2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
Trotz großer kämpferischer Leisung musste sich die U15 des FC Amberg (in blau) dem Rangvierten Schwaben Augsburg am Ende klar geschlagen geben.  F: Hrouda
Trotz großer kämpferischer Leisung musste sich die U15 des FC Amberg (in blau) dem Rangvierten Schwaben Augsburg am Ende klar geschlagen geben. F: Hrouda

Turbulente Woche für die U15-Junioren

Bayernliga-Fußballer des FC Amberg zeigen nach Trainerwechsel ordentliche Leistung +++ Tabellenvierter TSV Schwaben Augsburg bei 1:4 (0:1)-Niederlage eine Nummer zu groß

Es hat leider wieder nicht gereicht: Die U15-Bayernliga-Fußballer des FC Amberg haben am Samstag im Heimspiel nach einer turbulenten Woche eine ordentliche Leistung gezeigt. Der Tabellenvierte TSV Schwaben Augsburg war für die Vilsstädter beim 1:4 (0:1) eine Nummer zu groß.

„Erst einmal möchte ich mich bei Andreas Schreiner für seine Arbeit bedanken, der mit viel Hingabe die Mannschaft betreute. Außerdem bin ich unglaublich stolz auf die Jungs, wie sie sich zum einen entwickelt haben, und wie sie nach dieser schwierigen Woche alles gegeben haben. Selbst nach dem 0:3 kämpften sie weiter“, sagte nach Schlusspfiff U13-Coach Bernhard Miodecki, der vor 50 Zuschauern den an diesem Wochenende verhinderten neuen U15-Trainer Daniel Rohr vertreten hatte.

Beide Teams starteten gut in die Partie. Augsburg hatte leichte spielerische Vorteile, aber die Gastgeber hielten mit Kampf dagegen. Dadurch neutralisierten sich die Teams weitestgehend. Nach der besten Amberger Phase mit guten Ansätzen, die aber unkonzentriert zu Ende gespielt wurden, gelang Augsburg durch einen Diagonalball über die linke Amberger Abwehr durch Luca Kellner (21.) das vermeidbare 1:0.

Nach dem Seitenwechsel versuchte der FC Amberg, druckvoller nach vorne zu spielen, was auf Kosten der defensiven Stabilität ging. So gelang Augsburg mitten im zweiten Spielabschnitt nach einer Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft durch Fabio Blasi (60.) das 2:0 und kurz danach das 3:0 durch Emilio Tomac (63.). Fünf Minuten vor dem Ende gelang Tim Thormann mit einem direkten Freistoß von der Mittellinie das 3:1. Im Gegenzug markierte Augsburgs Kellner der 4:1-Endstand (77.) nach einer Unaufmerksamkeit des FCA. Bevor das nächste Spiel am 28. April den ASV Neumarkt stattfindet, testet die U15 am 20. April bei der JFG Wendelstein.

Quelle: Beitrag Stephan Landgraf vom 8. April 2019

Aufrufe: 08.4.2019, 11:32 Uhr
asl / Werner SchaupertAutor