2025-09-22T14:30:02.114Z 1758600365164

Ligabericht
Szene aus dem Spiel RW Hütte - TuS Herchen F: Gerd Büscher
Szene aus dem Spiel RW Hütte - TuS Herchen F: Gerd Büscher

Der Abstiegskampf spitzt sich zu

Wolsdorfer Kantersieg in Hangelar

Verlinkte Inhalte

Während RW Hütte an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A einsam seine Bahn zieht und kurz vor dem Aufstieg steht, spitzt sich die Lage am Tabellenende immer weiter zu. So sind auch der VfR Hangelar nach der 0:7-Schlappe gegen den TSV Wolsdorf und der SV Eitorf 09 nach dem 0:2 in Kriegsdorf längst noch nicht aus dem Schneider.

VfR Hangelar - TSV Wolsdorf 0:7 (0:2)

„Das war ein Superspiel meiner Mannschaft“, jubelte TSV-Coach Roman Woitke. Jonas Spiekermann (30.) und Andreas Grootens (35.) brachten die Gäste vor dem Wechsel auf die Siegerstraße. Zwar versuchte der VfR zu Beginn des zweiten Durchgangs, Druck zu machen, doch mitten in die Drangphase platzte das 0:3 von Cornelius Schmitz (58.). „Danach haben sich die Hangelarer aufgegeben“, meinte Woitke. Erneut Schmitz (66.) und Grootens (71., 76.) sowie Suphalak Srisane (90.) schraubten das Resultat noch auf 7:0 für die Wolsdorfer.

VfR Hangelar 1912: Pilz, Heinen (46. Arndt), Syed, Boonen, Marosz, Wittrien, Hennig, Penera, Contempreè, Büttgen (61. Hylla), Trinks - Trainer: Schmitz
TSV 06 Siegburg-Wolsdorf: Meyer, Kurenbach, Schmitz, Quadvlieg (57. Nowarra), Goller, Fuhrmann, Spiekermann (83. Loizidis), Srisane, Schäfer (70. Antoine), Grootens, Schmitz, - Trainer: Woitke - Trainer: Grootens
Schiedsrichter: Zorlu - Zuschauer: -
Tore: 0:1 Spiekermann (30.), 0:2 Grootens (35.), 0:3 Schmitz (58.), 0:4 Schmitz (66.), 0:5 Grootens (71.), 0:6 Grootens (76.), 0:7 Srisane (90.)



SV Kriegsdorf - SV Eitorf 09 2:0 (1:0)

Mit drei A-Jugendlichen in der Anfangsformation kamen die Kriegsdorfer zu einem verdienten Erfolg. Dabei gab ihnen das frühe 1:0 von Ken Korten (7.) die nötige Sicherheit. Wenngleich die Gäste zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas besser ins Spiel fanden, so „hatten wir doch genügend Chancen, die Partie früher zu entscheiden“, meinte SVK-Übungsleiter Detlef Jüsgen. Es dauerte jedoch bis zur 81. Minute, ehe Denis Koller mit dem 2:0 für klare Verhältnisse sorgte.

SV Rot-Weiß Kriegsdorf: Sevindik, Cüceoglu, Müller, Nittin, Türkoglu (66. Hirako) (67. Schäfer), Korten, Duymus, Cardillo, Karabulut, Özdemir, Koller (90. Wendt) - Trainer: Jüsgen
SV 09 Eitorf: Sehl, Wielpütz (71. Dietrich), Kaptein, Ballnus, Weber, Thomas (60. Schade), Demir, Balke, Borgwardt, Stricker, Becker, - Trainer: Müseler - Trainer: Oglu
Schiedsrichter: Klein - Zuschauer: -
Tore: 1:0 Korten (7.), 2:0 Koller (81.)



FV Bad Honnef II - TuS Altenrath 3:0 (2:0)

Während die Gäste von einer ausgeglichenen ersten Hälfte sprachen, fand der neue Honnefer Coach Essi Zamani die Vorstellung seiner Mannschaft „sehr souverän“. Luigi Falsone brachte die Gastgeber dann auch auf die Siegerstraße (7., 38.). In Durchgang zwei bemühte sich der TuS zwar um den Anschlusstreffer, doch die Angriffe blieben im Ansatz stecken. Stattdessen stellte Markus Rings auf Honnefer Seite den 3:0-Endstand her (74.).

Bad Honnefer FV 1919 II: Colombo, Handke, Lewerenz, Martinovic (73. Chiappin), Batista Costa Kolling, Laurent-Olivier, Weinberg, Rings, Falsone (78. Kolasinac), Schneider (84. Witten), Liebrenz - Trainer: Zamani
TuS Altenrath 1907/54: Ennenbach, Hajdarovic, Liedtke, Wirz, Inden (62. Sel), Welk, Bablok (62. Kalem), Halpaus, Koller (46. Welk), Gavranic, Faßbender - Trainer: Remacle
Schiedsrichter: Cinar - Zuschauer: -
Tore: 1:0 Falsone (7.), 2:0 Falsone (38.), 3:0 Rings (74.)



