2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Ins Straucheln gekommen sind Bünyamin Kilic (links) und der FC Hennef 05. FOTO: WOLFGANG HENRY
Ins Straucheln gekommen sind Bünyamin Kilic (links) und der FC Hennef 05. FOTO: WOLFGANG HENRY

Hennef will in Erfolgsspur zurück

In Euskirchen droht Verlust der Spitzenposition. SSV 04 gegen Gladbach

Verlinkte Inhalte

TSC Euskirchen - FC Hennef 05 (So 15:00)

Schiedsrichter: Florian Heselmann (SV Klinkum)

Der Motor des FC Hennef 05 , der in der Hinrunde der Fußball-Mittelrheinliga ebenso gleichmäßig wie zuverlässig schnurrte, ist durch die jüngsten beiden Misserfolge beim Abstiegskandidaten Hilal Maroc Bergheim und beim SV Bergisch Gladbach 09 ins Stottern geraten, der einst so beruhigende Vorsprung der Rot-Weißen auf die Verfolger kräftig zusammengeschmolzen. Am Sonntag (15 Uhr) muss sich die Mannschaft von Trainer Sascha Glatzel beim TSC Euskirchen bewähren.

Dass der TSC am vergangenen Spieltag beim 4:1-Sieg in Freialdenhoven eine laut Glatzel „überragende Partie“ bot, scheint Beleg dafür zu sein, dass sich die Gastgeber in Topform befinden und den Hennefern eine große Herausforderung bevorsteht. Diese besteht darin, die Spitzenposition zu verteidigen, was angesichts der Tatsache, dass dem ärgsten Verfolger TV Herkenrath auf heimischem Terrain gegen den SV Breinig ein Sieg durchaus zuzutrauen sein sollte, alles andere als leicht werden dürfte.

„Selbstverständlich sind wir enttäuscht. Schließlich sind wir ganz oben und wollen auch dort oben bleiben. Aber man muss auch einmal sehen, mit welchem Anspruch wir eigentlich in diese Spielzeit gestartet sind. Wenn es danach geht, sind wir schon weit über dem Soll“, versucht Glatzel, den Erfolgsdruck von den Schultern seiner Spieler zu nehmen. „Wir wollen uns in der FVM-Liga stabilisieren und in ruhigen Gewässern schippern“, hatte der Sportliche Leiter der Hennefer, Dirk Hager, im Sommer als Saisonziel ausgegeben.

Dass die See für das FCH-Schiff seit Kurzem unruhiger wurde, ist demnach also einem positiven „Ausrutscher“ nach oben geschuldet. Dennoch wäre es an der Zeit, das Ruder wieder herumzureißen, wenn die Rot-Weißen das mühsam Erreichte nicht leichtfertig wieder hergeben wollen. Auf seinen „Sechser“ Johannes Jahn, der an einer Syndesmosebandreizung laboriert, wird Glatzel in Euskirchen allerdings wahrscheinlich verzichten müssen.

  • Aktuell steht der FC Hennef bei 13 Saisonsiegen, ligaweit die Bestmarke
  • Mit 14 Einschüssen ist Dennis Eck vom FC Hennef der derzeit treffsicherste Spieler aller Teams
  • 3 Mal hat Dustin Zahnen für ETSC schon gegen den FC Hennef eingenetzt

Siegburg 04 will seine Erfolgsserie fortsetzen

Siegburger SV 04 - SV Bergisch Gladbach 09 (So 15:15)

Schiedsrichter: Sven Landgraf (Weiden 14/75)

Es ist wohl die Ausgeglichenheit des Kaders, die dafür sorgt, dass der Liga-Konkurrent Siegburger SV 04 seine letzten vier Meisterschaftsspiele gewann, obwohl Trainer Kinan Moukhmalji auf einige Stammspieler verzichten musste. Daran wird sich am Sonntag (15.15 Uhr) im Heimspiel gegen den SV Bergisch Gladbach 09 nichts ändern.

Mit fünf von sechs gewonnenen Spielen führen die Siegburger die Rückrundentabelle an und arbeiteten sich damit auf Tabellenplatz vier vor. Dies ist insofern umso bemerkenswerter, als Moukhmalji nach der Winterpause von „der schlechtesten Vorbereitung, seit ich Trainer bin“, sprach und immer wieder verletzte oder erkrankte Spieler ersetzen musste. So werden auch gegen den Gast aus dem Bergischen Christian Brückers, Christian Schnitzler, Arne Vignold, Niklas Welt und Felix Heinz fehlen.

Moukhmalji weiß nur allzu gut, wie schwer es wird, die Serie gegen die Gladbacher fortzusetzen. „Sie verfügen über eine sehr spielstarke Mannschaft, die wie wir einen technisch sauberen Fußball spielt“, glaubt er an eine sehenswerte Begegnung. Dass die Zahlen für sein Team sprechen, spielt für ihn keine Rolle: Während der heimstarke SSV sieben seiner zehn Heimspiele gewann und nur einmal auf eigenem Platz verlor, schnitt die Mannschaft von SVB-Coach Helge Hohl mit nur drei Siegen in zehn Partien auswärts eher mager ab.

  • Siegburg hat die letzten 4 Spiele in Folge gewonnen
  • 30 Punkte in 10 Partien hat Siegburg gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel eingefahren
  • 2:0 für Siegburg endete das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften
Aufrufe: 06.4.2018, 10:30 Uhr
General-Anzeiger / Harald StrossAutor