2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Christoph Braun

Derbyzeit in der 1. Kreisklasse

Sieben Spiele am Abend / Auch 2. Kreisklasse spielt / Rütenbrocks Knoll: Dieses Jahr ist in der Liga alles möglich

Meppen In der 1. Kreisklasse neigt sich die Hinrunde dem Ende entgegen. Das bedeutet aber nicht weniger Spannung: Sieben Spielen stehen heute Abend an, davon gleich drei Derbys.

Der VfL Herzlake II möchte im Spiel gegen den Aufsteiger und Nachbarn SV Dohren mit einem Heimsieg die Tabellenführung verteidigen. „Die Tabellensituation zeigt zwar einen Vorteil für uns, aber aus Erfahrung wissen wir, dass dieses Nachbarschaftsderby immer seine eigenen Regeln hat“, warnt VfL-Ko-Trainer Florian Többen.

Im nächsten Derby will der VfL Rütenbrock, aktuell Viertplatzierter, gegen den FC Wesuwe den Abstand auf den Spitzenreiter verringern.

Die Truppe von Trainer Rainer Rüschen ist seit dem zweiten Spieltag ungeschlagen. Mit lediglich neun Gegentoren stellt das Team die beste Defensive. In der Offensive ist Verlass auf Torjäger Michael Stevens, der bereits elfmal traf. „In einem Derby ist der Tabellenstand zweitrangig. Dieses Jahr ist in der Liga alles möglich“, zeigt sich auch Rütenbrocks Betreuer Horst Knoll gewarnt. „Wir werden natürlich alles dafür tun, oben an der Tabelle dranzubleiben.“

Ebenfalls keinen Punktverlust erlauben kann sich der SV Teglingen im Stadtduell gegen Aufsteiger SV Bokeloh. „Ich erwarte einen guten motivierten Gegner, der besser ist, als es der momentane Tabellenplatz aussagt“, schätzt Jens Hackmann, Trainer des SV Teglingen, die Gäste ein. „Wir wollen ein gutes Spiel machen und die drei Punkte in Teglingen behalten“, steckt er ein klares Ziel.

Dagegen will die DJK Geeste im Heimspiel gegen die SG Flechum-Hülsen/ Westerloh Wiedergutmachung nach der Derbyniederlage gegen Dalum betreiben.

Nach dem Punktgewinn im letzten Spiel will der TuS Haren beim formstarken SV Groß Hesepe weiter Punkte für den Klassenverbleib sammeln.

In der 2. Kreisklasse ist der SV Eintracht Emmeln weiter auf dem Vormarsch und hartnäckigster Verfolger des spielfreien Herbstmeisters SF Schwefingen II. Gegen die SG Wachtum/Ahmsen-Vinnen will die Truppe um Coach Tobias Schulte ihre Serie von zuletzt sechs Siegen in Folge ausbauen.

Ebenfalls oben aufschließen möchte der SV Erika-Altenberge und beim Aufsteiger VfL Emslage II dreifach punkten, um den Abstand auf den Spitzenreiter bei zwei Spielen weniger bestenfalls noch auf vier Punkte zu verkürzen.

Aufrufe: 030.10.2019, 13:30 Uhr
Meppener TagespostAutor