2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines

"Ich bin nicht allwissend und mache auch Fehler"

FuPa-Wintercheck: BV Wevelinghoven Frauen, Bezirksliga (Grevenbroich & Neuss)

Kurz vor der Winterpause gab es bei der ersten Frauen-Mannschaft des BV Wevelinghoven einen Trainerwechsel, denn Richard Dolan wird für den Bezirksligisten in Zukunft an der Seitenlinie stehen. Die tabellarische Situation ist angespannt, weshalb Dolan betont, dass die Zügel angezogen werden müssen.

Dein vollständiger Name: Richard Dolan

Schnellcheck für welche Mannschaft (genaue Bezeichnung): BV Wevelinghoven 1.Frauenmannschaft

In welcher Liga spielt Ihr: Frauen Bezirksliga, Gruppe 1

Welcher Posten innerhalb der Mannschaft / innerhalb des Vereins: Trainer

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Dolan: Mit Platz neun und nur 14 Punkten und einer negativen Tordifferenz können wir nicht zufrieden sein. Das Potential des Kaders ist so groß, dass es unser gemeinsames Ziel sein muss, uns nach oben zu entwickeln. Aber das braucht sicherlich Zeit und harte Arbeit.

Was lief besonders gut und woran müsst ihr noch arbeiten?

Dolan: Das ist für mich sehr schwer einzuschätzen, weil ich die Mannschaft erst noch näher kennenlernen muss. Aber sicher ist es bemerkenswert, dass es H.P Schröder und Sarah Kahn gelungen ist, die Mannschaft nach dem plötzlichen Rücktritt von Fritz Gartner auf Kurs zu halten. Jeder der schon einmal Trainer war bzw. plötzlich übernehmen musste, weiß, wie schwer das ist. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich eine bestimmte Vorstellung vom Fußball habe, die ich versuchen werde auch in Wevelinghoven umzusetzen. Die Mädels wissen glaube ich, dass wir hart arbeiten werden und dass ich eine Menge erwarte. Aber ich will meinem Team auch jede Menge Spaß vermitteln. Empathie und Freude am Hobby stehen für mich nicht im Widerspruch zu Fleiß, Disziplin und harter Arbeit beim Mannschaftssport, sondern sind von elementarer Bedeutung. Ich bin immer für meine Spielerinnen da und zwar unabhängig von deren Leistungsvermögen. Eine offene, respektvolle Kommunikation ist für mich die Grundvoraussetzung um gemeinsam erfolgreich zu sein und Spaß zu haben. „Miteinander reden statt übereinander“ muss das Motto sein. Wie es ist, wenn es andersrum ist, habe ich selber leidvoll erfahren und ist für mich unerträglich.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Dolan: Einige Spielerinnen kenne ich ja noch von meiner Zeit als Torwart- und Co-Trainer beim SV Hemmerden. Die damalige U17 ist ja fast geschlossen von Hemmerden nach Wevelinghoven gegangen. Ich bin überzeugt von meinem Team, sonst hätte ich nicht zugesagt. Aber es liegt eine Menge Arbeit vor uns und dabei müssen wir Geduld haben.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?

Dolan: Wir sind sehr froh dass sich Sabrina Müller nach ihrer schweren Knieverletzung schon wieder im Aufbautraining befindet. „Maja“ ist sehr wichtig für uns, ich kenne sie schon aus unserer gemeinsamen Zeit in Rosellen. Aber uns ist allen klar, dass sie noch einige Zeit brauchen wird, um zu alter Stärke zurückzufinden. Und sie bekommt dabei jede Unterstützung, die sie benötigt.

Gibt es Veränderungen im Team? (Neuzugänge & Abgänge bitte mit Namen und altem/neuem Verein nenne, damit wir die Wechsel korrekt eintragen können)

Dolan: Hannah Bauer hat uns aus privaten Gründen leider verlassen. Für sie wird die Tür zu uns immer offen sein. Aktuell gibt es noch keinen Neuzugang aber wir arbeiten dran.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Dolan: Für mich gilt es jetzt die Mannschaft kennenzulernen und der Mannschaft meine Philosophie vom Spiel zu vermitteln. Dabei ist die Tatsache dass mir mein Vorgänger H.P Schröder als Co-Trainer zur Seite steht unglaublich wichtig. Auch dass wir mit Sarah Kahn eine weitere Co-Trainerin, die die Mannschaft aus dem "Eff-Eff" kennt, haben, freut mich sehr. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein absoluter Teamplayer bin und auf die Meinung meiner Co-Trainer sehr viel Wert lege. Ich bin nicht allwissend und mache auch Fehler. Die Zeiten von „One Man-Shows“ sind eindeutig vorbei, auch wenn ich eine klare Struktur habe und letztlich die Entscheidungen final treffen muss. Und dann werden wir sehen, wo wir landen werden. Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft eine sehr Gute ist. Aber wir müssen uns sicherlich erst einmal finden.

Größte Überraschung in der Liga: Schwer zu sagen für mich, da ich die Liga ehrlich gesagt noch nicht so gut kenne. Bemerkenswert ist aber sicher die Leistung von Odenkirchen.

Größte Enttäuschung in der Liga: Das Thomasstadt Kempen zurückziehen musste. So etwas tut mir immer sehr leid für die Beteiligten. Die Kollegen aus Kempen haben sicherlich auch alles versucht und waren mit dem Herzen dabei.

Aufrufe: 011.1.2020, 21:00 Uhr
Arbnor AlijaAutor