2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Zeilsheims Offensive, um Aleksandar Mastilovic (Nr. 3), geriet beim 0:0 in Kinzenbach ins Stocken.
Zeilsheims Offensive, um Aleksandar Mastilovic (Nr. 3), geriet beim 0:0 in Kinzenbach ins Stocken. – Foto: Marcel Lorenz

Zeilsheims Serie reißt - Punkt für Schwanheim zu wenig

VBL-MTK +++ Zeilsheim mit torlosem Remis in Kinzenbach +++ Elfmeterszene erhitzt Schwanheimer Gemüter beim 1:1 in Cleeberg

Main-Taunus. Nach fünf Siegen in Folge musste sich der SV Zeilsheim mit einem Punkt in Kinzenbach begnügen. Nicht über ein 1:1 kam der FC Germania Schwanheim im Kellerduell bei Cleeberg hinaus. Dabei sorgte eine elfmeterreife Szene in der Schlussoffensive für Diskussionen.

SG Kinzenbach - SV Zeilsheim 0:0
"Heute war nicht unser Tag. Wir waren nicht zwingend genug nach vorne", befand Zeilsheims Präsident Peter Strauch. Die erste Hälfte verlief dem regnerischen Schauerwetter entsprechend. "Wir waren zwar spielbestimmend, kamen aber nicht gefährlich vors Tor. Ich kann mich nicht an eine nennenswerte Möglichkeit auf beiden Seiten erinnern", so Strauch. Der zweite Abschnitt verlief zunächst ähnlich. Doch in den letzten 25 Minuten gab es noch ein paar Chancen zu bestaunen. McCrary und Sultani schlossen jeweils zu überhastet ab, während die Grünen beim Lattenkracher von Ried Glück hatten. Die letzte gefährliche Situation war den Zeilsheimern vorenthalten. Janke tankte sich auf der Außenbahn durch, schlug eine Flanke von der Grundlinie in die Mitte. Einen Abnehmer fand er aber nicht. "Man kann nicht jedes Auswärtsspiel gewinnen. Der Punkt ist kein Beinbruch", resümierte Strauch.


Schiedsrichter: Christoph Hein (Großenbach)


FC Cleeberg - FC Germania Schwanheim 1:1
"Der Punkt ist zu wenig für uns. Wir hätten gewinnen müssen", zeigte sich Schwanheims Trainer Tomas Pelayo unzufrieden mit dem Remis beim Aufsteiger. "Wir sind gut in die Partie gekommen und haben auf dem kleinen Kunstrasen den Ball und Gegner laufen lassen", erklärte Schwanheims Coach. "In der 37. Minute sind wir dann auch völlig verdient in Führung gegangen", so Pelayo. Doch die Freude währte nur kurz. Drei Minuten später glich Huisgen aus. "Torwart Stilger sah nicht gut aus. Das war ein gechippter Freistoß, der über ihn ins Tor ging", rekapitulierte er den Ausgleich. Im zweiten Abschnitt waren die Schwäne weiterhin spielbestimmend. Der Torschütze zum 1:0 ließ die abermalige Führung aus aussichtsreicher Position verstreichen. In der 80. Minute erhitzte eine Elfmeterszene die Gemüter vom Schwänen-Trainer. "Daniel Chavero wird nach einer kurzen Ecke angespielt, zieht in den Strafraum und wird von einem Verteidiger mit beiden Beinen voraus umgebügelt. Der Schiedsrichter pfiff auch, ging daraufhin aber zum Linienrichter und entschied letztlich auf Eckball", echauffierte sich Pelayo. Dennoch hätte sein Team durch Jonathan Mies und Justin Matthews noch den Sieg erringen können.


Schiedsrichter: Moritz Hämel (Marbach)
Tore: 0:1 Ahmet Gök (37.), 1:1 Dominik Huisgen (40.)



Aufrufe: 06.10.2019, 20:23 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor