2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Nicht mit Ruhm bekleckert haben sich Daniel Ettenhuber (re.) und die DJK zuletzt gegen Ohlstadt. hl
Nicht mit Ruhm bekleckert haben sich Daniel Ettenhuber (re.) und die DJK zuletzt gegen Ohlstadt. hl

Waldrams Zahn blickt nach unten: „Wir wollen es nicht darauf anlegen“

Gegen Otterfing Wiedergutmachung für „kollektives Versagen“?

Die DJK Waldram möchte gegen den TSV Otterfing nach der enttäuschenden Leistung gegen Ohlstadt wieder in die Spur kommen. Der Abstand zu den Abstiegsrängen soll nicht noch weiter schrumpfen.

Waldram – Wiedergutmachung ist angeraten. Im Match beim TSV Otterfing sollten die Waldramer Fußballer in die Erfolgsspur zurückfinden, sonst drohen unbequeme Wochen. Für das „kollektive Versagen“ seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit bei der 1:3-Niederlage gegen Ohlstadt hat Ralf Zahn auch sieben Tage später noch keine Erklärung. „Es ist mir immer noch ein Rätsel“, gesteht der DJK-Trainer. „Die ersten Gegentore waren hart, aber irgendwann muss man sich fangen und den Kopf wieder hochnehmen.“ Dafür bedurfte es einer unverblümten Kabinenansprache.

Viele solcher Halbzeiten darf sich die DJK nicht erlauben, sonst könnte das Punktepolster in Richtung Tabellenende rasch abgebaut sein. „Wir wollen es nicht darauf anlegen“, mahnt Zahn. „Nach unten sollten wir Abstand halten.“ Sieben Zähler beträgt die Differenz zwischen dem Tabellenvierten Waldram und Relegationsplatz elf, nur fünf Punkte sind es zum Samstags-Gegner, dem TSV Otterfing. „Wenn wir uns wieder 45 Minuten Auszeit nehmen, werden wir auch in Otterfing nichts gewinnen“, mutmaßt der DJK-Coach, der „ein Hauen und Stechen“ erwartet.

Personell wird es die eine oder andere Veränderung geben, wobei niemand aus den Auswechslungen in der vorigen Woche – drei Routiniers ersetzten drei Nachwuchsspieler – keine voreiligen Schlüsse ziehen sollte. „In dieser Begegnung hätte ich jeden auswechseln können“, so Zahn. „Es gibt keinen Grund, warum wir nicht weiterhin auf die jungen Spieler setzen sollten.“ rst

DJK Waldram

Schubert – Amanquah, Bergmoser, Ettenhuber, Faganello, Gebel, Hauptmann (?), Häfner, A. Knobloch, B. Kresta, S. Kresta, Raic, Schlott, Schwesig, Seestaller, Walter, Wernthaler.

Aufrufe: 012.4.2019, 18:28 Uhr
Isar-Loisachbote / Rudi StalleinAutor