2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
David Alaba. dpa / Lino Mirgeler
David Alaba. dpa / Lino Mirgeler

Alaba: Baby-Jubel und Freistoß-Geheimnis

Es läuft beim Österreicher

Verlinkte Inhalte

Bei David Alaba könnte es aktuell kaum besser laufen: Beim FC Bayern zauberte er einen sehenswerten Freistoß ins Netz - und zeigte mit seinem Jubel an, worauf er sich privat freut.

München - Frohe Kunde aus dem Hause Alaba! Bayerns Linksverteidiger brachte sein Team am Samstag mit einem herrlichen Freistoßtor gegen Mainz (6:1) auf die Siegerstraße, dann zeigte er den Schnullerjubel – ein untrügliches Zeichen für baldigen Nachwuchs. Und tatsächlich: Nach der Partie bestätigte der 27-Jährige erstmals öffentlich, dass er und Freundin Shalimar Heppner einen Jungen erwarten. Alaba: „Der Jubel galt meiner Freundin und unserem Kind. Im November ist es so weit.“

Alaba-Freundin mit Babybauch

Die schöne Shalimar, Tochter von Starkoch Frank Heppner, feierte den Treffer ihres Lebensgefährten auf der Tribüne mit einem deutlich sichtbaren Babybauch. Am Samstagabend lud sie zu einer Babyparty ein, zu der unter anderem Joshua Kimmichs Freundin Lina Meyer – selbst seit Juni Mutter – und Melissa Halter, Partnerin von Niklas Süle, erschienen.

Code

Den Startschuss für die Feierlichkeiten hatte Alaba einige Stunden zuvor gegeben. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff zirkelte der Österreicher einen Freistoß gefühlvoll in den rechten Winkel. Alaba verriet: „Ich habe sehr früh damit begonnen, das zu trainieren – schon in der Jugend. Ich hatte Mehmet Scholl in der zweiten Mannschaft als meinen Trainer, der hat sich viel Zeit mit mir genommen und das noch mal verfeinert.“

Freistoß-Trainingspartner Alaba und Lewandowski

Mittlerweile hat der Linksfuß in Robert Lewandowski einen begeisterten Trainingspartner gefunden. Der Pole hatte beim 3:0 auf Schalke per direktem Freistoß getroffen. Reiner Zufall? Keineswegs! „Lewy und ich sind unter der Woche oft länger am Platz. Minimum 20 Minuten, und bis zu einer halben Stunde“, sagte Alaba. Mit Erfolg!

JAU

Aussagen von Sportdirektor Salihamidzic nähren den Verdacht, dass ein Wechsel von Leroy Sané zum FC Bayern nicht nur an der Verletzung gescheitert sein könnte.

Oliver Kahn wird ab 2020 beim FC Bayern München im Vorstand sitzen. Hasan Salihamidzic freut sich schon auf die Zusammenarbeit - nennt aber eine Bedingung.

Aufrufe: 03.9.2019, 16:05 Uhr
Münchner Merkur / tz / Jonas AustermannAutor