2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Achtungserfolg an der Sandgrube

Durch eine abermals starke Mannschaftsleistung konnte der TSV dem FC Neureut, seines Zeichens Spitzenreiter der Kreisliga, in einer umkämpften Partie durchaus verdient einen Punkt abringen. Gedanklich wohl noch nicht richtig auf dem Feld hatten die Jungs um Coach Kirchenbauer Glück, nicht bereits nach 10 Sekunden in Rückstand geraten zu sein. Direkt vom Anstoß weg verpasste man es, einen langen Ball zu unterbinden und konnte erst aufatmen, als der FC den Abschluss über Herbs Gehäuse setzte. In einer munteren Anfangsphase suchte auch der TSV sein Heil in der Offensive, doch die erste Halbchance konnten die Gastgeber zur Ecke klären (10.). Auf der Gegenseite behielt der gut aufgelegte Herb gegen Frey (17.) und Islow (25.) gleich zweimal die Oberhand. Einen sehenswerten Spielzug nach Doppelpass mit Grgic hätte Pfeiffer nach einer knappen halben Stunde vergolden können, verzog frei im Sechszehner aber doch deutlich. Die letzte Chance vor der Pause gehörte dann wieder dem Spitzenreiter: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte setzte Essig einen Kopfball völlig frei am langen Pfosten neben den TSV-Kasten.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht mal drei Minuten, bis der Unparteiische für den ersten Aufreger des Spiels sorgte: Der Ball sprang im Auerbacher Strafraum aus 2m an den angelegten Arm von Konrad, was SR Gottmann dazu veranlasste, auf den Punkt zu zeigen. Islow verwandelte sicher zum 1:0 für Neureut (49.). Der ärgerliche Rückstand hatte ein wütendes Anrennen des TSV zur Folge, das auch schnell belohnt werden sollte. Erismann setzte sich stark über die linke Außenbahn durch und brachte den Ball an den langen Pfosten, wo Pfeiffer per Direktabnahme den schnellen Ausgleich besorgte (58.). Nur drei Minuten später hatte Rapp sogar die Auerbacher Führung auf dem Fuß, scheiterte nach Traumzuspiel von Pfeiffer aus spitzem Winkel aber an der starken Reaktion von FC-Keeper Pfeifauf. Die letzte halbe Stunde des Spiels setzte der TSV dann alles daran, den einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, wobei die Angriffsbemühungen der Neureuter auch relativ harmlos blieben. Die größte Chance entschärfte Kapitän Denzel bereits in der Nachspielzeit, als er einen Freistoß im Rückwärtslaufen per Kopf von der Linie kratzte. Der unrühmliche Höhepunkt der Partie ereignete sich in der sechsten von eigentlich nur vier angezeigten Minuten Nachspielzeit: Nachdem Özkul bereits verletzt am Boden lag, ließ sich der eingewechselte Jäckle zu einer Tätlichkeit an Konrad hinreißen, die der Unparteiische unverständlicherweise nur mit der gelben Karte bestrafte. Dessen nicht genug, zeigte er auch dem bereits gelb-verwarnten Konrad nochmals gelb, womit dieser im nächsten Spiel gesperrt ist. Nach insgesamt sieben Minuten Nachspielzeit durfte sich der TSV dann jedoch zumindest über einen Punkt beim Spitzenreiter freuen. Starke Leistung!

Aufrufe: 06.5.2019, 08:10 Uhr
Katharina GuthmannAutor