2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
In zwei Wettbewerben hatte die SG Altheim am Osterwochenende das Nachsehen - das Bild zeigt Torhüter Kenneth Leitko im Punktspiel gegen Blönried/Ebersbach, im Pokal gegen Hundersingen wenige Tage zuvor stand Robert Jovanovic zwischen den Altheimer Pfosten. (SZ-Foto: mas)
In zwei Wettbewerben hatte die SG Altheim am Osterwochenende das Nachsehen - das Bild zeigt Torhüter Kenneth Leitko im Punktspiel gegen Blönried/Ebersbach, im Pokal gegen Hundersingen wenige Tage zuvor stand Robert Jovanovic zwischen den Altheimer Pfosten. (SZ-Foto: mas)
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Elfmeter müssen entscheiden

Die sportliche Wochen-Rückblende:

Knappe Entscheidung: Vier Spiele im Bezirkspokal-Viertelfinale und dreimal mussten Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Die TSG Rottenacker bekam in Fleischwangen nichts geschenkt, doch Trainer Timm Walter setzte den erfolgreichen Schlusspunkt und schoss die TSG ins Halbfinale. Nur in Altheim fiel eine klare Entscheidung.

Geduld ist gefragt: Buchstäblich in letzter Minute gelang Robin Stoß im Pokalspiel in Betzenweiler für die SG Öpfingen der 1:1-Ausgleich. Doch im Elfmeterschießen dominierten die Gäste aus Öpfingen.

Nur noch zwei: Ob ein Bezirksligist in diesem Jahr den Bezirkspokal gewinnt, ist noch nicht ausgemacht. Nur zwei Mannschaften aus dem Bezirksoberhaus, Rottenacker und Hundersingen, kamen ins Halbfinale, zwei andere, Altheim und Altshausen, schieden aus. In der Vorschlussrunde treffen Rottenacker und Hundersingen aufeinander, das andere Halbfinale bestreiten die A-Ligisten Öpfingen und Renhardsweiler. (aw)

TSG Rottenacker: Wenn man einen Lauf hat, hat man meist auch Glück. Im Bezirksliga-Nachholspiel am Donnerstag traf der gleichwertige Gegner SV Hohentengen zweimal den Pfosten. Trotz eines verschossenen Elfmeters gewann die TSG am Ende mit 3:1.

SG Altheim: Reichlich verunsichert schien die SG Altheim im Bezirksliga-Punktspiel gegen die zuvor punktgleiche SGM Blönried/Ebersbach. Die Niederlagen in den Spielen zuvor hatten offensichtlich Nachwirkungen, auch gegen Blönried/Ebersbach ging die SGA geschlagen vom Platz.

Einen komfortablen Vorsprung eingebüßt: Der SV Ringingen ist als Tabellenzweiter der Fußball-Kreisliga A jetzt nur noch um einen Punkt besser als Schelklingen/Alb und Griesingen. Nach ihrem Sieg im Nachholspiel am Donnerstag gegen Türkgücü Ehingen spielt nun auch die SG Griesingen mit um den Relegationsplatz.

Belohnung: „Jetzt können wir morgen zum Forellen-Grillen“, sagte Oberdischingens Trainer Markus Schmid am Donnerstagabend nach dem glücklichen Sieg gegen SGM Daugendorf/Zwiefalten.

SSV wieder vorn dabei: Gut erholt zeigte sich der SSV Emerkingen nach zunächst mageren Wochen. Nach dem Sieg in Dietershausen gewannen die Emerkinger auch am Samstag in Unlingen. Mann des Spiels beim SSV war Lucas Müller, der zunächst auf 2:1 verkürzte und dann auch das siegbringende 3:2 gekonnt vorbereitete. Jetzt gibt es in der Kreisliga B2 mit den SF Bussen, dem FC Marchtal und dem SSV Emerkingen ein punktgleiches Trio an der Tabellenspitze.

Ausgeschieden: In der Kreisliga B4 im Fußball-Bezirk Donau/Iller, in der auch der TSV Erbach II spielt, wurde eine Mannschaft ausgeschlossen. Der FC Blaubeuren II war am Ostermontag zum dritten Mal in dieser Saison nicht angetreten und fällt deshalb aus der Wertung. (aw)

Tischtennis: Auch die Öpfinger Jungen sind Meister. Sie wurden knapp vor dem TSV Efbach II Erster in der Kreisliga B2.

Aufrufe: 023.4.2019, 21:54 Uhr
aiAutor