2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ondrej Vitous hat die DJK Neßlbach nach fünfeinhalb Jahren in Richtung Österreich verlassen. F: Enzesberger
Ondrej Vitous hat die DJK Neßlbach nach fünfeinhalb Jahren in Richtung Österreich verlassen. F: Enzesberger

Neßlbach: Vitous geht, Belcicky kommt, Altmann verlängert

Passauer Kreisligist nimmt im Winter einige Änderungen vor und stellt erste Weichen für die kommende Spielzeit

Die DJK Neßlbach hat sich als Aufsteiger in der neu formierten Kreisliga Passau schnell zurecht gefunden. Mit 22 Punkten überwintern Bloch, Lenk, Pilsl und Co. auf einem ordentlichen siebten Tabellenplatz und haben damit gute Chancen auf den Ligaverbleib. In der Winterpause muss der Klub aus der Marktgemeinde Winzer mit Ondrej Vitous (28) jedoch einen absoluten Leistungsträger ziehen lassen. Der Tscheche wechselt mit sofortiger Wirkung zu Union Steinbrunn Schardenberg (Österreich), bei der seit Sommer 2017 auch der ehemalige Passauer und Hauzenberger Keeper Pascal Keese unter Vertrag steht. Als Ersatz hat die DJK mit Martin Belcicky (24, zuletzt SpVgg Niederalteich) einen Landsmann verpflichten können und sich zudem bereits mit Spielertrainer Stefan Altmann auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit bis 2020 geeinigt.

"Es hat mich natürlich gefreut, dass ich erneut das Vertrauen bekomme, um in der nächsten Saison mit der Mannschaft gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen. Es macht richtig Spaß mit den Jungs und wir haben noch einiges vor. Im Vordergrund steht aber jetzt erst mal die Rückrunde", erklärt der 26-Jährige, der vor der laufenden Saison zum Spielertrainer befördert wurde und mit fünf Siegen aus den ersten sieben Partien einen starken Einstand feierte. "Der Start ist uns mehr als geglückt, zum Ende der Hinrunde haben wir dann aber einige Punkte liegen lassen. Jetzt wollen wir so schnell wie möglich den Klassenerhalt sichern und Konstanz in unsere Leistungen bringen", so die Marschroute von Altmann, der seine Truppe am vergangenen Montag zum Trainingsauftakt bat. Neben den klassischen Laufeinheiten bereitet sich die DJK auch mit Spinning und im Kraftraum auf den Frühjahrsrundenstart am 24. März gegen den SV Hohenau vor. Highlight ist das alljährliche Trainingslager in Pilsen, Testspiele stehen unter anderem gegen den FC Tittling, die SpVgg Niederalteich und den SV Lalling auf dem Programm. Für den 23. Februar ist man noch auf der Suche nach einem Gegner. "Wir alle hoffen auf eine verletzungsfreie Zeit und dass wir topfit in die Rückrunde starten können", so Altmann.

Altmann: »Der Abgang von Ondrej trifft uns natürlich schon hart. Er war seit Jahren immer einer der Leistungsträger und hat uns durch seine läuferische Dominanz große Vorteile ermöglicht.«

Allerdings müssen die Neßlbacher in der Winterpause zwei schwerwiegende Verluste verkraften. Defensivmann Korbinian Bronold hat seinen Lebensmittelpunkt nach München verlagert und wird ab sofort nicht mehr für die DJK auflaufen. Zudem hat mit Ondrej Vitous ein langjähriger Stammspieler den Verein in Richtung Österreich verlassen. Der 28-jährige Kreativspieler lief seit 2013 für die DJK auf und erzielte in 154 Matches beachtliche 32 Treffer. "Mit Korbinian bricht uns eine sichere Säule in der Abwehr weg und auch der Abgang von Ondrej trifft uns natürlich schon hart. Er war seit Jahren immer einer der Leistungsträger und hat uns durch seine läuferische Dominanz große Vorteile ermöglicht", seufzt Stefan Altmann. Quasi als Nachfolger haben die Verantwortlichen mit Martin Belcicky jedoch einen hoffnungsvollen Akteur an Land ziehen können. Der 24-Jährige kickte von 2016 bis 2017 für die SpVgg Niederalteich, war zuletzt aber beruflich in den USA. "Martin soll die entstandene Lücke im Mittelfeld wieder schließen. Wir versprechen uns sehr viel von ihm, da er bereits in Niederalteich gezeigt hat, dass er einiges kann", sagt Altmann, der zudem wieder auf die Langzeitverletzten Marco Schwarz, Christoph Neustifter und Josef Aziabu bauen kann.

Die DJK-Fieberkurve in dieser Saison:

Aufrufe: 013.2.2019, 11:17 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor