer: Elfinger

Schiedsrichter: Tiedeken (Neusäß)

Zuschauer: 150

Tore: 0:1 Fischer (18.), 0:2 Stijepic (22.), 0:3 Siebald (34. Foulelfmeter), 1:3 Wolfinger (42.), 2:3 Hauk (45.), 3:3 Hauk (70.)

Text: Nico Bauer

Aufrufe: 031.7.2017, 12:02 Uhr
Nico Bauer - Münchner Merkur (Nord)Autor