2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: Scherwinski
Foto: Scherwinski
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Die lange Winterpause im Amateurfußball

Ehingen

So lange ist die Winterruhe im Fußball noch nie gewesen. Normalerweise würden sich die Vereine in diesen Tagen auf die Fortsetzung der Punkterunde vorbereiten oder stünden vor der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs. Etliche Mannschaften hätten bereits ihre ersten Testspiele hinter sich. 2021 kann davon nicht die Rede sein, der Lockdown mit Schließung der Sportplätze hält die Fußballer, ebenso wie die anderen Sportler, besonders die Hallensportler, von den gewohnten Aktivitäten ab. In dieser Woche wollen sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer einmal mehr mit der Kanzlerin beraten - dabei soll auch über Lockerungen gesprochen werden. Ob der Sport, vor allem, wenn er im Freien ausgeübt wird, Signale in Richtung einer schrittweise Rückkehr zur Normalität erhält? Ob es einen zumindest groben Zeitplan geben wird, wann die Netze an Fußballtoren erstmals seit Oktober wieder herabgelassen werden dürfen? Sehr fraglich. Man darf hoffen, aber womöglich wird die Pause andauern. Ohnehin bleibt Sportlern derzeit nur, was Matthias Schöck, Präsident des Württembergischen Fußballverbandes, kürzlich sagte: „Wie in anderen Lebensbereichen gilt daher ebenso für den Amateurfußball: abwarten, auch wenn es schwer fällt.“

Aufrufe: 09.2.2021, 06:04 Uhr
awAutor