Siegburger SV 04 II - SSV Kaldauen 5:1 (1:0)

Schon vor dem 1:0 durch Michael Hermannis Freistoß (15.) war der SSV 04 klar überlegen. Alle guten Vorsätze der Gäste wurden nach dem Wechsel durch zwei schnelle Treffer von Maximilian Grewe (50.) und Jonas Schneider (65.) jäh zunichte gemacht. Zwar verkürzte Kaldauen durch Joffrey Kayumba-Ntanda (68.) auf 1:3, doch in der Folge sorgten Max Orth (70.) und Kerem Dogan (80.) für klare Verhältnisse.

Siegburger SV 04 II: Küpper, Sukami (73. Pützstück), Berisha, Ndonga Kumuini (81. Kiziler), Welt, Hermanni, Lichtenberg, Orth, Dogan, Grewe, Schneider (85. Hanebeck), - Trainer: Fälber, - Trainer: Grewe - Trainer: Schöpper
SSV Siegburg-Kaldauen 1928: Hinrichsen, Weiser (46. Kayumba-Ntanda), Pütz, Wieland, Harth (52. Quint), Thiele, Sejdija, van Grembergen, Koyuncu, Slupkowski, Sachartschenko (78. Dombrowski) - Trainer: Hinrichsen
Schiedsrichter: Meier - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Hermanni (15.), 2:0 Grewe (50.), 3:0 Schneider (65.), 3:1 Kayumba-Ntanda (68.), 4:1 Orth (70.), 5:1 Dogan (80.)



RW Hütte - TuS Herchen 3:2 (2:0)

„Nach den starken Leistungen der vergangenen Wochen muss ich der Mannschaft auch einmal ein schwächeres Spiel zugestehen“, erklärte Hüttes Trainer Ingo Bohlscheid. Denn der Tabellenführer tat sich gegen das kampfstarke Schlusslicht schwer und sorgte nach dem 2:0 durch Treffer von Thorsten Hess (24.) und Sebastian Tilch (33.) mit einem Eigentor von Cedric Hergel (55.) selbst wieder für Spannung. Ahmet Ali Suicmez (68.) erhöhte auf 3:1, doch Herchen kam durch Marco Janßen noch einmal heran (90. +3).

SV Rot Weiß Hütte 1932: Prodöhl, Grooters (46. Hensellek), Hergel, Gottbehüt, Hess, Borlu (62. Mosebach), Hensellek, Gökpinar, Suicmez, Tilch, Altunay (58. Spirakos) - Trainer: Bohlscheid
TuS Herchen 1922: Aberfeld, Herdtle, Kröll, Alef, Land, Grabhorn, Müller, Janßen, Heiderich, Kamp (60. Andree), Arslan - Trainer: Assfalg
Schiedsrichter: Holschbach - Zuschauer: -
Tore: 1:0 Hess (24.), 2:0 Tilch (33.), 2:1 Hergel (55. Eigentor), 3:1 Suicmez (68.), 3:2 Janßen (93.)



Bröltaler SC - SF Aegidienberg 4:1 (2:1)

Fernando Sanchez-Cortes (10.) und Mario Kulbach (32.) brachten die Bröltaler in die Erfolgsspur, bevor Dennis Conée verkürzte (38.). In Hälfte zwei ließen die Gastgeber dann nichts mehr anbrennen und erhöhten erneut durch Kulbach (55.) sowie durch Robin Brummenbaum (90. +2) noch auf 4:1.

Bröltaler SC 03: Gratzl, Steimel, Wonnerth, Hohn, Dung (82. Tuttlies), Sanchez-Cortes (70. Fazlijaj), Hohn, Kötting, Brummenbaum, Schmitt, Kulbach (78. Hänscheid) - Trainer: Pentazidis
Sportfreunde Aegidienberg 1958: Kloft, Antunovic, Mockenhaupt, Krewinkel, Karp, Guilleaume, Strathausen, Conee, Russo, Peters, Weiser (78. Schülgen) - Trainer: Junior
Schiedsrichter: Säbel - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Sanchez-Cortes (10.), 2:0 Kulbach (32.), 2:1 Conee (38.), 3:1 Kulbach (55.), 4:1 Brummenbaum (92.)



SV Menden - SpVg Hurst/Rosbach 4:1 (0:0)

Die Mendener waren klar spielbestimmend, agierten zunächst aber nicht zwingend. Das änderte sich nach dem Wechsel, als Igor Weber (56.), Sebastian Rausch (69., Foulelfmeter), Tim Weber (79.) und Julian Siebertz (85.) aus fünf Chancen vier Tore machten. Für die Gäste reichte es nur noch zum Ehrentreffer durch Patrick Jung (89.).

SV Menden 1912: Schürger, Rankenhohn, Touzani (61. Kopatz), Rohn, Wildermuth (80. Gagliano), Menden, Inan, Rausch, Kluxen, Siebertz, Weber (75. Weber) - Trainer: Schmied
SpVgg Hurst-Rosbach 1919: Schirrholz, Grimm (68. Haeberle), Zerbin, Klein, Hermes (57. Schulte), Urban, Lindner, Jung, Hermes, Römer, Solbach - Trainer: Schyns
Schiedsrichter: Lutz - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Weber (56.), 2:0 Rausch (69. Foulelfmeter), 3:0 Weber (79.), 4:0 Siebertz (85.), 4:1 Jung (89.)
Aufrufe: 025.4.2016, 09:30 Uhr
General-Anzeiger / Wolfgang LeyAutor