2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Hat seit seinem Aufstieg vom Reserve- zum Chefcoach zwei Landesligaspiele gecoacht: Muarrem Demir (Foto: Hippel).
Hat seit seinem Aufstieg vom Reserve- zum Chefcoach zwei Landesligaspiele gecoacht: Muarrem Demir (Foto: Hippel).

Demir: "Wir müssen uns beruhigen"

Kräfte sammeln und im März Gas geben: Zwischenfazit der Nürnberger Landesligisten +++ Teil 1: Dergahspor

Die Landesliga Nordost ist am Wochenende in die Winterpause gegangen – spielfrei, denn alle Partien fielen dem Wetter zum Opfer. Weiter geht es erst wieder am 5. März 2016 mit Fußball im Freien. Die Nürnberger Nachrichten nutzten deshalb die Gelegenheit, die Trainer aus der Frankenmetropole um ein Saison-Zwischenfazit zu bitten. Im ersten Teil spricht Muarrem Demir von Dergahspor über die unruhige Hinrunde und die Hoffnung, auf die Rückkehr der Freude nach der langen Erholung.

Mit welchen Gefühlen geht Ihre Mannschaft, gehen Sie in diesen Tagen in die Fußball-Winterpause?

Muarrem Demir: Es kann bei Dergah nur besser werden. Im Ernst: Nach all den Unru­hen gibt es nur eines: Wir müssen uns wieder beruhigen und aufs Sportliche konzentrieren. Wir haben schon wie­der zu viele negative Schlagzeilen pro­duziert, nun hoffen wir, dass in der Hallenrunde nicht neue dazukommen und wir im März unbelastet angreifen können.

Was sind die Ziele im neuen Jahr?

Muarrem Demir: Nach hinten ist nicht viel Ab­stand in der Tabelle, das sind fünf Punkte. Unser Ziel ist daher, die 40 Zähler zu erreichen, von denen man sagt, dass man gemeinhin die Liga hält. Wenn wir das schaffen, gilt es, das Beste rauszuholen, was nach oben noch möglich ist. Mehr ist leider nicht mehr drin in dieser Saison.

Wird sich der Kader verändern?

Muarrem Demir: Es wird Abgänge und Neuzugän­ge geben, sogar einige. Allerdings be­finden wir uns da noch in Gesprächen, viele Spieler machen ihr Bleiben vom neuen Trainer abhängig. Ich selbst werde wieder zurück an den Schreib­tisch wechseln oder Spielleiter ma­chen und nur dann Trainer sein, wenn es Notlösungen braucht. Wir verhan­deln derzeit mit einigen Coaches, es wird ganz wichtig sein, wen wir holen – auch für den Kader. Neuzugänge ha­ben wir ebenfalls auf dem Schirm, aber hier ist noch nichts unterschrie­ben. Ich bin jemand, der über Fakten spricht, nicht über Eventualitäten.

Was geschieht während der Winter­pause?

Muarrem Demir: Die Priorität in der Winterpause heißt: Spaß am Fußball haben. Also auch in der Halle. Die wollen wir nut­zen, um erfolgreich zu sein und wieder enger zusammenzurücken. Unsere Stärke soll die mannschaftliche Ge­schlossenheit sein, dafür müssen wir mehr tun. Wir wollen Einzelgespräche führen und insgesamt das Familiäre stärken, das Dergahspor immer ausge­zeichnet hat.

Welcher Termin wird das Highlight in der Rückrunde?

Muarrem Demir: Das sind natürlich die Derbys, aber auch jedes einzelne Spiel gegen Mannschaften, die oben in der Tabelle stehen. Die wollen wir ärgern, so gut es geht. Wenn sie zu uns kommen, müs­sen sie erst einmal schauen, wie sie die Punkte mitnehmen wollen.
Aufrufe: 01.12.2015, 10:11 Uhr
Christoph Benesch / Wolfgang Laaß (NN)Autor